Kreisfusion (47)
Osterode (dx). Der 11. September ist ein wichtiger Termin für die Menschen im Landkreis Osterode. An diesem Tag finden die ersten gemeinsamen Wahlen zum neuen Kreistag vor der Fusion am 1. November statt. An diesem Wahltag geben die knapp 61.000 Wahlberechtigten im Kreis Osterode nicht nur ihr Votum für die neuen Räte in den Städten und Gemeinden ab. Sie bestimmen zudem den Landrat des zukünftigen Landkreis Göttingen und die...
Osterode (dx). Die 10. Verhandlungsrunde brachte den Durchbruch: Arbeitgeber und Gewerkschaften konnten sich auf die zentralen Punkte für den Tarifvertrag für die Fusion der Landkreise Göttingen und Osterode einigen. Dies teilte jetzt die Gewerkschaft ver.di mit.
Keine Kündigungen für 5 Jahre
Hierzu gehört unter anderem der Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen und Änderungskündigungen für fünf Jahre bis zum 31....
Osterode. „Spätestens jetzt dürfte jedem klar sein, dass es eine Fusion auf Augenhöhe, wie von SPD und Grünen versprochen, zwischen den Kreisen Göttingen und Osterode nicht geben wird. Der nachvollziehbare Rücktritt des kommissarischen Leiters der KVHS Osterode, Jörg Hüddersen, zeigt erneut, dass es sich bei dem geplanten Zusammengehen um eine feindliche Übernahme ohne Rücksicht auf Osteroder Belange handelt“, betont Bernd...
Toller Erfolg bei Unterschriftenaktion für faire Bürgerentscheide
Osterode (bi). 14.042 Stimmen für das Bürgerbegehren und eine breite Mehrheit von 58,44 Prozent der Stimmen gegen eine Kreisfusion mit Göttingen - das war das eindeutige Ergebnis des Bürgerentscheides, den die Bürgerinitiative „Für Osterode“ am 2. Dezember 2012 einfahren konnte. Es kam dennoch zum Beschluss der Kreisfusion, weil das erforderliche Quorum -...
Osterode (). „Es gehört schon ein unglaubliches Maß an betriebswirtschaftlichem Unvermögen dazu, sich bei den erwarteten Erträgen aus den Deponiegebühren um 90 Prozent zum Nachteil des Haushaltes zu verschätzen,“ so Bernd Hausmann bei der jüngsten Zusammenkunft der Bürgerinitiative „Für Osterode“, „bald werden wir wissen, wie sehr sich die Verantwortlichen bei dem vollmundigen Versprechen einer angeblich fusionsbedingten...
Kosching: Ergebnis soll bindend für Kreistag sein
Osterode (). Die Gruppe von FDP und Bürgerinitiative Bad Lauterberg im Kreistag von Osterode will eine Bürgerbefragung zur Fusion der Kreise Göttingen und Osterode erreichen. Der Osteroder Kreistagsabgeordnete der LINKEN, Frank Kosching, unterstützt den Antrag der FDP/BI-Gruppe. In einem heute eingebrachten Ergänzungsantrag fügt er er zwei wesentliche Punkte hinzu.
„Ich...
A n t r a g
der Gruppe FDP/BI zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Kreistages im Landkreis Osterode am Harz am 17. Juni 2013
Sehr geehrter Herr Geißlreiter, Sehr geehrte Frau Klages, Verehrte Kolleginnen und
Kollegen Kreistagsabgeordnete im Kreistag Landkreis Osterode am Harz!
Die Gruppe FDP/BI im Kreistag Osterode am Harz beantragt aus nachfolgend aufgeführten Gründen, vor der Durchführung...
Anlässlich der Klausurtagung der SPD-Landtagsfraktion in Bad Lauterberg hat die Bürgerinitiative „Für Osterode“ an alle Landtagsabgeordneten und Minister folgenden Brief geschrieben:
Zukunft Westharz
Im Namen der Bürgerinitiative Für Osterode begrüßen wir die Teilnehmer der Strategietagung der SPD-Landtagsfraktion in Bad...
Ähnliche Themen zu "Kreisfusion"
Pressemitteilung der BI "FÜR OSTERODE" vom 03.05.2013
Die Kreisverwaltung Goslar will vom 2009 mit dem Landkreis Osterode geschlossenen Vertrag über die Kooperation bei Feuerwehr- und Rettungseinsätzen zurücktreten oder diesen notfalls kündigen. Dies berichtet die Goslarsche Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe.
Für den Meinungsumschwung werden nun die bisherigen Probleme, der künftige Aufwand und die Orientierung des...
Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, Liebe Mitbürger !
Meiner Auffassung nach wirft die Vorlage für den Kreistag Drucksache Nr. 147 und deren Anlage, doch noch einige Fragen und Ungereimtheiten auf, welche eine heutige Beschlussfassung eigentlich nicht zulässt bzw. möglich macht.
Welcher Geschäftsmann, welche Firma, welcher Kaufmann schließt einen Vertrag ab, wenn er die...
Osterode am Harz: Kreishaus | AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode
Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2....
Osterode am Harz: Kreishaus | Kreistag Osterode beschließt mit Rot/Grüner-Mehrheit Verhandlungen mit Göttingen
Kreis Osterode (kip) Nach Pressemitteilungen hat die SPD-/Grüne-Kreistagsmehrheit am 18. Februar 2013 in Hattorf nach dem Ausscheiden des Landkreises Northeim aus den Fusionsverhandlungen beschlossen, nur noch Verhandlungen mit dem Landkreis Göttingen zu führen. Mit dem Landkreis Goslar sollen nur Gespräche geführt werden.
Bei...
BI "FÜR OSTERODE"
Sehr geehrter Herr Weil,
ich hoffe sehr, dass Sie diese Nachricht persönlich erreicht. Ich bin seit über einem Jahr gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern in einer südniedersächsischen Bürgerinitiative aktiv, die sich im Harz für eine andere als die derzeit geplante Kreisfusion einsetzt.
Wir leben im Landkreis Osterode am Harz und sind davon überzeugt, dass eine strategische...
Die Bürgerinitiative "Für Osterode" bedauert, dass es die SPD offenbar erst wenige Tage vor dem Landtagswahltermin bemerkt, dass im Landkreis Osterode Förderbedarf besteht.
Osterode (bi). Im Hinblick auf den heute in Hannover vorgestellten „Südniedersachsenplan" der SPD schließt sich die Bürgerinitiative der Einschätzung des Wolfenbütteler Landtagsabgeordneten Frank Oesterhelweg an: „Dass Frau Honé als...
Pressemeldung der BI "Für Osterode" vom 3.1.2013
„Der Landkreis Osterode ist trotz oder wegen der bisherigen Kooperation mit den Landkreisen Northeim und Göttingen in eine durch Verschuldung und Entvölkerung brisante Lage geraten. Göttingen ist Hauptprofiteur der Abwanderung junger Erwachsener aus Osterode. Bis zum heutigen Tag liegt keine einzige sinnvolle Strategie auf dem Tisch, wie sich dies nach einer...
Osterode am Harz: Kreishaus | BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein
Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner...
Am 2. Dezember 2012 findet im Landkreis Osterode ein Bürgerentscheid statt.
Um die Bürger zu informieren hat die BI "Für Osterode" einen Flyer herausgebracht, der in diesen Tagen an alle Haushalte im Kreisgebiet verteilt wird.
(Zum Lesen des Textes bitte Fotos/Flyer anklicken und Vollbild einstellen)
Windhausen: Treffpunkt Rathaus Windhausen | Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit
Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor.
Jon Döring erinnerte an das im...
Osterode am Harz: Kreishaus | BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache und zu Infoabende ein
Kreis Osterode (kip) Bis zur Abstimmung am 2. Dezember für oder gegen einen Großkreis GÖ-NOM-OHA sind nur noch wenige Tage. Deshalb lädt die Bürgerinitiative „Für OHA“ zur Mahnwache vor dem Kreishaus in Osterode zu jeweils montags von 19.00 bis 19.30 Uhr ein.
Am Dienstag, 20. November, 19 Uhr, findet ein Info-Abend in Herzberg, Landhaus Schulze, statt und am...
BI „Für Osterode“ stellt Kurzfilm zur Kreisfusion vor
„Viele Bürgerinnen und Bürger glauben, die Kreisfusion sei eine reine Verwaltungsreform. Aber jeder von uns wird persönlich und direkt von deren Auswirkungen betroffen sein. Das sollten alle im Vorfeld des Bürgerentscheides am 2. Dezember wissen und zur Wahl gehen. Unsere sympathische Harzhexe hilft ab jetzt mit einem Kurzfilm bei der Information der Bevölkerung mit“,...
Bürger sollen sich informieren - am 2. Dezember beim Bürgerentscheid ihr Votum abgeben
Osterode (bj). Auch zu der inzwischen 6. Montagsdemonstration der BI „Für Osterode“ vor dem Osteroder Kreishaus waren wieder weit über 60 Bürgerinnen und Bürger aus allen Orten des Landkreises gekommen.
Zum einen protestierten die kommunalpolitisch interessierten Teilnehmer gegen den Beschluss der Mehrheit von SPD/Grüne im Kreistag,...
Bad Lauterberg: Kurhauscafe Amadeus | Bürger sollen sich informieren
BAD LAUTERBERG (bj). Am Mittwoch, 7. November 2012, um 19 Uhr, führt die Bürgerinitiative Bad Lauterberg eine Bürgerversammlung im Kurhauscafé Amadeus durch.
Im Mittelpunkt der Versammlung steht das Thema: „Zukunft Harz“/Bürgerentscheid zur Kreisfusion.
Am 1. Adventssonntag, 2. Dezember 2012, sind alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osterode aufgerufen über ihre...
Osterode am Harz: Kreishaus | Bürger stimmen am 2. Dezember über ihre Zukunft ab
Kreis Osterode (kip) Am Sonntag, 2. Dezember, können die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osterode über ihre Zukunft abstimmen. Das erste Etappenziel der Bürgerinitiative „Für OHA“ ist erreicht. Die rot-grüne Kreistagsmehrheit musste sich dem Votum von 7.354 Bürgern beugen und zustimmen, dass die Bürgerinnen und Bürger über ihre künftige...
Osterode am Harz: Kreishaus | SPD und Grüne OHA verbrennen dabei sinnlos Zehntausende Euro – nächste Mahnwache am Montag, 22. Oktober, vor dem Kreishaus
Kreis Osterode (ein/kip) „Obwohl Kommunen per Gesetz zu einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführungverpflichtet sind, scheren sich Verwaltung und die Kreistags-Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen Osterode nicht darum und wollen offenbar den geplanten Bürgerentscheid nicht zusammen mit der...