Kochen mit Kindern (23)
Zutaten:
2 scheiben vollkorntoast
1 becher frischkäse
2 scheiben vollkorn oder dinkelbrot (kann auch
weissbrot sein)
marmelade
erdnussbutter
butterkäse
obst und gemüse nach geschmack
frische kräuter
Zubereitung toaströllchen:
Die 2 vollkorntoast scheiben mit einem nudelholz platt rollen und die rinde wegschneiden...mit frischkäse bestreichen...die frischen kräuter klein schneiden und auf die platt...
Laatzen: NABU Naturschutzzentrum Alte Feuerwache | Kinderaktionstag rund um das Thema Ernährung und Klimaschutz am 25. Juni
Probiert einen leckeren Atmosphärencocktail, kommt mit zu einem kleinen Ausflug ins Energiedetektivlabor und spielt das Pizzakaufspiel!
Wir machen Pizzafladenbrote über dem Feuer und sammeln die Gewürzkräuter dafür im Garten des Naturschutzzentrums. Ihr erfahrt Dinge, die auch viele Erwachsene nicht wissen, und werdet nebenbei zu...
Laatzen: InterkulturellergartenWürzburgerStr. | Ab 15.2. für Kinder ab 8Jahren
Immer Montags 16-17.30h
Grillen im Spätherbst? Auf diese Idee können auch nur Männer kommen. Aber wenn sie sich dafür freiwillig in die Küche stellen und dann auch noch solch ein leckeres Rezept herauskommt, kann meinetwegen das ganze Jahr gegrillt werden. Für die vegetarische Variante lässt man die Patties aus Rindfleisch einfach weg (dann passt der Burger anschließend auch ohne Maulsperre in den Mund) oder ersetzt sie durch Patties z.B. aus...
Königsbrunn: Gut Morhard | Dieses jahr gab es etwas neues im Ferienprogramm: Kochen auf Gut Morhard!
Kuscheln mit Kaninchen inklusive!
Kochinteressierte Kids trafen sich auf Gut Morhard, wurden mit Kochmützen und Schürzen ausgestattet ....und es wurde viel, viel gemüse geschnitten, gehobelt und gehackt! Daraus sollte ja dann ein leckeres Mittagessen entstehen.....die Gemüsereste wurden aufgeteilt: was können die Tiere, die auf Gut Morhard leben,...
Garbsen: Auf der Horst | „So schmeckt die Welt.“
Am 1. September 2015 hat in der Schule am Kleegrund in Garbsen in der Zeit der Zeugnisferien die Aktion „ So schmeckt die Welt“ stattgefunden.
Schulkinder in Alter von 8 bis 12 Jahren wurden von der Stadt Garbsen, der Willehade Kirchengemeinde und der Kath. Kirchengemeinde ST. Raphael Promotoren der Aktion, eingeladen.
Deutschland, Russland und Italien beteiligten sich an der ...
Laatzen: Pestalozzischule Laatzen | Kids in Kitchen ist ein Projekt von jukus
Inhalt des Projektes, was über ein Jahr geht
Wir wollen aktiv Einfluss auf die Ess-Kultur von Familien mit Kindern, mit und ohne Migrationshintergrund, nehmen. Den Mädchen und Jungen soll Spaß und Freude am Kochen und Zubereiten von Speisen vermittelt werden. Durch ihr Können erfahren die Kinder Wertschätzung, Anerkennung und Aufmerksamkeit, wenn sie an bestimmten Terminen Ihren...
Königsbrunn: Tierparadies Gut Morhard | Beitrag: 9,50 €/Person (inkl. Essen und Trinken). Um Anmeldung wird gebeten.
Ähnliche Themen zu "Kochen mit Kindern"
Königsbrunn: Gut Morhard | Das diesjährige Fereinprogramm bietet wieder verschiedene Kochkurse für Kinder an: vergangene Woche wurde auf gut Morhard mit Gemüse gekocht!
Perfekt mit Schürze und Kochmütze ausgestattet, freuten sich die Kinder riesig aufs Vorbereiten und Kleinschneiden: eine Italienische Gemüsesuppe sollte gekocht werden, mit gaaaanz viel Gemüse!
Also mussten Karotten, Bohnen, Staudensellerie, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch....und...
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September sammeln wir für die Rezeptseiten der myheimat-Stadtmagazine eure besten Kinderrezepte. Gesucht werden Anleitungen für Gerichte, die Kinder besonders gerne essen oder die man gemeinsam mit Kindern kochen kann.
Stellt eure besten Rezepte mit Foto unter dem Stichwort „Kinderrezepte“ online! Die besten drei werden wir dann in der Septemberausgabe der myheimat-Stadtmagazine...
Wie jedes Jahr trafen sich die kleinen und großen Köche - angeboten vom Partnerschaftskomitee Meitingen-Pouzauges - in den Räumen der Meitinger Mittelschule. Auch diesmal standen das Ausprobieren original französischer Rezepte auf dem Programm. Die Mädchen und Jungen freuten sich vor allem darüber, dass nicht Gemüse und Co, sondern lauter "süße" Gerichte - das menu sucré - darauf warteten, endlich ausprobiert zu werden....
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Gleich mehrere Aktionen wurden dem Kindergarten Gnadenkirche aus Fürstenfeldbruck vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geboten:
So lernten sowohl die Kinder als auch deren Eltern bei verschiedenen Aktionen grundlegendes über gesunde Ernährung: was eine gesunde Brotzeit enthalten sollte, wie man sich selbst ein Drei-Gänge-Menü kocht und was man auf einem Bauernhof alles erleben kann.
Als letzter Termin stand...
Hawangen: NaturWerkstatt Allgäu | Wir kochen gemeinsam heute Nachmittag verschiedene vegetarische Gerichte. Zum Abschluß genießen wir gemeinsam unsere Kreationen. Jeder bringt sich ein. Jedes Kind darf 1 Person zum Essen einladen. Der Gast kommt bitte um 16:30 Uhr.
zu beachten: Schürze und verschließbare Schüsseln mitbringen.
Anmeldung und nähere Infos unter NaturWerkstatt-Allgäu
Nachdem die Schüler der Klasse 2a im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts bei Frau Christensen eine breite Palette an Obst- und Gemüsesorten kennen gelernt hatten, staunten sie nicht schlecht, als diese sich plötzlich im Unterricht eine Kochschürze umband und verkündete, dass sie heute gemeinsam eine leckere Gemüsesuppe kochen wollen. Mit ein paar Handgriffen wurden gemeinsam die Bänke umgestellt und nach gründlichem...
4 Portionen:
600 g Rinderhackfleisch
50 g Haferflocken
2 Frühlingszwiebeln
Petersilie, Paprikapulver mild, Salz, Pfeffer
1 TL Sesam
1 Ei
Zum Braten: 1-2 EL Rapsöl
Für die Flammensoße
1 Frühlingszwiebel
Basilikum
Petersilie
3 EL Tomatenmark
¼ TL Zucker
400 ml Wasser
Salz
Außerdem:
80 g Reis
Curry, Curcuma, Salz.
1 TL Rapsöl
☺ Frühlingszwiebel klein schneiden, Petersilie klein hacken.
☺ 1 TL Öl in...
Uetze/Altmerdingsen: Schützenheim Altmerdingsen | Kochen für Kinder
Unter diesem Motto findet der nächste Kindernachmittag des ORGA-Teams Altmerdingsen statt. Am 21.10.2014 geht es wie immer um 15:30 Uhr los. Treffpunkt ist das Schützenheim in Altmerdingsen. Wer hat schon einmal Kürbis zu Pommes verarbeitet?! Oder im Thermomix eine leckere Nachspeise zubereitet?! Dies alles können wir zusammen kochen, ausprobieren und uns schmecken lassen.
Wir freuen uns auf euch
Euer...
Unter der Woche wird bei uns meist vegetarisch gekocht. Wenn im Sommer Erntezeit für Zucchini ist, kommt oft Pasta mit frischem Gemüse auf den Tisch. Aber jeden Tag Nudeln? Das wird selbst uns zu viel.
Abwechslung bringt da dieses Rezept für ein Zucchini-Curry, das mit wenigen Zutaten schnell zubereitet und noch dazu super lecker ist. Zusammengestellt haben wir es vor ein paar Jahren mit den Resten, die unser Kühlschrank...
Wennigsen (Deister): Grundschule Bredenbeck | Kindern im Grundschulalter etwas über gesunde Ernährung beizubringen ist nicht immer leicht. Am meisten Spaß (und Lernerfolg) bringt es daher selbst Hand an zu legen. Und aus diesem Grund gibt es schon seit vielen Jahren die Aktion der LandFrauen mit den Kindern gemeinsam gesunde und schmackhafte Gerichte zu zu bereiten. So waren z. B. Anfang Oktober zwei Damen der LandFrauen Gehrden-Ronnenberg-Hemmingen in der Grundschule...
Gehrden: Grundschule Am Langen Feld | Die Aktion "Kochen mit Kindern" wurde vom Kreisverband der LandFrauenvereine Hannover den Schulleitern der Grundschulen der Region Hannover angeboten. Angenommen hat dieses Angebot u. a. die Grundschule Am Langen Feld in Gehrden. Den Kindern wird dabei auf spielerische Art und Weise die Lust am Kochen schmackhafter Gerichte vermittelt. Es geht um Themen wie z. B. Obst und Gemüse, Kartoffeln, Getreide oder Milch. Die...
Demnächst startet wieder die Grillsaison. Doch immer nur Bratwürstchen? Eine schöne Alternative sind diese Frikadellen. Mit geschmolzenem Feta-Käse, Knoblauch und mediterranen Kräutern werden sie zum Hochgenuss.
Lust bekommen?
Hier mein Rezept für die würzigen Frikadellen:
Zutaten für 10 Frikadellen:
500g Thüringer Mett
1 kleine Zwiebel
100g Feta
1Ei
Paniermehl
1 kleine Knoblauchzehe
Kräuter...
Bunt, knackig frisch und super lecker ist der Schichtsalat, den man je nach Geschmack zusammenstellen kann. Bei sommerlichen Temperaturen schmeckt er am besten mit frischen Zutaten wie Paprika, Tomaten, Gurken und Eisbergsalat. Deftiger wird die Variante mit Ei und angebratenen Speckwürfeln. Mixt euch doch einfach einmal selbst euren Lieblings-Schichtsalat!
Zutaten für unsere Variante auf der letzten Grillparty...
Wie angekündigt konnte die Fahrradtour der LandFrauen des LandFrauenvereins Krähenwinkel-Godshorn im Rahmen des Projektes "Kochen mit Kindern" des Niedersächsischen LandFrauenverbandes durchgeführt werden. Das Wetter war ideal zum Radfahren, nicht zu heiß, aber manchmal ein wenig zu starker Gegenwind. Die Krähenwinklerinnen und Kaltenweider Damen trafen sich um 9 Uhr am Schwarzen Weg, um dann gemeinsam mit den Godshorner...
Langenhagen: Krähenwinkel-Godshorn | LandFrauen bewegen viel - auch im Sommer 2010!
Symbolisch haben die Mitglieder des Niedersächsischen Landfrauenverbandes mit dem Rad bereits dreimal die Welt umrundet. Dazu wollen die LandFrauen des LandFrauenvereins Krähenwinkel/Godshorn am Sonntag, 22. August 2010 auch ihren Teil an Kilometern beitragen. Wir Landfrauen aus Krähenwinkel und Kaltenweide starten um 9 Uhr am Schwarzen Weg in Krähenwinkel, treffen die Damen aus...