Großübung (23)
"Die etwa vierstündige Großübung in der Nacht vom 17. auf den 18. April in München ist mit einem Aufgebot von rund 2.000 Einsatzkräften, davon circa 1.000 von der Bayerischen Polizei, sehr erfolgreich über die Bühne gegangen." Das ist das erste Fazit von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der sich vor Ort während der Übung selbst ein Bild vom Einsatzverlauf gemacht hat. "Die Einsatzkräfte der verschiedenen...
An einer vom Landkreis Göttingen ausgearbeiteten Großübung in Bovenden und Bühren nahmen insgesamt 650 Einsatzkräfte mit ca. 120 Fahrzeugen teil. Einheiten der Berufsfeuerwehr Göttingen, der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Göttingen und Osterode, des Deutschen Roten Kreuzes, der Polizei, des Technischen Hilfswerkes, der Bundeswehr und der Rettungshundestaffeln aus Göttingen und Osterode sowie der...
Rauch dringt durch eine offene Tür des Gasthauses Fuchs in Steppach. Direkt darüber stehen Menschen auf dem Balkon und rufen um Hilfe. Im Hintergrund heulen die Sirenen der nahenden Feuerwehrautos während über hundert Personen gespannt das Geschehen verfolgen: Die jährliche Großeinsatzübung der Neusässer Feuerwehren ist angesagt. Dieses Jahr in Steppach beim Gasthaus Fuchs. Während rund 110 Feuerwehrleute aus den...
Bad Bibra: Manni57 | Großbrandübung + 10 Jähriges Bestehen der Schulsanitäter - gefeiert !
Am 21.Januar 2005 wurde mit 28 Schülern unterstützt durch die Johanniter der der ehrenamtliche Schulsanitätsdienst gegründet - der jetzt mit einer Großübung gefeiert wurde !
Die Samstagnacht war lang für die 15 Kameradinnen und Kameraden aus Arnum, Devese und Hemmingen-Westerfeld.
Nein, gefeiert wurde nicht. Es galt eine Großübung an der Schnellfahrstrecke Hannover - Hildesheim zu unterstützen.
Über 100 Verletzte wurden dazu von der Realistischen Notfall Darstellung in der Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes in Laatzen geschminkt und in ihr sogenanntes Verletzungsmuster eingewiesen....
Dichter Rauch quillt aus den Fenstern des Caritas-Seniorenzentrum Notburga in Westheim. Der Heulton einer Sirene gibt Alarm und ruft die Feuerwehr Westheim auf den Plan, die nur wenige Minuten später am Notburgaheim anrückt. Nach einer ersten Erkundung wird von einem Brand im Gebäude ausgegangen, der die Evakuierung des Gebäudeflügels notwendig macht. Sofort werden die Feuerwehren der anderen Neusässer Ortsteile zur...
Neusäß : Caritas-Seniorenzentrum Notburga | Angenommen wurde, dass ein Brand im ersten Obergeschoß des Nordflügels im Caritas-Seniorenzentrum Notburga ausgebrochen ist und mehrere Personen vermisst werden. Qualm drang aus verschiedenen Fenstern und der Alarm wurde ausgelöst. Eindrucksvoll für die vielen Zuschauer wurden dann mehrere Personen, allesamt Statisten und keine Bewohner, über die große Drehleiter geborgen und über Standleitern in Sicherheit gebracht. Zur...
Am Samstag den 12.07.2014 fand die Großübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Dautphetal in Elmshausen statt. Mehr Bilder und Videos auf unserer Homepage: www.feuerwehr-elmshausen.de
Ähnliche Themen zu "Großübung"
Eine Großübung der Günzburger Feuerwehr stand gestern Abend im Industriegebiet an.Gegen 19.15 Uhr versammelten sich am Rande des Günzburger Industriegebietes rund 10 Feuerwehrfahrzeuge um auf die bevorstehende Großübung gewappnet zu sein.
Als Kommandant Christian Eisele den Einsatzbefehl gibt, hallten die Martinshörner fast im Minutentakt durch das Industriegebiet zu einem großen Entsorgungsunternehmen, auf dessen Gelände...
Freiwillige Feuerwehren üben gemeinsam mit der Werkfeuerwehr
Am Donnerstag, 3. Juli 2014, findet um 19:00 Uhr im Industriepark Gersthofen in Zusammenarbeit mit externen Freiwilligen Feuerwehren eine Großübung der Werkfeuerwehr statt.
An der Einsatzübung beteiligen sich unter anderem die Brandschützer aus Gersthofen, Langweid, Stettenhofen, Hirblingen und Gablingen sowie die Werkfeuerwehr der Firma Huntsman in Langweid....
Bergungsgruppe des THW Lehrte nimmt an Großübung in Osnabrück teil
Auf Einladung des THW Osnabrück nahm die Erste Bergungsgruppe an einer 24 Stunden-Übung im Raum Osnabrück teil. Hauptorganisator der Übung war der Malteser Hilfsdienst.
Nachdem der Bereitstellungsraum in der Hauptschule Bramsche bezogen war, startete die Übung mit der ersten Aufgabe. Hier musste ein Gelände erkundet und mehrere Vermisste ausfindig...
Fast hätte sie es geschafft. Wenige Minuten zuvor war die Patientin der forensischen Klinik von Feuerwehrleuten aus einer verrauchten Station gerettet und ins Freie gebracht worden. Sie nutzte die Gelegenheit und versuchte, sich aus dem Staub zu machen. Doch ein Polizist ist schneller und fängt sie wieder ein. Jetzt steht die junge Frau vor dem Haupteingang der Klinik am Einsatzleitwagen der Feuerwehr, ihre Hände sind mit...
Floriansjünger "üben" den Ernstfall
Großübung in Holzen
Von Rosmarie Gumpp
Eine große Feuerwehrübung fand am vergangenen Samstag in und um das Kloster Holzen statt. Dabei waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Allmannshofen, Nordendorf, Ehingen, Ortlfingen, Blankenburg, Ellgau, Kühlenthal, Westendorf, Thierhaupten, Neukirchen und das Team der Freiwilligen Feuerwehr aus Meitingen mit der Drehleiter. Ziel der Großübung...
Im Rahmen des Volksfestes findet jedes Jahr eine Großübung der Neusässer Feuerwehren statt. Dieses Jahr ist die Übung am Samstag, 21.09, um 15.00 Uhr im Bauhof Neusäß (Daimlerstraße 21) geplant. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Großübung zu beobachten und sich von der Schlagkraft der örtlichen Feuerwehren zu überzeugen.
Waldbrand in Wortelstetten erfolgreich bekämpft-10 Feuerwehren mit 130 Mann dabei
„Ich bin dabei. Wo bleibst Du?, das Motto der Brandschutzwoche im Landkreis
Wortelstetten Schläuche werden ausgerollt, Kupplungen angelegt, Die Kreisbrandinspektion mit KBM Olaf Dehlau, KBM Thomas Heimes und KBM Uwe Neidlinger stehen ganz ruhig abseits, beobachten die Szene. Die Einsatzkräfte ,insgesamt neun Feuerwehren- aus dem gesamten...
„Stell dir vor, du drückst und alle drücken sich“. Unter diesem Motto stand die Großübung der Neusässer Feuerwehren in Hammel. So stellten die Feuerwehrleute in der Mühlbachstraße ihre vielfältige Einsatzbereitschaft unter Beweis. Ausgangspunkt für die Großübung war ein Unfallszenario, bei dem ein Kleintransporter mit einem Pkw kollidiert war. Aufgabe der Feuerwehr war es dabei unter anderem, die Unfallstelle abzusperren, die...
gefunden auf saarbruecker-zeitung.de (Artikel lesen) Merzig: Hilfsdienste proben Samstagnacht für den Ernstfall Mettlach. In der Nacht vom 28. auf den 29. Mai findet im Bereich des Eisenbahntunnels zwischen Besseringen und Mettlach eine Großübung von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk, Rettungsdiensten, Landes- und Bundespolizei sowie der Deutschen Bahn AG statt. Hierbei werden etwa 300 Einsatzkräfte, rund 50 Fahrzeuge und ein...
Eichenau: Badesee | Am Samstag, den 13.11.2010 fand im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages Eichenau eine Großübung der BRK Wasserwachten FFB, Olching, Grafrath, Germering und Mammendorf am Eichenauer Badesee statt.
Angenommen wurde eine Drogenparty am Eichenauer Badesee:
17 Personen starteten zur Nachtzeit eine wirklich „traumhafte“ Party, die in einem Desaster enden sollte.
14 Personen (Mimen des Jugendrotkreuzes) mussten im weiten Umfeld des...
Wo Rauch ist, ist auch Feuer. Dieses Sprichwort traf glücklicherweise nicht bei der Scheune der Familie Meitinger zu. Zwar stiegen dunkle Rauchschwaden bei ihrem Anwesen in Schlipsheim auf, doch diese waren Teil der jährlichen Großübung der Neusässer Feuerwehren. Starke Rauchentwicklung bei einem Scheunenbrand lautete das fiktive Szenario. Vermisst wurden zwei Personen und ein Kind. „Die Ortswehr ist alarmiert“, berichtete...
Schongau - „Bergung – Pfaffenwinkel 2009“: Das war das Motto einer Großübung des Technischen Hilfswerks (THW), die am vergangenen Wochenende im THW Geschäftsführerbereich Bad Tölz stattfand. 9 Ortsverbände aus dem Bereich Bad Tölz übten 36 Stunden lang den Ernstfall.
An der Übung waren auch Schiedsrichter aus dem Geschäftsführerbereich Kempten eingesetzt, darunter die drei Günzburger THW-Helfer Jochen Ortner (Fachberater),...
8 Stadtwehren und Binswangen bei Großübung in Bliensbach präsent
Die 8 Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Wertingen und die Nachbarwehr Binswangen demonstrierten bei einer großen Schulübung ihre Schlagkraft.
Ein angenommener Brand im Schweinmaststall von Michael Abt in der Flur Bliensbach nach Prettelshofen, wo 1500 Schweine sind, wurde demonstriert, wie schnell man das Wasser aus dem Bliensbach an den Brandherd bekommt....
„Kommen Sie schnell, da ist was Schlimmes passiert, ein Bus, viele Verletzte…“ – dieser Notruf ereilte am Samstag Nachmittag die Rettungsleitstelle. Die setzte sofort die ganze Rettungskette in Bewegung: Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz rasten zum Unfallort in der Münchener Straße in Schrobenhausen. Ein schreckliches Szenario erwartete sie dort: Schreiende Menschen, ein qualmender Bus, zwei ineinander gefahrene PKW und ein...
Drei Feuerwehren bewiesen ihre Einsatzbereitschaft