IG BCE Augsburg (23)
IG Bergbau, Chemie, Energie
Bezirksvorstand wählt Richard Tschernatsch zum Vorsitzenden
[Augsburg 22.04.2021] im Rahmen einer hybrid stattgefundenen Bezirksdelegiertenkonferenz hat die IG BCE in Schwaben am 27. März 2021 einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Das Bezirksvorstandsgremium, bestehend aus 19 Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern aus ganz Schwaben trägt die politische Verantwortung für knapp 10.000...
Tarifeinigung bei Labordienstleister Synlab:
Abschluss bringt Beschäftigten in den Corona-Testlaboren insgesamt sieben Prozent mehr Entgelt, einen Corona-Bonus in Höhe von 1500 Euro und eine Einmalzahlung in Höhe von 1000 Euro.
Nach schwierigen Verhandlungen haben sich die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Labordienstleister Synlab in der ersten Runde auf ein Tarifergebnis geeinigt. Für...
Lenser Filtration Senden
Tarifabschluss – Coronaprämie und Erhöhung der Tarifeinkommen
Bei der am 22.09.2020 entscheidenden 4. Verhandlungsrunde konnte ein Tarifabschluss für die ca. 170 Tarifbeschäftigten der Lenser Filtration GmbH erreicht werden.
Tarifergebnis:
1) Erhöhung der Löhne und Gehälter zum 01.07.2020 um 2,5 %
2) Erhöhung der Ausbildungsvergütungen zum 01.07.2020 um 30,-€
3) Auszahlung...
Konjunkturpaket der Bundesregierung verbindet
Bekämpfung von Krisensymptomen mit Fitnessprogramm
für die Herausforderungen der Transformation
Die IG BCE sieht in dem von der Bundesregierung vorgelegten Konjunktur- und Zukunftsprogramm eine Chance, die durch die Corona-Krise geschwächte Wirtschaft zu stimulieren. „Jetzt muss es darum gehen, mit aller Kraft Arbeitsplätze und Ausbildung zu sichern", so der Vorsitzende der...
Arbeitnehmerrechte einschränken und Unternehmen mit staatlichen Subventionen fördern – das ist, kurz zusammengefasst, der 11-Punkte-Plan im Strukturpaket der Vereinigung der Bayrischen Wirtschaft (vbw).
Darin fordert der Verband unter anderem die Verlängerung der sachgrundlosen Befristung und die Aufgabe der täglichen Höchstarbeitszeit von zehn Stunden, sowie eine „flexible Ausgestaltung der täglichen Ruhezeit von elf...
Aufstockung auf Kurzarbeitergeld ab 1. Mai 2020 auf 80% - Doppeltes Urlaubsgeld – bei Krankheit volles Weihnachtsgeld
Als die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) im Januar den Tarifvertrag Kunststoff in Bayern kündigte, war Corona noch in weiter Ferne. Aber noch vor dem ersten Verhandlungstag schwappte die Pandemie nicht nur über Deutschland hinweg, sondern über die ganze Welt, und die...
IG BCE berichtet über bisherige Auswirkungen der Corona-Krise
[Augsburg 16.04.20] Die IG BCE Augsburg berichtet aktuell, dass sich von ca. 130 betreuten Betrieben, derzeit 16 Betriebe bereits in Kurzarbeit befinden. Knapp 30 weitere Betriebe bereiten derzeit mit den Betriebsratsgremien die Kurzarbeit vor, indem Betriebsvereinbarungen zur Umsetzung der Kurzarbeit verhandelt werden. Wieviel Beschäftigte dann betroffen...
Die kleinen Helden der Krise werden oft übersehen
[Augsburg 15.04.2020] In den Tagen der Corona-Pandemie werden fast täglich die vielen Helferinnen und Helfer in den Medizin- und Pflegeberufen, den Rettungs- und Ordnungsdiensten oder die vielen selbstlosen Fachkräfte des Einzelhandels gelobt. Eine Berufsgruppe, die keiner so richtig bemerkt, leistet indes momentan Schwerstarbeit. Die Müllwerker der Städtischen Betriebe...
Ähnliche Themen zu "IG BCE Augsburg"
Augsburg: Annahof | Corona Auswirkungen mal anders!
Die IG BCE Augsburg und die KAB (katholische Arbeitnehmerbewegung) unterstützen die Initiative „Gabenzaun“ vor allem für wohnungslose Menschen in Augsburg. Diese Menschen haben es in den Städten noch viel schwerer als vor Corona. Es sind kaum noch Passanten unterwegs, die den Betroffenen Geld zustecken, Flaschen sammeln ist nicht ergiebig usw.
Zugleich haben eine ganze Reihe von...
Mehr Freizeit, Geld und Sicherheit im Alter für die Beschäftigten
Entlastung, Sicherheit im Alter, Weiterbildung und mehr Geld: Nach zweitägigen Verhandlungen haben sich IG BCE und Arbeitgeber am Freitag in Wiesbaden auf ein umfangreiches Tarifpaket für die 580.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie geeinigt.
Es sieht die Schaffung eines Zukunftskontos im Gegenwert von fünf freien Tagen pro Jahr vor....
Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Torsten Falke, rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Einstimmig haben die Gewerkschaftsmitglieder die Forderung für die anstehende Tarifrunde beschlossen. Über diese wird am Dienstag, 19. Februar, das erste Mal verhandelt. Konkret wollen sie:
- 5,5 Prozent Lohnplus
- Verdopplung des Urlaubsgeldes
- Überdurchschnittliche Erhöhung der...
Bezirksleiter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Torsten Falke, rechnet mit schwierigen Verhandlungen
Einstimmig haben die Gewerkschaftsmitglieder die Forderung für die anstehende Tarifrunde beschlossen. Über diese wird am Dienstag, 19. Februar, das erste Mal verhandelt. Konkret wollen sie:
- 5,5 Prozent Lohnplus
- Verdopplung des Urlaubsgeldes
- Überdurchschnittliche Erhöhung der...
Einigung Tarifverhandlung Kunststoff erzielt
Feldkirchen. Der KVI Bayern (Verband der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern e. V.) wies zu Beginn der zweiten Verhandlungsrunde zunächst erneut die Forderungen der Gewerkschaft IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) als nicht zeitgemäß zurück. Insbesondere die Wünsche der Beschäftigten nach mehr Zeitsouveränität stoßen bei den Arbeitgebervertretern...
Seppel Kraus geht in den Ruhestand
Anlässlich der am 25.10.18 stattgefundenen Sitzung des Augsburger Bezirksvorstandes war Landesbezirksleiter Seppel Kraus zu Gast. Seppel Kraus wird zum 01.11.2018 in den Ruhestand gehen. Zu seiner Nachfolgerin wurde vor wenigen Tagen die Kollegin Beate Rohrig gewählt. Im Namen des Bezirksvorstandes überreichte Bezirksleiter Torsten Falke ein Weinpräsent und eine originale Allgäuer...
Klare Ansage: "Haut den Bossen auf die Flossen!" anlässlich der Protestveranstaltung heute vor dem Arbeitsgericht Augsburg.
Der Betriebsrat des Synlab Umwelt Instituts in Augsburg wehrt sich in einem Beschlussverfahren gegen ständige Behinderungen der Betriebsratsarbeit. Fast 30 Kolleginnen und Kollegen aus der Augsburger "Betriebsräte- und Gewerkschaftsszene" haben heute die Solidarität zusammen mit der IG BCE, IG...
Der Konzernbetriebsrat von SYNLAB ist für seinen Einsatz bei der Etablierung von Mitbestimmungsstrukturen mit dem „Deutschen Betriebsrätepreis“ in Bronze geehrt worden.
Mitbestimmung durch die Beschäftigten war beim rasant wachsenden Synlab-Konzern lange Zeit kein Thema. Bis die Beschäftigten am Standort Augsburg im Jahr 2013 Kontakt zur IG BCE (Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie) suchten. Mit Unterstützung...
Türkheim: Salamander Industrieprodukte | Gestern (22.02.2017) am späten Abend haben sich die Salamander Geschäftsleitung und die IG BCE Tarifkommission nach schwierigen und sehr kontroversen Verhandlungen auf einen für beide Seiten verkraftbaren Tarifabschluss verständigt. Mit der monetären Erhöhung in der Größenordnung von insgesamt 4,7 % in zwei Stufen wurde auch insoweit Augenmaß beweisen, dass eine finanzielle Überbelastung des Unternehmens nicht erfolgt. ...
-
Der Kampf um die besten Köpfe hat begonnen!
[Augsburg 30-01-17] Der Fachkräftemangel ist deutlich spürbar! Arbeitgeber in der Region berichten von Schwierigkeiten bei der Personalsuche! Gleichzeitig gehen selbst der Leih- und Zeitarbeitsbranche die Arbeitskräfte aus, die der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sind.
Diese Botschaften bringen die Mitglieder des Augsburger IG BCE Bezirksvorstands bei den...
Augsburg: IG BCE | Guter Mitgliederzuwachs in 2016!
[Augsburg 31-01-17] Nach einem anspruchsvollen Jahr 2016, kann die IG BCE im Bezirk Augsburg für das Kalenderjahr 2016 wieder eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. In Schwaben waren zum 31.12.2016 insgesamt 10.012 Menschen Mitglied der IG BCE.
Im Jahr 2016 sind in Schwaben 742 Mitglieder hinzugekommen. 134 Personen davon waren Auszubildende die im Jahr 2016 ihre...
Senden: Lenser Filtration | Die Einkommen steigen in zwei Stufen um 5,3 Prozent
Bei den am 06.07.2016 stattgefundenen Tarifverhandlungen hat die IG BCE Augsburg einen Tarifabschluss erreicht. Nach mehreren sehr schwierigen Verhandlungsrunden konnten mit der Geschäftsführung nachstehendes Ergebnis
ausgehandelt werden.
Tarifergebnis:
a) Einmalzahlung in Höhe von 400,- € für die Monate Januar bis Juni 2016 für die Lohn- und Gehaltsbezieher....
Augsburg, 18.03.2016
IG BCE schließt für Belegschaft von Hörauf & Kohler Tarifvertrag ab
Sowas ist selten: Im September 2015 hatte die IG BCE mit dem Geschäftsführer des Kunststofftechnik-Herstellers Hörauf & Kogler in Augsburg zum ersten Mal Tarifverhandlungen aufgenommen. Aber schon am 17. Februar dieses Jahres kam es zu Abschluss und Unterschrift. Zum 1. Juni startet der Tarifvertrag.
„Ohne die Unterstützung des IG...
IG BCE Schwaben – 2016 wird das Jahr der betrieblichen Mitbestimmung
Guter Mitgliederzuwachs auch in 2015!
[Augsburg 14-01-16] Drei Jahre in Folge kann die Augsburger Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie nun auf eine sehr positive Mitgliederentwicklung zurückblicken.
Durch kontinuierliche Akquise neuer Betriebe, die Wahl von Betriebsräten und die Schaffung von neuen Tarifverträgen in diesen Unternehmen hat...
IG BCE will Arbeitsbedingungen durch einheitliche Tarifverträge für die Beschäftigten regeln!
Das europaweit tätige Labordienstleistungsunternehmen synlab, das an rund 300 Standorten derzeit über 7.000 Menschen beschäftigt, hatte Ende der vergangenen Woche mitgeteilt, dass die Mehrheitsanteile der synlab Gruppe durch die europäische Beteiligungsgesellschaft Cinven übernommen werden. Diese Übernahme steht derzeit noch...