Konditorei (28)
Seit 1919 verwöhnen die Konditorenmeister hier anspruchsvolle Gäste mit handgemachten Torten und Kuchen. Als Kind war ich schon regelmäßig hier und bis heute komme ich immer gerne wieder ins...
Sie waren leider unwiderstehlich.
Halle (Saale): Cafe Hopfgarten | zwischen Eselsmarkt und Franckesche Stiftung
Das Hall'sche Cafe Hopfgarten bäckt seit über hundert Jahren Kuchen, Kleingebäck und Torten. Die Ladentür steht in der Rannischen Strasse 13/ Weisenhausring
nie still und immer ist Gedränge, bei solch einem frischen Angebot kann Mann oder Frau nicht wiederstehen.
Die langjährigen Mitarbeiter des Cafes servieren mit einem Lächeln auf den Lippen Blechkuchen, Torte, Obstkuchen...
Schaffung eines Schwanes aus einer zuckerähnlichen Masse
Unter einer Infrarotlampe wird die Masse erwärmt und kann dann gedehnt werden. Sie wird dann noch mit Luft aufgepumpt und schnell in Form gezogen.
Die Flügel fabriziert ein Stanzgerät (Bezeichnung weiß ich nicht) – sie werden an den Körper befestigt und fertig ist ein Schwan.
Der Geselle Andi Reimann erläuterte eine Lebkuchenhausherstellung.
Der Lebkuchenteig wird 4 Wochen in einem kühlen Raum gelagert und erst dann verarbeitet.
Bei Ertl wird nur Dinkelmehl verarbeitet, das ist natürlich viel gesünder als Weizenmehl und außerdem ideal für Allergiker.
Der Lebkuchenteig besteht aus Dinkel- und Roggenmehl, Glucose, Couleur (selbst gefertigt), Wasser und Honig sowie verschiedenen Gewürzen....
Max Ertl der neue junge Chef, zeigte in seiner Eigenschaft als Maître Chocolatier, wie viele Arbeitsprozesse in der Herstellung von feinsten Pralinen verborgen sind.
Die ersten Fotos demonstrieren die Verzierungen z.B. für Torten.
In der Weihnachtszeit umfasst das Sortiment 30 – 40 Sorten Pralinen . Die Anfertigungszeit von Pralinen beträgt 2 Tage, die Pralinenfüllung wird gekocht, in Hohlkugeln gefüllt und bleibt...
Friedberg: Stadt | Die hervorragenden Leistungen der Friedberger Konditorin Jessica Lindermeir wertete die Jury der Handwerkskammer für Schwaben mit dem ersten Platz. Gegen vier Konkurrenten wurde Kammersiegerin Jessica kurz darauf im Landeswettbewerb der Handwerkskammern zweitbeste Konditorin Bayerns. Ein Stipendium zur Ausbildung zur Konditorenmeisterin ist der krönende Abschluss dieser erfolgreichen Teilnahme an den Wettbewerben....
Ichenhausen: Konditorei Zuckermaier | Hier beißt man sich die Zähne aus, aber zur "Erinnerung an Schlemmerzeiten" kann man sich an schmackhaften Bildern einer Ichenhausener Konditorei laben.
Ähnliche Themen zu "Konditorei"
Köln: Höhenberg | Heute möchte ich euch einmal etwas über das bekannte "Kölner Marzipan Törtchen" erzählen. Unsere Nachbarin behauptet sie seien weltberühmt. Nun, sie schmecken jedenfalls wie etwas, was es verdient weltbekannt zu sein. Eine gelungene fruchtige Mischung umhüllt von Marzipan.
Bereits seit 1961 gibt es das kleine quadratische Törtchen und erfunden hat es Karl Rolf Klüppelberg. Zwischen 300 und 500 Törtchen werden wöchentlich...
Augsburg: Cafe Spring | Der Mensch ist heute mehr denn je auf der Suche nach dem Besonderen....
Etwas Neues muss es sein, etwas , was noch keiner hatte.....
Dieses Besondere wurde nun in einem vergänglichen Kunstwerk hergestellt:
ein perfektes Meisterwerk einer Torte - weiss und pink und Glitzer! Was für ein Traum!
Die High Heels auf der Torte könnten von Manolo Blahnik entworfen sein......entworfen und angefertigt wurden sie aber von...
Die Kleine Konditorei in der Lutterothstraße in Hamburg-Eimsbüttel stand heute Nacht erneut in Flammen. Nur fünf Tage nach der Wiedereröffnung hat der Backofen Feuer gefangen.
Besitzer Tjark Meyer muss sich wie in einem schlechten Film vorkommen. Nachdem im Mai 2011 ein Motorroller, der vor seiner Kleinen Konditorei parkte, angezündet wurde und die Flammen auf die Backstube übergriffen, musste er das Geschäft über ein Jahr...
Rollfondant, oder wie das Zeug heisst wovon Backträume wahr werden.
Bis dahin kannte ich diesen Ausdruck gar nicht, aber soetwas kann bei einem sehr netten Verwandschaftsbesuch herauskommen.
Laut Wikipedia ist das Wort Fondant (frz. „schmelzend“) die Bezeichnung für eine weiche, pastöse Zuckermasse, die zur Herstellung verschiedener Süßwaren verwendet wird, vor allem für die danach benannten Fondants.
Der (oder...
Königsbrunn: Hydro-Tech Eisarena | Konditormeister Karl Schenkel vom Cafe Spring in Haunstetten und seine Konditorin Sabrina haben lange, lange überlegt:
welche Hochzeitstorte bekommt das KöMa-Traumhochzeitspaar?
Es war bis zum Schluss ein wohlgehütetes Geheimnis, als die Torte dann auf der Bühne ihrer Vollendung entgegensah, konnte man schon einiges erahnen:
Die Hochzeitstorte war weiss, in Falten gelegt und dreistöckig!
Die verzierung war mehr als...
Königsbrunn: Hydro-Tech Eisarena | Schnappschuss
Königsbrunn: Hydro-Tech Eisarena | Schnappschuss
Königsbrunn: HydroTech Eisarena | Es ist unwahrscheinlich, welche Meisterwerke ein Konditor herstellt!
Ich habe schon viele aussergewöhnliche Torten präsentiert, hier habe ich nun wieder ein intergalaktisch schönes Tortenkunstwerk entdeckt: gezaubert von den Konditormeistern des Cafe Spring in Haunstetten - für den schönsten Tag im Leben!
Wieviel Zeit und wieviel Liebe steckt in solch eienr aussergewöhnlichen Hochzeitstorte?!
Wir sind schon megamässig...
Königsbrunn: Hydro-Tech Eisarena | Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - am 16.Juli wird live auf der KöMa geheiratet! Viele Brautpaare haben sich beworben - wer wird die Traumhochzeit gewinnen?
Noch ist alles spannend - aber es wird ganz viele supertolle Überraschungen geben!
Cafe Spring in Haunstetten, bekant unter anderem für seine faszinierenden Torten bzw. Hochzeitstortenmeisterwerke, kreiiert für das KöMa-Hochzeitspaar zusammen mit seiner...
Augsburg: Cafe Spring | Hochzeitstorten sind immer etwas Besonderes und etwas sehr Persönliches....
Jedes Brautpaar nimmt dafür sehr viel Zeit und sucht das Passende für den schönsten Tag.
Ich habe nun eine Hochzeitstorte der Sonderklasse im Cafe Spring in Haunstetten entdeckt:
nicht rund, sondern quadratisch präsentiert sich das Meisterwerk, in rosa und weiss, zurückhaltend verziert - bis auf....
ja, bis auf den Brautschuh auf der...
Heiraten ist imemr etwas Romantisches, aber der Mai hat einen besonderen Zauber. Das Licht ist so besonders, wie jedes Brautpaar, mit dem es um die Wette strahlt.
Dazu gehört auch eine ausgefallene Hochzeitstorte - und so ein wunderbar romantisches Kunstwerk durfte ich auf der letzten Hochzeit nicht nur mit den Augen geniessen....
Einfach überwätigend! Eigentlich viel zu schön zum essen.....
P.S. aber die Torte hat...
Augsburg: Cafe Spring | Ich habe eine etwas andere Hochzeitstorte im Cade Spring entdeckt:
mit vielen, wunderschön arrangierten Früchten - nicht ganz so kalorienreich...aber
superschön anzusehn!
Es ist einfach klasse, was den Konditormeistern immer wieder einfällt!
Als Konditor ist man heutzutage ja nicht nur Backprofi, sondern schon ein
richtiger Künstler"
Nun ist ja wieder Hochzeitssaison, die Konditoren zaubern ein Kunstwerk nach dem anderen....
Ich hab mal wieder im Cafe Spring vorbeigeschaut, die haben so leckere ....naja, ich kenn es unter Baiser, die sagen aber Merenken dazu - wieder was gelernt!
Na ja, und da war wieder so ein mehrstöckiges Kunstwerk, bei dem man einfach verweilen muss und zum träumen anfängt....
Ein kleines Kunstwerk aus Zuckerguss, Marzipan und...
.....nun habe ich sie betreten.....um alles zu fotografieren.
Den Konditoren/innen sozusagen auf die Finger geschaut bei der Herstellung der Köstlichkeiten. Ich konnte sie ausfragen und auch stoppen, um einen Verzierungsvorgang fotografieren zu können.
Natürlich rührt eine Maschine den Teig, eine Ausrollmaschine fertigt die dünnsten Marzipanschichten - aber alles andere ist Handarbeit!
Es war sehr interessant...
Augsburg: Cafe Spring | Ein wahres Paradies habe ich in Haunstetten entdeckt: das Cafe Spring!
Ich hatte spontan die kalorienreiche Idee, ein Stück Torte - das würde mein Glück jetzt vollkommen machen. Ich habe im Geiste so überlegt, wonach mich wohl gelüsten würde: Prinzregententorte, Spanisch Vanille, Eierlikör......mmmh
Träumend betrat ich die Konditorei und träumte noch viel schöner!
Wo man hinsah, waren die besten Leckereien, wunderschön...
Salzburg (Österreich): Schatz Durchhaus | Schnappschuss
Man benötigt für je einen Boden:
100 gramm Mehl
75 gramm weiche Butter
0,5 Päckchen Backpulver
75 gramm Zucker
1 Ei
2 Eigelb
2 Eiweiß
80 gramm Zucker
50 gramm gehobelte Mandeln
Zubereitung Boden:
Mehl, Butter, Zucker, Ei, Eigelbe und Backpulver in eine Rührschüssel geben. Mit dem Mixer alles zu einem weichen Teig verrühren
Springform (28er) fetten und bemehlen. Den Teig in die Springform...