Historischer Markt (68)
Oettingen in Bayern: Altstadt | Vor über 35 Jahren entstand aus der Idee eines Handwerkermarktes, der heutige historische Markt, so wie ihn die Oettinger kennen und er durch seine Einzigartigkeit weit über die Grenzen des Rieses hinaus bekannt ist.Vom 27. - 29. Mai 2022 dreht Oettingen das Rad der Geschichte wieder kurzerhand ins Mittelalter zurück.
Erleben Sie die Fürstenstadt bei ihrer Reise ins Mittelalter
Zigtausend Besucher pilgern alle zwei...
Oettingen in Bayern: Oettingen | >>> Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Historische Markt 2021 leider abgesagt werden - vom 27. bis 29. Mai 2022 findet der nächste Historische Markt in Oettingen statt!
Oettingen in Bayern: Stadt | >>> Aufgrund der Corona-Pandemie muss der Historische Markt 2020 leider abgesagt werden - vom 7. bis 9. Mai 2021 findet der nächste Historischer Markt in Oettingen statt!
Rehling: Schloss Scherneck | Öffnungszeiten Samstag und Sonntag: 11.00 bis 24.00 Uhr, MOntag: 10.00 bis 20.00 Uhr
Oettingen in Bayern: Innenstadt | Impressionen von der Historischen Markt am Samstag, den 12. Mai in Oettingen.
Um 13.30 Uhr war die feierliche Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Petra Wagner am Marktplatz.
Ich konnte ganzen Nachmittag auf den Straßen bei strahlendem Wetter und bulliger Hitze Aufnahmen von Alten Handwerksberufen, fahrendes Volk, Gaukler, Musiker, Tänze- und Feldlager machen.
Die Bilder vom ,,Historischer Umzug" und ,,Ritter-Turnier"...
Oettingen in Bayern: Marktplatz | 11. Mai - 13. Mai 2018
in Oettingen
FESTPROGRAMM
Freitag, 11. Mai 2018
ab 19 Uhr Die „Nacht der Narren“ in der gesamten Stadt und
Nacht-Turnier (ca. 21 Uhr) im fürstlichen Hofgarten
Diese Nacht gehört den Jongleuren und Akrobaten, den Gauklern und Narren, den Feuerschluckern und Spielleuten. Eine Nacht mit einem exklusiven Programm.
Samstag, 12. Mai 2018
10:00 Uhr Beginn des Historischen Marktes
...
Quelle des Textes: Webseite der Stadt Wolkenstein
Zauberhafte Reise in die Zeit des Mittelalters
26. Burgfest in Wolkenstein - vom 25. bis 28. Mai 2017
Hiermit wird kund und zu wissen getan, dass am 25. Mai diesen Jahres zu Christi Himmelfahrt und den drei Tagen hernach für das Volk zu Wolkenstein und seinen Gästen für derhin zum 26. Burgfest ein gar mittelalterliches Spektakulum stattfindet.
Die gegen Ende des 12....
Ähnliche Themen zu "Historischer Markt"
Im Jahr 1984 entstand in der Werbegemeinschaft Oettingen, dem Gewerbeverband der Stadt, die Idee, am Marktsonntag eine besondere Aktion durchzuführen.
An diesem verkaufsoffenen Sonntag, am 06.05.1984, wurden erstmals auf dem Oettinger Marktplatz traditionelle Handwerksberufe präsentiert. Im Laufe der Jahre wurden es immer mehr Attraktionen... wie z.B. das Ritterturnier. Der Historische Markt findet alle zwei Jahre statt....
Augsburg: Schloss Scherneck, Rehling | Historischer Markt & die drei Musketiere mit TROLLFAUST, WHITELESSDAY & den Gauklerkönigen DANNY & MIK
auf Schloss Scherneck bei Augsburg
(14./15./16. Mai 2016)
Samstag-Sonntag 11.00 - 24.00 Uhr
Pfingstmontag 10.00 – 20.00 Uhr
Die Pforten in die Anderswelt auf dem historischen Markt öffnen sich zum 5. Mal auf Schloss Scherneck bei Augsburg mit Blick über die Lechebene bis in die späten Abendstunden! Historische...
Rauschenberg: Altstadt | Für mich waren stehende Festzüge immer etwas Besonderes. Das was mich interessierte, konnte ich mir in aller Ruhe anschauen.
Ein stehender Festzug in Rauschenberg war sicher eine außerordentliche Veranstaltung und ich war neugierig, wie das werden wird. Der Festausschuss hatte die Vereine gebeten, sich zu beteiligen. Die Vereine erhielten auch den Hinweis, dass dies eine gute Gelegenheit ist, Geld zu verdienen und die...
Rehling: Scherneck | Der Duft von gebratenem Wildschwein mischt sich mit dem Aroma von Steckerlfisch, Lagerfeuerrauch, Pferdeschweiß und frisch gegerbtem Leder. Streitäxte wirbeln durch die Luft und schlagen krachend in die Zielscheibe ein. Zum Geklirr von Schwertern gesellen sich der der charakteristische Klang einer Sackpfeife und rhythmische Trommelschläge.
Wer selbst dort war, wird erraten haben, daß wir uns auf Schloß Scherneck befinden und...
Inchenhofen: Markt Inchenhofen | Vom 24.-26. Juli 2015 halten nun zum vierten Mal Landsknechte, Bauersleut, Marktweiber und Spielleute Einzug in den kleinen Marktflecken Inchenhofen im nördlichen Landkreis Aichach-Friedberg.
Handwerkerzunft und gemütliches Lagerleben in den Innenhöfen
Die Höfe und Straßen im inneren Markbereich verwandeln sich in zünftige Lager, Handwerksstätten und Marktstände, bei denen es viel zu schauen und auch zu erwerben gibt....
Rehling: Schloss Scherneck | Dieses Wochenende stand ein Streifzug durch das mittelalterliche Lagerleben auf Schloss Scherneck auf dem Programm. Hier tummelten sich Ritter, edle Fräuleins, Bürger und Spielleute. Händler boten ihre Waren feil. Attraktionen zum Mitmachen für jung und alt. Hier ein kleiner Auszug
Rehling: Schloss Scherneck | Die Pforten in die Anderswelt öffnen sich zum 4. Mal auf Schloss Scherneck bei Augsburg auf dem historischen Markt hoch zu Roß mit Blick über die Lechebene bis in die späten Abendstunden! Historische Instrumente, Märchen und Possen lassen die Wirklichkeit verschwimmen.
Tänzer und Feuerjongleure begleiten an diesem Wochenende durch das spätmittelalterliche Leben. Aus der Tenne erklingt seltsames Getön, die Luft ist erfüllt...
Rehling: burg scherneck | Ursprünglich ein Tipp für Insider, heute nicht mehr zu verheimlichen:
4. HISTORISCHE TAGE AUF SCHLOSS SCHERNECK
23./ 24./ 25. Mai 2015 - Sa/ So 11 - 24 Uhr Mo 10 - 20 Uhr
Die Lagernden, Schauhandwerker, Händler & Musiker auf Schloss Scherneck bei Augsburg würden sich auch in diesem Jahr über den Besuch vieler Gäste freuen.
Historischer Markt und Die drei Musketiere
auf Schloss Scherneck bei...
Marsberg: Historischer Markt | 8. Historischer Markt Obermarsberg
(vom 6. bis 7. September 2014)
Eingetaucht in alte Zeiten
Rückte Historisches ins Licht
Wir boten Sehenswürdigkeiten
Attraktionen waren Pflicht
Schalmeien, Lauten, Musikanten
Erkennbar deutlich tanzt ein Bauch
Buntes Kleid der Komödianten
Ein altbewährter Künstlerbrauch
Man lauscht den Märchen, die erzählen
Das...
Marsberg: Historischer Markt | Attraktionen und Sehenswertes aus vergangenen Tagen werden von
Samstag 6. September 2014 ab 13:00 Uhr
Sonntag 7. September 2014 ab 11:00 Uhr
in Marsberg - Obermarsberg
geboten.
Gaukler, Handwerk, Musikanten, Theater, Handel, Komödianten, Femegericht, Ackerbau, Viehzucht u.v.m.
Pöttmes: Marktplatz | Vom 4. bis 6. Juli fand in Pöttmes das Historische Marktfest statt. Alle drei Jahre verwandelt sich der Marktplatz in ein mittelalterliches Zentrum für Ritter, edle Fräulein, Bürger, Spielleute, Gaukler und Handwerker.
Am Sonntag war eine Aichacher Delegation auf dem historischen Festumzug vertreten. Die Beteiligung der Aichacher am Historischen Marktfest ist eine Selbstverständlichkeit, da sich die Pöttmeser Bürger in...
Stein bei Laboe: Haus des Kurgastes | Kunst,Design,Kunsthandwerk- Nun schon zum 24. Mal präsentieren sich Künstler und Kunsthandwerker aus verschiedenen Bundesländern, mit Ihren neuen Werken, auf dem anspruchsvollen Event in 24235 Stein den Besuchern. Die Ausstellung findet im großßen Saal und auf der Außenwiese statt. Zusätzlich direkt an der Steilküste gibt es einen historischen Handwerkermarkt mit Kinderanimationen, wo auch das Lagerleben erleben kann. Für...
Bad Wildungen: Kurpark | Bei eigens dafür bestelltem Wetter wurden Kurpark und Wandelhalle zu einem Fest- und Spielgelände. Historische "Buden", Marktwagen und Karussells wurden von zahlreichen Besuchern bewundert und genutzt.
Wiederholungen wünschenswert!
Ein ganz außergewöhnliches Fecht-Wochenende fand vor kurzem in Nördlingen statt. Unter Leitung von Fechtmeister (maitre d'armes chargé d'escrime artistique) Michael Müller-Hewer aus Lausanne ging es um die Geschichte des Fechtens, historisches und traditionelles Fechten und um darstellerisches Fechten. Zu den Nördlinger Fechtern, die Großteils auch Kurfürstlich Bayerische Landsknechte sind, gesellten sich Gäste aus Amberg,...
Oettingen in Bayern: Hofgarten | oder so ähnlich könnte es sich anhören wenn die Aktiven der Landsknechte 1634 sich an ihrem Materiallager treffen und ihre über den Winter dort ruhende Ausrüstung Sichten und für das erste “Lager” transportfähig machen.
Dieses mal für den Historischen Markt in Oettingen.
Allerdings mit einer wesentlichen Veränderung.
Anstatt ihr Lager wie bisher im Museumshof aufzuschlagen, beteiligt sich der Verein daran, zusammen mit...
Oettingen in Bayern: Innenstadt | 30 Jahre Historischer Markt und 10 Jahre Ritterturnier
30.05. - 01.06.14
in Oettingen
,,Nacht der Narren"
und Nachtturnier
am Freitag den 30.05.14
Veranstalter: Historischer Markt Oettingen e.V.
86732 Oettingen i. Bay.
Oettingen in Bayern: Stadt | Seyd gegrüßt ob nach, ob fern!
Für den nächsten Historischen Markte zu Oettingen ist folgendes bekannt zu geben.
Vom 30. Mai bis 01. Juni im Jahr 2014 möge der Jubiläums-Markt zu Oettingen abgehalten werden. Die besten Handwerker des Landes sollen nach Oettingen kommen und feil bieten Ihre kostbarsten Stücke. Edle Recken, zu Fuß und auch zu Pferd sind geladen sich zu messen mit dem Schwerte oder auch mit der Lanze hoch...