Homberg/Ohm (44)
Homberg (Ohm): Schloss | Beim Weihnachtszauber im Homberger Schloß gibt es viel zu entdecken und hier kann man die Gemütlichkeit der Vorweihnachtszeit genießen.
Was gibt es Schöneres in der Adventszeit, als bei entspannter Atmosphäre über einen Adventsmarkt zu bummeln. Den idyllischen Rahmen hierzu bildet das hoch über der Stadt Homberg/Ohm thronende Schloss und seine Außenanlage. Hinter dem weit geöffneten schmiedeeisernen Tor erwartete den...
Bildergalerie zum Thema Homberg/Ohm
Hungen: ZIEL | 09.06.2019
Locomobile Sportif
bei der 28. Oldtimerausfahrt des MSC Horlofftal
Ein Artikel, nebst Foto, über die anstehende diesjährige 28. Oldtimerausfahrt des MSC Horlofftal am 9. Juni 2019 erweckte meine Neugier.
Locomobile Sportif?
Noch nie gehört.
Eine Suche bei Google mit den Suchbegriffen Locomobile Sportif förderte das benötigte Wissen zu Tage:
Die Locomobile Company of America war ein amerikanischer...
Homberg (Ohm): Stadthalle | Das Bündnis für Familie des Vogelsbergkreises lud auch in diesem Jahr in die Stadthalle Homberg/Ohm ein. Hans Dieter Herget, Sprecher des Bündnisses, begrüßte die Besucher und Aussteller. Im Anschluss sprach auch Bürgermeisterin Claudia Blum als Hausherrin Grußworte. Sie dankte auch dem Landkreis für die Organisation dieser Veranstaltung. Als Biologin hob sie hervor, dass man gegen den Alterungsprozess nichts machen könne,...
Dannenrod: Landrechnik Museum | Schnappschuss
Homberg (Ohm): Schloss | Rund um das einstmals stolze Schloss von Homberg/Ohm fand am Samstag, d. 05.12.2015, bereits zum vierten Mal ein besonders stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt.
Das Schlosstor ist weit geöffnet, mit Tannengrün und einer Lichterkette geschmückt und auf der Schlossmauer leuchten Windlichter. Zwischen den Ständen des Kunsthandwerkermarktes auf dem Schlossgelände knistert das Holz in Feuerkörben. Eine Vielfalt an...
Homberg (Ohm): Schächerbachtour | Die Wanderung auf der unterhalb der Stadt Homberg/Ohm entlang führenden Schächerbachtour ist ein besonderes Naturerlebnis. Etwas Geheimnisvolles, ja beinahe Mystisches umgibt diese Tour durch die verschiedenen Sagen von einem Goldschatz, einer Tanzenden auf den Zauberwiesen, der Wüstung Ellersdorf und nicht zuletzt dem Namen 'Schächerbach'. Es handelt sich hierbei eigentlich um den Schadenbach und als 'Schächer' wurden früher...
Homberg/Ohm: Bugatti vor der Eisdiele | 07.08.2015
In der Hitze der Nacht ...
Heute war der zweite Tag in Folge, wo um 22 Uhr rum immer noch um die 28 Grad Celsius herrschten.
Zwecks körperlicher Abkühlung und Erfrischung setzte ich mich am Abend in meinen PKW, öffnete alle Fenster, stellte die Klimaanlage punktgenau auf meinen gesamten Körper ein und fuhr im Cabriofeeling in Richtung hohe Berge (Heute: Vogelsberg - Hoherodskopf - 764 m).
Unterwegs sah...
Homberg (Ohm): Dorfgemeinschaftshaus | Bischof aus Indien zu Gast in Nieder-Ofleiden - Bestes Wetter - Viele Besucher
Einen guten Draht zu “Petrus” dürften die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Ofleiden, bei der Ausrichtung ihres Frühlingsfestes, anlässlich des 65 jährigen Jubiläums, vergangenen Sonntag gehabt haben, denn nach dem durchwachsenen Wetter der vergangenen Tage, strahlte der Himmel am Sonntag in seinen schönsten Farben und lockte zahlreiche...
Ähnliche Themen zu "Homberg/Ohm"
Homberg (Ohm): Felsenmeertour | Die Geotour Felsenmeer in Homberg/Ohm hält das, was im Werbeflyer versprochen wird: Geologische Besonderheiten und historische Stätten am Wegesrand !
Während unserer Wanderung am 01.05.2015 waren wir uns einig, bald wieder einmal eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Nach einer recht kurzen Planungszeit hatten alle am Pfingstmontag Zeit und vor allem auch Lust, wieder gemeinsam zu wandern. In der Straße 'Zum Hohen Berg'...
Homberg Ohm: Weihnachtszauber | Das weihnachtlich geschmückte Schloss in Homberg/Ohm war am Samstag, d. 06.12.2014, von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr die Bühne für einen wunderschönen und 'verzauberten' Weihnachtsmarkt.
Vorbei an schon für den Winter vorbereiteten Gärten, kleinen Fachwerkhäusern und über das Kopfsteinpflaster eines steil ansteigenden Weges gelangten wir zum Homberger Schloss. Schon am weit geöffneten Schlosstor empfing uns der Duft von...
Im Schloßgarten von Homberg aufgenommen. Sehr schöne Motive.
Wir haben in den letzten Jahren Homberg meist zur Zeit der Marktwoche im Oktober erlebt. Da war Leben in der Stadt, nicht nur am Tag des "Kalten Markts".
Jetzt erleben wir Homberg Mitte Mai und stellen ein ganz anderes Homberg fest: Wenig Leute, die unterwegs sind oder am Straßenrand stehen und sich unterhalten. Wo sind nur die Leute hin, die immer für Leben in der Stadt gesorgt haben? Wo sind die Geschäfte hin, die den...
Homberg (Ohm): Felsenmeer | Schnappschuss
Homberg (Ohm): GeoTour Felsenmeer | "Naturdenkmäler und Geologische Besonderheiten - Interessante Stätten und Begebenheiten - Intakte Naturlandschaften mit Hecken und Wäldchen - Weitgehendst naturbelassene Graswege. Eine Genießer-Tour für Jung und Alt.
Einfach die Seele baumeln lassen."
So lautet die vielversprechende Einführung des Flyers für diese Wanderung. Wir waren also gespannt, ob unsere Erwartungen erfüllt werden sollten und machten uns auf den Weg...
HOMBERG/OHM. Ich hatte insgeheim gehofft, das Homberger Schloss nun auch einmal von innen besichtigen zu können, nachdem es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden war. Wie ich schon vernommen hatte, haben sich die Homberger "Schlosspatrioten" viel Mühe gegeben, um aus dem Wahrzeichen der Stadt ein echtes Vorzeigestück zu machen.
Aber Pustekuchen! Unter der Woche keine Besuchszeit, auch in der Kalten-Markt-Woche...
Homberg (Ohm): Schloss | Ein historisches Schlossfest fand von Freitag, d. 12.07., bis Sonntag, d. 14.07.2013, in Homberg/Ohm statt.
Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen genießen am heutigen Sonntag zahlreiche Besucher hier im Homberger Schlosshof das schöne Wetter. Plötzlich erschallt eine Stimme und verkündet: "...Wir schreiben heute den 11. Juli des Jahres 1646. Die Stadt Homberg und das Schloss wurden von schwedischen und...
Homberg (Ohm): Café Roco | Die Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf erhielten bei der Landesversammlung des Deutschen Volksportverbandes (DVV) am 16. März 2013 in Mengerskirchen im Westerwald als Betreiber des Permanenten Wanderweges „Sagenhafte Schächerbachtour“ in Homberg (Ohm) die Urkunde für den 2. Platz, den der Wanderweg im bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands schönster Wanderweg 2012“ belegte. Die Auszeichnung wurde dem Vorsitzenden der...
Homberg (Ohm): Café Roco | Seit dem 21. Juli 2012 betreiben die Wanderfreunde Hatzbachtal aus Stadtallendorf in der Nachbarstadt Homberg (Ohm) auf dem Premiumwanderweg „Sagenhafte Schächerbachtour“ einen sogenannten Permanenten Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes (DVV). Das bedeutet, Wanderer können sich für 1,50 Euro im Café Roco im Seniorenzentrum Goldborn in Homberg (Ohm) eine Startkarte kaufen und dort nach Absolvierung des rund 10 km...
HOMBERG/OHM. Der alljährliche Kalte Mark lockt schon seit Jahren ein Menge Leute in das beschauliche Städtchen am Randes des Ohmtals. Nicht nur der Markt selber, der am kommenden Mittwoch in der Fußgängerzone und in der Marktsraße stattfindet, sondern auch schon die Auftaktveranstaltung am Sonntag davor. Früher hieß sie einmal "Stadtfest", jetzt nennt sie sich "Apfelfest", weil sich das gesamte Programm um den Apfel...
Homberg (Ohm): Dannenrod | Im Homberger Stadtteil Dannenrod im Ohmtal fand vom 13. bis 15. Juli 2012 das 1. Hessencup-Oldtimer-Langstreckenrennen statt. An zwei Renntagen kämpften sich die alten Traktoren durch den vom Regen aufgeweichten tiefen Boden.
Am Samstag wurde das Rennen gegen 16 Uhr abgebrochen, weil ein Wolkenbruch die Strecke dermaßen aufgeweicht hatte, dass die Rennleitung sich zu diesem Schritt gezwungen sah. Schließlich ist die...
Homberg (Ohm): Hainmühle | Der Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert und hat seine Wurzeln in den USA. Die heutige Form des "Vatertagfeierns" ist Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen (Quelle: Wikipedia).
Während meiner Radtour sah ich gut gelaunte Väter, die mit Familie und/oder Freunden unterwegs waren. So unterschiedlich wie die Zusammensetzung der Gruppen und Zahl der Teilnehmer...
Homberg/ Ohm.
Letzten Sonntag konnte man in Homberg Ohm endlich nach über Jahrzehnte langem "Dornröschenschlaf" das Schloss besichtigen, das für die Bevölkerung über diese Zeit nicht zugänglich war. Hans-Christoph Nahrgang berichtete darüber.
http://www.myheimat.de/homberg-ohm/kultur/ist-das-wirklich-ein-schnaeppchen-d2387873.html
Heute gab es noch mal die Gelegenheit dazu und ich besuchte es mit großer Interesse. Ich...