Haus der Senioren (99)
Die Aichacher Kulturszene lädt am Sonntag, 24. November, zum letzten Mal für dieses Jahr zum Kultur-Café ein. Gestaltet wird es von der „Sing mit..“-Gruppe vom Haus der Senioren unter der Leitung von Josef Jakob. Das Haus der Senioren ist eine offene Freizeiteinrichtung der Stadt Aichach für interessierte Senioren und Seniorinnen. Das Kultur-Café findet von 10.30 bis 12 Uhr im Café Koch statt (Stadtplatz 17). Der Eintritt ist...
Aichach: Café Koch | Veranstalter: AICHACHER KULTURSZENE
Aichach: Cafe Koch | Mit der "Sing mit.. Gruppe" aus dem Haus der Senioren.
Das "Haus der Senioren" in Aichach feiert beim traditionellen Sommerfest mit Musik, Gesang und Tanz. Für die vielen Gäste haben sich die Ehrenamtlichen wieder viel einfallen lassen. Bei sommerlichen Temperaturen gab es viel Applaus für die Darbietungen des HdS-Chores, den schwungvollen Tanzeinlagen und der musikalischen Unterhaltung der "Oldies". Natürlich wurden die Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten von den vielen...
Aichach: Haus der Senioren | Das Haus der Senioren lädt zu einem geselligen Nachmittag mit buntem Programm bei Kaffee, Kuchen und Brotzeit ein.
Ein Treffpunkt für Jung und Alt im Herzen der Stadt soll der neue Bürgergarten beim Haus der Senioren sein. Wo ehemals das Hörmann-Haus stand, steht künftig allen Bürger der Stadt auf rund 250 Quadratmetern eine „grüne Oase“ zur Verfügung.
Die Anlage des Bürgergartens wurde im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Zukunft Stadtgrün“ gefördert. Großes Augenmerk wurde auf eine hohe Aufenthaltsqualität gelegt. Zahlreiche...
Aichach: Café Koch | Veranstalter: AICHACHER KULTURSZENE
Aichach: Haus der Senioren, Hinterm Turm 4 | Die Aichacher Senioren lieben ihr Haus „Hinterm Turm“. Sie gehen dort ihren Hobbies nach und genießen die Gemeinschaft. Darum ist das Sommerfest dort immer gut besucht.
Im ältesten Haus Aichach´s ausserhalb der Stadtmauer, wie Walter Voglgsang, der Vorsitzende des Seniorenbeirats in seiner Begrüßung erwähnt, sind Gäste immer willkommen und fühlen sich dort auch wohl.
Der Vorplatz in dem ruhigen Gäßchen lädt aber auch...
Ähnliche Themen zu "Haus der Senioren"
Aichach: Haus der Senioren | Das "Haus der Senioren" freut sich auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und anschließender Brotzeit mit musikalischer Umrahmung der "Oldies" und Wiggerl & Gottfried am Akkordeon.
Aichach: Haus der Senioren | Dienstag ist Stammtisch-Tag im Haus der Senioren. Nicht für Kartler, nicht für Schafkopfspieler, sondern für Freunde des Nachbarlandes Frankreich.
Ich wollte darüber mehr wissen und ging einfach mal hin. Ich wurde recht herzlich begrüßt mit „Bonjour Monsieur Schmid“. Denn dort frischen die Senioren ihre Schulkenntnisse in französisch wieder auf. Sie unterhalten sich zweisprachig. Denn fällt einem das Wort oder die...
Aichach: Haus der Senioren | Montag ist Computertag im Haus der Senioren in Aichach und Horst Langer ist seit einem Jahr mit dabei. Langer ist 79, war Maschinenbauingenieur und wohnt in Aindling. Sein wirklicher Ruhestand begann erst vor ein paar Jahren. Vorher war er noch nebenbei in seinem Beruf tätig. Das heißt aber noch längst nicht Ruhe geben. Er will immer noch etwas ausprobieren oder lernen.
In der Zeitung verfolgte er mit Interesse die...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 01.10.2016
nächste Ausgabe: 05.11.2016
Redaktionsschluss: 21.10.2016
Die Oktoberausgabe des myheimat-Stadtmagazins aichacher beinhaltet eine Nachlese zum Ausbau der alten Kirchturmglocken an der Stadtpfarrkirche "Mariä Himmelfahrt" in Aichach, einen Rückblick auf "10 Jahre Haus der Senioren" in Aichach, einen Artikel über die 2-Tagesfahrt des VdK Aichach nach Schärding und...
Aichach: Haus der Senioren | Haus der Senioren. Endlich Zeit für sich und das, was man bisher gerne tun wollte - das ist die schöne Seite des Seniorendaseins. Seit 10 Jahren gibt es ein Haus, in dem man Hobbys und Aktivitäten finden kann, die man mit Gleichgesinnten teilt, an einem Ort, an dem man sich gerne mit ihnen trifft.
Alles geschieht dort ehrenamtlich. Ehrenamtliche gestalten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für Jeden etwas dabei...
Gundelfingen an der Donau: Haus der Senioren | Aus organisatorischen Gründen muss das Kulturforum Gundelfingen, wie Vorsitzender Walter Kaminski mitteilt, das Valentinskonzert am 14. Februar von der Evangelische Friedenskirche in die "Cafeteria" im Haus der Senioren verlegen.
Beginn des Konzerte ist unverändert 19.00 Uhr.
Das Konzertprogramm
Die zwei jungen, bereits mehrfach ausgezeichenten Künstler Raphela Gromes (Violoncello) und Julian Riem (Flügel) werden dabei im...
Gundelfingen: Haus der Senioren | Bauchredner Andreas Maier ließ die Puppen sprechen und kommunizierte sogar mit einer Klopapierrolle bei "Humor aus dem Seniorenheim" - die Bauchredner-Show.
Die Donau-Zeitung berichtete am 20. Mai Er gibt den Puppen eine Stimme
Einer der "größten" Bauchredner Deutschlands stand am Donnerstagabend
in Gundelfingen auf der Bühne.
Die Comedy-Show begeistert das Publikum im ausverkauften Haus der Senioren.
Mit...
Gundelfingen: Cafeteria | Die Puppet-Crew von Bauchredner Andreas landet 2015 erneut in Gundelfingen. Er startet mit humorvollen Geschichten und Ereignissen auch aus dem Altenheim und freut sich darauf, Sie als volljährige Gäste begrüßen zu dürfen.
Ab 18:30 Uhr und während der Pause unterhält Sie zudem noch Herr Benjamin Scholz am Blüthner-Flügel mit zauberhaften Melodien.
Ihre Teilnahme können Sie über Facebook bestätigen Ich nehme...
Gundelfingen: Haus der Senioren | Ostermarkt mit Kaffee und Kuchen am Montag, 16 März ab 11 Uhr in Gundelfingen, Sitzenbergerstrasse 4 (Eingang quer gegenüber Maler Ruck) im Foyer und Mehrzweckraum
Gundelfingen: Haus der Senioren | "Boccaccio" die wohl erfolgreichste Operette von Franz von Suppé steht im Mittelpunkt des "Faschingskonzertes für anspruchsvolle Ohren", zu dem das Kulturforum Gundelfingen, die Spitalstiftung in Kooperation mit dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg am Rosenmontag, 16. Februar um 19.00 Uhr in die Cafeteria des Hauses der Senioren Gundelfingen einladen.
Leitung Dozentin Agnes Habereder-Kottler und Professor...
Gundelfingen An Der Donau: Spitalkirche | Zu einem vorweihnachtlichen Konzertabend laden das Kulturforum Gundelfingen, das Haus der Senioren und das Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg am 7. Dezember um 19.00 Uhr in die Gundelfinger Spitalkirche und die Cafeteria im Hauses der Senioren ein.
Herausforderndes Programm unter Gesamtleitung von Agnes Habereder-Kottler
Gesangsstudenten des Leopold-Mozart-Zentrums werden unter der Gesamtleitung von Agnes...
Gundelfingen: Haus der Senioren | Arien, Duette und Lieder von Wolfgang Amadeus Mozart stehen beim Konzert mit Katharina Brandel, Sopran, Markus Moll, Bariton und Petra Schneider am Flügel am kommenden Samstag, 6. September, um 19.00 Uhr in der Cafeteria des Hauses der Senioren in Gundelfingen im Mittelpunkt. Das Gundelfinger Kulturforum und das Haus der Senioren setzen mit "Mozärtlich" die Konzertreihe "Kultur im Spital" fort.
Von der "Zauberflöte" bis...
Einen bunten Melodienstrauß bei "Kunst im Spital" präsentierten Gesangsstudenten des Leopold-Mozart-Zentrums der Universität Augsburg bei ihrem Konzert unter der Leitung von Frau Agnes Habereder-Kottler Gundelfingen. In einer Kooperationsveranstaltung hatten das Haus der Senioren mit Spitalleiter Markus Moll, das Kulturforum Gundelfingen gemeinsam mit dem Leopold-Mozart-Zentrum in die Spitalkirche und die Cafeteria im Haus...
Aichach: Haus der Senioren | Man ist was man isst. Unter diesem Motto wird Frau Dominke, Apothekerin, den anwesenden Gästen aufzeigen, welchen Einfluss die Ernährung auf den gesamten Köper hat und wie man an Hand von kleinen Änderungen fit bleibt. Am 12. März um 15.00 Uhr lädt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt ins Haus der Senioren in Aichach zu diesem interessanten Thema ein. Im Rahmen des Vortrags gibt es die Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu...
Gundelfingen An Der Donau: Caféteria im Haus der Senioren | Zum zweiten Mal wird es in Gundelfingen einen "Vortrag mit Bauchreden" geben.
Dieses Mal wird es darum gehen, wie sich das Bild vom älter werden in den letzten
30 Jahren gewandelt hat...und sich das Bild vom Altern in den nächsten Jahren noch weiterhin verändern wird?
Wie wollen Senioren in Zukunft wohnen?
Surfen im Internet statt Marmelade einkochen?
“Die künftigen Älteren werden nicht nur zahlenmäßig...
Gundelfingen: Haus der Senioren | Zum Tag der offenen Tür lädt das Haus der Senioren Gundelfingen alle Interessierten von nah und fern am Sonntag, den 24. November ab 11:30 Uhr, ein.
Mit einer feierlichen Einweihung der neuen Räumlichkeiten mit Segnung des Neubaus durch Pfarrer Johannes Schaufler und den Härtsfelder Fanfaren wird der Tag beginnen.
Zu Mittag können sich Besucher auf Köstlichkeiten der hauseigenen Küche, wie Rehgulasch mit Semmelknödel,...
AWO Ortsverein hilft durch Information
Unter dem Motto „Mehr Sicherheit für Senioren“ war der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Aichach mit einer Informationsveranstaltung zu Gast im Haus der Senioren. Dort konnte die AWO-Vorsitzende, Kristina Kolb-Djoka, rund 30 Interessierte begrüßen. Unter ihnen der Aichacher Polizeichef Rudolf Rothhammer, der den Kontakt nach Augsburg hergestellt hat. Der Referent, Georg Enzler, Leiter...