JU 52 (23)
Düsseldorf: Altstadt | JU 52 über Düsseldorf - für Kurt
Bevor man sie sieht hört man schon ihr sonores Brummen.
Das wohl bekannteste Oldtimer Flugzeug in Deutschland.
Die „Tante Ju“.
Kennzeichen D-CDLH (historisch D-AQUI)
Gebaut in den 30er Jahren in den Junkers-Werken Dessau.
Auch bekannt als „Königin des Nordatlantiks“.
Düsseldorf: Kaiserpfalz | Gestern war Vatertag in Deutschland.
Väter und solche die es werden wollen, ziehen mit einem Handwägelchen – meist mit Gerstensaft bestückt – durch die Lande.
Wie viele von ihnen wissen eigentlich noch, welcher christliche Feiertag ist?
Christi Himmelfahrt.
Die Rückkehr Jesus zu seinem Vater im Himmel.
Wir sehen viele Fußgänger in Gruppen, Radfahrer in Gruppen, Böötchenfahrer in Gruppen. Ob in dem Flieger über...
Hannover: Flughafen HAJ | Die Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung hat mitgeteilt, dass ab sofort keine Passagierflüge mit der Ju 52 mehr angeboten werden. Mein Flugticket und die Vorfreude auf ein tolles Flugabenteuer über Hannover sind nun hinüber. - Jammerschade. Zum Glück werden die Ticketkosten erstattet.
Die Lufthansa Ju 52 ist eine der wenigen noch flugfähigen Maschinen ihres Typs weltweit.
Düsseldorf: Altstadt | Ein schöner Tag im September.
Wieder ist Fischmarkt in Düsseldorf.
Viele Eindrücke, viele Gerüche, viele Menschen.
Lecker die Tiroler Wurst, die verschiedenen Käsesorten, vielfältiges Obst, leckere Getränke.
Die Wespen nerven mal wieder.
Ein paar Schnappschüsse von einem schönen Tag am Rhein.
Düsseldorf: Altstadt | Schnappschuss
Springe: Holtensen | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "JU 52"
Springe: Holtensen | Schnappschuss
Ich denke, jeder, der sich für Flugzeugoldies interessiert, kennt dieses Kennzeichen.
Es gehört zur in Deutschland letzten flugfähigen JU 52 (z.Zt. in der Werft).
Ich durfte vor 12 Jahren von Langenhagen aus eine Runde mit ihr drehen und will Euch ein wenig an den Bodenfotos teilhaben lassen. Die Luftaufnahmen sind Videos und den Aufwand will ich nicht bringen. Die Aufnahmen am Boden entstanden mit einer Canon EOS 500 N....
Hier mal zwei Bilder vom heutigen Tag mit Kurt am Airport Hannover,
dort ist die alte Dame Ju 52 gestartet.
Später mehr !
Der Radwanderwart Ruppy Gemske vom Kneipp-Verein schwärmt für die Fliegerei. So führte er eine Radlergruppe durch das Wunstorfer Moor zum Fliegerhorst. Im Museum dort warteten historische Luftfahrzeuge auf die Kneippianer. Das Angebot stieß auf großes Interesse, denn die meisten Teilnehmer, obwohl alteingesessene Wunstorfer, hatten sich mit diesem Thema der Vergangenheit noch nicht näher befasst. Gespannt verfolgten die...
Dessau: Flugplatz | Heute ließ mich ein lautes Brummen über mir in den Himmel sehen. Was da flog, war die JU 52 der Lufthansa. Sie war wieder einmal nach Dessau gekommen, um hier Interessierten die Möglichkeit zu geben, an einem Rundflug über das Dessau-Wörlitzer-Gartenreich teilzunehmen.
Die Flüge mit der Ju 52 sind meist schon Wochen zuvor ausgebucht. So erhielt sie Unterstützung von der AN 2 des Dessauer Luftsportvereins.
Diese Maschine...
Neresheim: Elchingen | Flugplatz Fest Elchingen
4. und 5. September 2010
Rundflüge mit Ju 52
Reservierung 01715510732
Kunstflug
Motorflug
Segelflug
Modellflug
Fallschirm Abspringen
Transall der Bundeswehr
Eintrittpreis:
Samstag 5 €
Sonntag 6 €
Kinder unter 14 Jahre frei
Mehr Infos: www.edpa.de
Dessau: Technikmuseum | Am 4. Mai trafen sich die Pensionäre der ehemaligen MEAG in Dessau. Ziel dieses Treffens war diesmal das Technikmuseum "Hugo Junkers" Dessau.
Schon am Eingang des Geländes begrüßt eine IL 14 der Deutschen Lufthansa die Besucher. In Sichtweite des Museums befinden sich noch originale Junkersbauten, so das ehemalige Verwaltungsgebäude, der Windkanal und Teile des ehemaligen Werksflugplatzes.
Pünktlich um 14: 00 Uhr ging...
...Anruf aus Hameln: "Mach schon mal den Fotoapparat startklar, die JU 52 kreist schon über Hameln, Flugrichtung Springe!"
Au, jetzt wird´s Zeit...
...es sind nur ca. 20 km Luftlinie und die hat auch eine Tante JU schnell hinter sich gebracht.
Und dann kam sie angeflogen. Man hörte das Motorengeräusch schon von weitem. Aber diesmal flog sie nicht südlich sondern nördlich über Springe vorbei.
Sie war wohl nur knapp eine...
Neustadt: St. Nicolaistift | Gut 20 Jahre versah der VW-Bus seinen Dienst für das St. Nicolaistift in Neustadt a. Rbge. Am Donnerstag, dem 25. Juni 2009 ging die letzte Fahrt mit 5 Bewohnern zum Fliegerhorst /Ju-52 Halle und weiter nach Steinhude. Ein vergnüglicher und gelungener Nachmittags-Ausflug mit schönen Erinnerungen für die Bewohner des Altenheims. Nach der Kaffee-Pause in Steinhude und einem anschließendem Einkauf von Fischbrötchen und Aal, ging...
OKOK TV Redaktionsleiterin Susanne Schumacher nimmt den Zuschauer mit auf die Reise in einer JU 52 über Hannover. Charakteristisch für dieses dreimotorige Propellerflugzeug sind neben der berühmt gewordenen Wellblechbeplankung die hohe Betriebssicherheit und die niedrige Reisegeschwindigkeit von etwa 190 km/h. Wegen ihrer hervorragenden Flugeigenschaften stieg die Ju-52 bald zum Flaggschiff der Deutschen Lufthansa auf. Heute...
Das war schon enorm, was da Veranstalter Ulrich Menzel von „Abacus-Airshow“ an den Himmel über dem Flugplatz Augsburg gezaubert hatte. Am letzten Wochenende bildete der Flugplatz ein Eldorado für alle Luftfahrtfreunde. Und was es da alles zu sehen und zu bestaunen gab: historisches und modernes Fluggerät, atemberaubende Stunts am Himmel, Flugvorführungen mit Flugzeug-Veteranen und das alles mit...
Zu den Gastflugzeugen änlässlich des 50-jährigen Bestehens des JaboG 32 auf dem Lechfeld zählte auch die JU 52 der schweizerischen JU-Air.
Ich glaube die Bilder bedürfen keiner weiteren Erklärung.