Körper (197)
Bildergalerie zum Thema Körper
Wusstest du, dass ein Großteil unserer Kommunikation nonverbal ist? D.h., auch wenn dein Gegenüber gerade nicht redet, sagen dir die Signale seines Körpers, was in seinem Kopf gerade wirklich passiert. So kannst du beispielsweise psychische Erkrankungen bei deinen Lieben sehen.
Das ist wie Gedanken lesen, nur mit den Signalen des Körpers statt mit übersinnlichen Fähigkeiten.
Wenn du weißt, auf welche Signale der Körper...
Der Darm: Ein multifunktionales Organ, welches sowohl unseren Körper als auch unseren Geist heilt. Du solltest ihn unbedingt gut behandeln, wenn du gesund bleiben möchtest.
“Der Darm ist das Medizinzentrum unseres Körpers.”
“Der Darm […] entscheidet über unsere psychische Verfassung.”
Erste Anzeichen dafür, dass der Darm krank ist
Mögliche Symptome sind selbstverständlich niemals einheitlich und treten nicht bei...
Guter Vorsatz im Jahr 2022: Probiere es doch mal mit veganer Ernährung im neuen Jahr mit dem Konzept Vegan 3.0!
Besonders im Januar sorgt die internationale Organisation „Veganuary“ dafür, dass die Menschen weltweit zu einer pflanzlichen Ernährung bewogen und ermutigt werden. Viele Supermärkte machen im Januar mit. Zunehmend werben sie in ihren Prospekten mit ihren vegetarischen/veganen Produkten. Dabei handelt es sich...
Cuxhaven: Strand | Ein Spaziergang am Meer ist wie ein Gespräch zwischen Körper und Seele.
Ähnliche Themen zu "Körper"
Der Darm – Aufbau
Unser Darm ist 6-7 Meter lang und ist eines der wichtigsten Organe in unseren Körpern. Er unterteilt sich in Dick-und Dünndarm und ist innen mit Schleimhäuten ausgekleidet, die eine besondere Funktion erfüllen. Denn der Nahrungsbrei aus dem Magen wird in wellenförmigen Bewegungen über die Schleimhäute transportiert.
Funktionen des Darms
Entleerung der NahrungRegulation des...
Vegane Ernährung für Fleischliebhaber – geht das? Ja, klar!
Heute am 01.11.2021 ist der Welt-vegan-Tag! Vegane Ernährung gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Ob es die Sorge um das Wohl der Umwelt oder die Gesundheit ist, jeder kann sich vegan ernähren. Ja, genau, auch Fleischliebhaber. Vegane Ernährung muss nicht langweilig sein. Ganz im Gegenteil. Interessiert?
Auch Fleischliebhaber können sich vegan ernähren, ohne dass...
Dass Haferbrei gesund ist, wissen wir alle. Haferbrei ist für ihren guten Ruf und Wirkung auf der ganzen Welt bekannt. Wir kennen es alle aus der Kindheit – eine schöne Portion Haferbrei mit Milch, Zimt und Obst. Variante gibt es viele. Mit Hafermilch, mit Kuhmilch, mit Zucker, ohne Zucker, mit Obst, mit Nüssen – je nach Lust und Laune. Haferbrei ist eine perfekte Frühstücksvariante. Es schmeckt nicht nur lecker, es hat auch...
Der Darm ist einer der wichtigsten Organe des menschlichen Körpers. Wir sollten daher anfangen, ihn mehr Beachtung zu schenken und ihn mehr zu lieben. Wie das geht, erfährst du von dem erfolgreichen Buchautor, Coach und Ernärhungsberater Dantse Dantse, der sein wertvolles Wissen mit uns teilt.
Aufbau und Funktion des Darms
Der menschliche Darm unterteilt sich in Dick- und Dünndarm.
Der Dünndarm (2-3 Meter lang)...
Unsere Darmgesundheit hat eine zentrale Bedeutung in unserem Körper
Der Darm gilt seit Jahrtausenden in Afrika als vielleicht das wichtigste Heil- und Denkzentrum. Doch in der westlichen Wissenschaft wurde es aber lange als Scharlatanismus und Hexerei belächelt.
Heute gibt es aber keinen Wissenschaftler mehr, der behaupten kann, dass der Darm nicht denkt und heilt.
Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche...
Sei nett zu deinem Körper wie du nett zu anderen bist!
Der 05.10 ist für manche bekannt als „Mach etwas nettes Tag“. Es gibt viele Wege nett zu sein. Geschenke, zusammen essen gehen, jemanden besuchen, zusammen feiern etc. Aber meist ist man nett zu jemand anderen, nicht sich selbst.
Das muss sich ändern.
Gönne dir einen Self-care day, ruhe dich aus und tue deinem Körper etwas Gutes! Denn ein glücklicher Körper macht...
Jeder Mensch hat unbewusste Signale, um seine Gefühle auszudrücken
Unser Körper sendet immer wieder Signale aus, um unsere Gefühle zu zeigen. Freude, Trauer, Stress und Leid. Es gibt viele, und manche Signale kennt man auch. Lächeln, weinen, lachen, oder auch sich selbst kratzen. Wenn man immer in Bewegung bleiben muss, oder anfängt schneller zu atmen, solches sind Zeichen deines Körpers und Gehirn anderen Menschen zu...
Was ist die Körpersprache?
Was sagt deine Körpersprache über dich aus? Hast du dir schon mal Gedanken darüber gemacht, wie du auf andere wirken könntest? Wie sie dich anhand deiner Gestik oder Mimik wahrnehmen? Was dein Körper ihnen über dich verrät? Wie sie deine Reaktionen empfinden oder dich betrachten?
Man kann an der Körpersprache eines Menschen sehr viel erkennen und ihn quasi „Lesen“. Es gibt quasi Charakterzüge,...
Abnehmen gefällig?
Du warst im Sommer doch nicht so oft Schwimmen wie gedacht, weil das Wetter so schlecht war? Die Grillabende mit Hähnchen und Salat sind ins Wasser gefallen und es gab doch wieder nur Pizza? Du möchtest gerne gesund abnehmen, bevor es in der Weihnachtszeit wieder Plätzchen, Glühwein und reichhaltige Festessen gibt? Kein Problem! Tabou B. B. Brauns afrikanisch inspirierter Ratgeber „Bauch-Design“ zeigt...
Jeder will abnehmen, aber nicht jeder kann noch hat die Zeit Sport zu treiben, um ihr Traum Gewicht zu erlangen.
Suche nicht weiter, denn hier findest du die Lösung für deine Probleme mit deinem Gewicht.
So verwandelst du deinen Körper in eine 24/7-Fettverbrennungsanlage – Abnehmen leichtgemacht
In Danste Dantses Buch „Iss sie und höre auf mit Sport“ wirst du Tipps und Tricks kennenlernen wie du deine Ernährung...
Heute haben wir für euch einen Einblick in „Ich lese deine Gedanken und deine Körpersprache“ von Dantse Dantse, indem wir euch erklären wie die Körpersprache und die Gedanken in verschiedenen Situationen anderen Informationen über dich selbst vermitteln.
Werde zum Detektiv und lasse Dich nie mehr hinters Licht führen!
Was findest Du in diesem Buch?
Das Buch der Erkenntnisse und vom Einschätzen von Situationen: Ich...
Hannover: Jens Schärff | Schnappschuss
Wie greift das Coronavirus den Körper an?
Hier geht's zum gesamten Beitrag
Es beginnt mit der „Spitze“, die den Coronaviren ihren Namen gibt. Das Coronavirus umgibt eine fettigen Außenschicht („Hülle“) und auf der Oberfläche dieser Schicht befindet sich die „Corona“ (Krone) Spitze aus Protein.
Wenn Partikel des Virus in unserem Mund, Nase oder Augen landen, verbinden sich die „Spitzen-Proteine“ auf dem Virus mit...