Gnadenkirche (32)
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die Wahlperiode des Bezirksrates Döhren-Wülfel endet mit Ablauf Oktober. Gestern (7. Oktober) trafen sich die bisherigen Mitglieder des Gremiums zu ihrer letzten Sitzung im Freizeitheim. Auf der langen Tagesordnung standen wieder viele Themen. Unter anderem ging es um den Abriss der Gastwirtschaft Fritz Wichmann, um einen gefährlichen Hund in Döhren und um den Wegfall von Hortplätzen in Mittelfeld.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Mittelfeld | Amtswechsel in Mittelfeld: Superintendent Thomas Fröhlich entpflichtete heute Nachmittag (20. Oktober) im Rahmen eines Abschiedsgottesdienstes Karl-Martin Voget als Pastor der ev.-luth. Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz.
Als Stadtreporter war ich dabei - bitte klicken!
oder unter foldender...
Hannover: Mittelfeld | „Eine besinnliche Hinführung zu Advent.“ So beschrieb Ellen Naglatzki vor rund 30 Jahren den Zweck einer kleinen Ausstellung im Gemeindesaal der Mittelfelder Gnadenkirche am Lehrter Platz. Über 60 Krippen waren damals dort gemeinsam von Ellen Naglatzki und Olly Pollenske zu einer Ausstellung zusammengetragen worden. Viele der Ausstellungsstücke stammten als Leihgaben von Gemeindemitgliedern. Ab dem ersten Adventswochenende...
Tolle Stunden hatten die 23 Vorschulkinder des Kindergartens Gnadenkirche aus Fürstenfeldbruck. Der Verein „Katsujinken Dojo“ bot dort letzte Woche einen Selbstbehauptungskurs an.
In dem Kurs lernten die Kinder in 2,5 Stunden, wie sie sich bei Anfeindungen oder Angriffen wehren können und wie sie sich richtig verhalten, wenn Sie z.B. auf dem Schulweg von Fremden angesprochen werden.
Kursleiter Christian Tschiltsch...
Fürstenfeldbruck: Fürstenfeldbruck, Gnadenkirche | Das Frühjahrsprogramm des MonteverdiChor steht unter dem Motto "Jesu, meine Freude"
Mit der fünfstimmigen Motette „Jesu, meine Freude“ stellen wir das bedeutendste A-cappella-Werk Johann Sebastian Bachs ins Zentrum des Programms. Die elf Sätze dieser Choralmotette gruppieren sich um die Fuge „Ihr aber seid nicht fleischlich“ und gliedern sich in sechs variierte Formen des Chorals und vier freie Sätze. Der Text vermittelt die...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche | A-Cappella-Matinee mit dem vokal.solisten.ensemble vodeon
Es wird ernst: Die vier jungen Sänger vom Münchner Ensemble vodeon fahren zum Deutschen Musikwettbewerb nach Leipzig.
Im Gepäck eine ganze Menge a-cappella-Musik, wobei sie sich waghalsig in jeden Stil stürzen, der für Stimmen geschrieben wurde. Was den Zuhörer erwartet: Altes von Lasso, Gallus, Byrd, mal madrigalesk, dann wieder chromatisch. Jazz-Klassiker von...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Neun wilde Kerle und zwei Prinzessinnen haben den Vorkindergarten in FFB bei Christine Konoday mit Bravour bestanden und sind jetzt bereit für die großen Kindergärten.
Die 11 Schlawiner haben schon allerhand Pläne:
Der kleine Josef will „ein Kindergartenfest machen und mit Sportübungen auf die Bühne treten“, Aylin will „tanzen, spielen, malen und Nutella Brot essen“, Philip dagegen freut sich schon auf Ausflüge und die...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Gleich mehrere Aktionen wurden dem Kindergarten Gnadenkirche aus Fürstenfeldbruck vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten geboten:
So lernten sowohl die Kinder als auch deren Eltern bei verschiedenen Aktionen grundlegendes über gesunde Ernährung: was eine gesunde Brotzeit enthalten sollte, wie man sich selbst ein Drei-Gänge-Menü kocht und was man auf einem Bauernhof alles erleben kann.
Als letzter Termin stand...
Ähnliche Themen zu "Gnadenkirche"
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Am 28.04.2015 fuhr pünktlich um 9.30 Uhr und im strömenden Regen die nostalgische Volksfest-Bimmelbahn „as Kunnerla“ vor dem Kindergarten vor
Zuerst stiegen die elf Kinder aus der Vorkindergarten-Gruppe ein. Sie durften dieses Jahr zum ersten Mal bei der 40-minütigen Fahrt dabei sein. Die kleinen Zwei- und Drei-jährigen machten große Augen.
Um 10 Uhr wurde dann die erste Kindergarten-Gruppe abgeholt. Während eine der...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Der ev. Kindergarten Gnadenkirche in Fürstenfeldbruck hat seinen neuen Elternbeirat gewählt.
Stellvertretend für die Wichtel, Schlumpf- und Wawuschelgruppe setzen sich für die Belange des Kindergartens ein:
Personen auf dem Bild:
hinten, von links: Pinar Usta (Kasse), Nicole Naumann-Rabe (Presse), Jasmin Brantzko, Sabine Zivcic, Uta Lorenz
vorne, von links: Özlem Karaca, Mirjam Siegel Vidi (1.Vorsitzende), Fabian...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Im Kindergarten Gnadenkirche fand der "Trau Dich" Erste Hilfe-Kurs statt.
23 Mittel- und Vorschulkinder nahmen an dem zweistündigen Kurs bei der Ausbilderin Frau Westenrieder vom bayerischen Roten Kreuz teil.
Dabei lernten die Kleinen Pflaster und Verband anzulegen, wo man im Notfall anrufen muss, wie die wichtigsten Baderegeln lauten und (anhand eines Versuchs) warum Helmtragen so wichtig ist.
Anschließend würde geübt,...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | „Anderen helfen wie St. Martin“ wollten die Kinder des Kindergarten Gnadenkirche. So wurde nach einem Projekt gesucht und kurz darauf auch gefunden:
Seit 2009 gibt es in Aubing eine Inklusions-Fußballmannschaft, in der Kinder mit Handicap zusammen mit gesunden Kindern Ball spielen. Viele diese Kinder würden bei einer „normalen“ Fußballmannschaft nicht aufgenommen werden und haben so zum ersten Mal die Möglichkeit, sich mit...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Kinder-Second-Hand im Ev.-Luth. Kindergarten Gnadenkirche FFB
Mit der Unterstützung des neuen Elternbeirats des Ev. – Luth. Kindergartens Gnadenkirche organisierte gleich Anfang Oktober das neue Second-Hand-Team, Fr. Friedrich-Leutbecher, Fr. Schmied und Fr. Binder, voller Tatendrang und Begeisterung unseren „Kinder-Second-Hand“ im Herbst in den Räumen des Kindergartens.
Neben Kleidung und Spielsachen wurden auch...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche-Kindergarten | Der Kindergarten Gnadenkirche hat einen neuen Elternbeirat.
Die 1.Vorsitzende sowie zwei weitere Mitglieder sind gleich wie im Vorjahr.
Alle Anderen sind dieses Jahr neu dabei.
Personen auf dem Bild:
hinten, von links:
Ulrike Fehn, Martina Draheim, Kristin Mang-Gregory, Pinar Usta (Kassenwart)
vorne, von links:
Kathrin Mönch, Tina Hahn, Birgit Tobisch-Haupt (2. Vorsitzende und Pressearbeit), Mirjam Siegel Vidi...
Abenteuer Gärtnerei
„Gärtnern ist ein Abenteuer für Kinder und Jugendliche.“
Unter diesem Motto lud Ulrich Würstle die Kindergärten im Landkreis zu einem Vormittag in seiner Gärtnerei ein.
Für den Kindergarten Gnadenkirche war am 19. und 20.Sept der große Tag gekommen.
Die kleinen Gärtner durften Stiefmütterchen eintopfen, mit einem Bulldog fahren, das Gewächshaus kennenlernen, Fragen beantworten und auf Schatzsuche...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche | Pfarrerin Leitz-Zeilinger und die Brucker Gruppe von Amnesty International laden herzlich zum Passionsgottesdienst in die Gnadenkirche ein.
Aus aktuellem Anlass stehen Fremde und unser Umgang mit ihnen im Vordergrund.
Das alte Testament steckt voller Geschichten über Fremde und wie sie aufgenommen werden. Einige davon werden im Gottesdienst vorgestellt. Was sagen uns diese alten Texte?
Wie heißen wir Fremde willkommen,...
Fürstenfeldbruck: Gemeindezentrum der Gnadenkirche | Prof. Dr. Klaus Wollenberg, der einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre und Regionalökonomie an der Hochschule, München, innehat und Stadtrat in Fürstenfeldbruck ist, referiert im Rahmen der Brucker Zeitgespräche über die Frage, ist Wachstum zur Aufrechterhaltung unserer wirtschaftlichen Ordnung notwendig oder aber entbehrlich.
Auch heute noch gilt Wirtschaftswachstum den meisten Politikern und Wirtschaftsführern...
Fürstenfeldbruck: Gnadenkirche | Was glauben wir eigentlich (noch)? Durch die Begegnung mit anderen Religionen, durch innerchristliche Kritiker, aber auch durch eigene Lebenserfahrungen zweifeln viele Menschen, auch engagierte Christinnen und Christen, an zentralen Inhalten und Aussagen des christlichen Glaubens.
Das Gebäude Christentum scheint einer Baustelle zu gleichen.
Wo gibt es noch Gewissheit? Was muss in der heutigen Zeit vielleicht neu gesehen...
Fürstenfeldbruck: Gemeindezentrum der Gnadenkirche | Songpoesie für Gottessehnsüchtige "Dünne Haut" - Konzert mit dem Ensemble Songpoesie Horst Bracks
Dachau: Gnadenkirche | Gospelworkshop
Sie lieben Gospelsongs?
Dann lassen Sie uns gemeinsam neue Gospellieder
unter der Leitung von
Warren Hardy
lernen.
Wann?
25.11.2011 und 26.11.2011
Wo?
Gnadenkirche Dachau,
Anton-Günther-Str. 1
85221 Dachau
Anmeldung?
unter www.vhs-dachau.de
Kurs-Nr....
Fürstenfeldbruck: Gemeindezentrum Gnadenkirche, Eingang Ettenhoferstr., Fürstenfeldbruck | Thema & Referent entnehmen Sie bitte Ihrer Tageszeitung. Eintritt frei
Fürstenfeldbruck: Gemeindesaal Gnadenkirche Eingang Ettenhoferstr. | Filmtitel entnehmen Sie bitte Ihrer Tageszeitung. 1,50€ für Getränk, Knabberei & Kino
Fürstenfeldbruck: Gemeindezentrum der Gnadenkirche, Eingang Ettenhoferstr | Eintritt frei
Thema: Bibelübersetzungen - was ist dran, was kann man daraus lernen
Dachau: Gnadenkirche | Unser Gospelchor Moving Hands sucht Verstärkung in allen Lagen.
Mit zu bringen ist gute Laune und Freude an der Musik, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zum Kennenlernen könnt ihr gerne jederzeit vorbeischauen
Wann: Freitags, 19:30 Uhr
Wo: Pfarrsaal der Gnadenkirche Dachau
Weitere Infos über unseren Chor findet ihr auch unter: www.moving-hands.de
Wir freuen uns auf euch!!
Dachau: Gnadenkirche | Am 17. und 24. April gestaltet der Gospelchor Moving Hands gemeinsam mit der Jugendband den Vorabendgottesdienst der Konfirmanden der Gnadenkirche in Dachau mit. Der Gottesdienst steht unter dem Thema "Schuldvergebung - Beichte"