Gespräch (201)
SCHREIHÄLSE :
So zumindest meinen es Die zu meinen, die immer lautstark ihre Meinung vertreten, und keine andere Meinung neben sich zulassen.
Vielleicht noch ein wenig gespickt mit Beleidigungen und Herabwürdigungen, und dann wird man schon Gehör finden.
Aber ist das wirklich die richtige Methode?
Oft gehen diesen Menschen aber nur die Argumente aus, und sie versuchen Sachlichkeit durch Lautstärke zu ersetzen,...
Foto 1 - Er: " Schau mal Schatz, von da unten sind wir heute morgen gestartet, das ist Puerto de la Cruz!"
Sie: "Niemals, das muss ganz woanders liegen, viel weiter links. Ich erkenne da unten nichts!"
Er:" Das siehst du doch deutlich am Riesenrad!"
Sie: "Welches Riesenrad, ich sehe nix, zoom mal näher ran!"
Foto 2 - Er: "Na, bitte, hab ich Recht oder hab ich Recht?"
Sie: " Ich dachte, du wolltest zoomen, ich erkenne...
Langenhagen: Das Leibniz | Treffen.
Einladung zum RadlertreffRund ums Radfahren, und rund um die anderen schönen Dinge des Lebens ...
Treffpunkt
Zeit: Dienstag, 4. August 2020, 17 Uhr,
Ort: "Das Leibniz, Leibnizstraße 56, 30853 Langenhagen.
Hinweise
1. Teilnahme NUR mit vorheriger Anmeldung!!
Bitte bis Montag Email an r.spoerer@adfc-hannover.de:
Angabe von Name, Vorname, kpl. Anschrift und Telefonnummer.
2. Corona-Regeln,...
Wegen der Wetterlage fand das Gespräch mit dem OB der Stadt Marburg, nicht wie vorgesehen, im Garten eines Mitgliedes, sondern im Historischen Rathaussaal des Marburger Rathauses statt.
Peter Reckling von PoE Marburg, begrüßte die Teilnehmer und bedankte sich einleitend beim Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies für die bisherige Unterstützung bei verschiedenen Anlässen (wie in diesem Jahr zum Europa-Tag).
Die 10...
Der Gesprächskreis für Pflegende Angehörige in Ichenhausen und Umgebung trifft sich am Donnerstag, 7. November 2019 um 14:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Ichenhausen, Günzburger Str. 64 in Ichenhausen. An diesem Nachmittag besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Pflegenden Angehörigen bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Interessierte sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen erteilt die Fachstelle für pflegende...
Nordendorf: Gasthaus Miller | Am 22. September kommt unser Landrat Martin Sailer nach Nordendorf. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in lockerer Umgebung mit ihm und dem Nordendorfer CSU-Bürgermeisterkandidat, Michael Thalhofer, ins Gespräch zu kommen.
Münster: TPZ | Thema:
„Das Labyrinth“
Unser Lebensweg verläuft nicht auf einer geraden Linie, die uns direkt zum Ziel führt. Wir werden geführt, auf verschlungenen Pfaden durch zahlreiche Wendungen auf der Suche nach der geheimnisvollen Mitte. Doch was erwartet uns dort?
Eintritt frei
Ähnliche Themen zu "Gespräch"
Dortmund: AMORC Städtegruppe Dortmund | Thema:
Mystik: Weltflucht oder Selbsterkenntnis?
Warum gibt es Mystik und warum lassen sich ihre Spuren bis in die früheste Menschheitsgeschichte verfolgen?
Die materielle Welt, die nur noch an dem „Funktionieren“, der „Nützlichkeit“ des Menschen interessiert ist, kann den Sinn der Mystik nicht begreifen und betrachtet diese lediglich als Weltflucht. Der Mystiker aber erkennt, dass die Quelle all dessen, was uns real...
Diedorf: Regionales Bildungszentrum Diedorf | Wie kann ich in Auseinandersetzungen ehrlich und direkt sein, ohne die Verbindung zu meinem Gesprächspartner zu verlieren? Wie kann ich für meine eigenen Ziele eintreten und dennoch andere mit ihren Anliegen gelten lassen? Die Begegnung mit der "Gewaltfreien Kommunikation" (GFK) nach Marshall B. Rosenberg war für mich hier ein Schlüsselerlebnis: Verständnis bedeutet nicht Zustimmung, aber es bedeutet, zu lernen, Ärger und Wut...
Osnabrück: Meditationsraum | Thema:
„Gespräch an der Quelle“
Ein Schäfer erzählt aus seinem Leben
(Elisabeth Castonier)
Eintritt frei!
Hannover: Conti-Hochhaus 14. Stock | Montag, 17.12.2018, 20 Uhr.
Das Wunder von Kopenhagen
Copenhagenize – Gespräch mit Jan Gehl
Der SPIEGEL-Titel »Das Wunder von Hannover« von 1959 begeistert sich: Hannover sei »die einzige Stadt der Bundesrepublik mit einem System von Stadtautobahnen« und »Wallfahrtsort ganzer Delegationen in- und ausländischer Städtebauer«.
60 Jahre später sagen Architekten wie Daniel Libeskind Sätze wie: »Autos zerstören die...
Aichach: Bucchandlung Rupprecht | Von Anastasia Zampoundis
Kosten: 10,00 €
Augsburg: Atrium-Palast | Herzliche Einladung zu Vortrag - Frühstück - Musik - Gespräch
Thema: Einander durchs Leben helfen
Referentin Monika Scherbaum
Frau Scherbaum möchte unseren lieben Gästen bei einem guten Frühstück und Gespräch die Sprache des Herzens näher bringen. Viele wünschen sich im Alltag tiefere Beziehungen mit gewinnbringenden und hilfreichen Gesprächen. Dieser Vortrag ermutigt und leitet an, einander durchs Leben zu helfen. Sie...
Augsburg: CSU-Geschäftsstelle | Bürgersprechstunde: „Näher am Menschen“
mit Landtagsabgeordneten und Stadtrat
Johannes Hintersberger
am Montag, 07. Mai 2018
von 10:00 – 12:00 Uhr
in der CSU-Geschäftsstelle, Hl.-Kreuz-Straße 24, 86152 Augsburg
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die mit Ihrem Landtagsabgeordneten und Stadtrat ins Gespräch kommen wollen.
Um telefonische Anmeldung unter 0821 154190 wird gebeten.
Stadtbergen: Bürgerhaus | Frauen organisieren für Frauen ein Frühstücks-Treffen. Was zunächst wie eine Nachbarschaftsbewegung aussah, hat bereits nach kurzer Zeit ein faszinierendes Profil entwickelt: Gemeinschaft, Austausch, Impulse mit guter Musik, gute Referentinnen und viel Zeit fürs Gespräch, das sind die Zutaten, aus denen die Frühstücks-Treffen für Frauen zu Veranstaltungen werden, die immer wieder gerne besucht werden.
Die Veranstaltungen...
Augsburg: Kirche Zum Guten Hirten | Schnappschuss
Stadtbergen: Bürgersaal | Lasst uns feiern…
Das Team vom Frühstücks-Treffen für Frauen in Augsburg lädt wieder ein zu einer besonderen Frühstücksveranstaltung mit Vortrag und Musik.
Mit den Gästen wollen wir eine gemeinsame Geschichte feiern, die in diesem
Jahr 25 Jahre alt wird und bewusst auf diese segensreiche Zeit zurückblicken.
Aus diesem besonderen Anlass soll bei einem Sonntagsfrühstück im
Bürgersaal Stadtbergen das...
Augsburg: Kolpinghaus | Das Thema an diesem Vormittag lautet:
Gute Zeiten, schlechte Zeiten – die Kunst mein Leben anzunehmen. Die Referentin Silke Traub lebt in Kraichtal und ist Prädikantin, Lehrerin, Buchautorin und langjährige Referentin für das Frühstücks-Treffen für Frauen.
Frau Traub sagt: „Alle Zeiten hinterlassen ihre unverwechselbaren Spuren in unserem Leben. Sie machen uns erst zu dem, was wir sind: Menschen mit einer einmaligen und...
Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes lud unser Ortsverein Dortmunder Straße am 24. August vor dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum, Windthorststraße 10 zum Grillnachmittag ein. Bei Bratwürstchen und Kaltgetränken nutzten die Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums sowie weitere Bürger die Zeit für Gespräche mit Frank Schwabe MdB, der wiederholt für den Bundestag kandidierte. Katja Weijers-Kattentidt informierte Frank Schwabe bei...