Geisel (88)
Düsseldorf, 14. Februar 2019
Der Verkehr in Düsseldorf stockt immer mehr. Staus, Baustellen, politische Entscheidungen, wie z.B. Sonderspuren für Fahrräder und Busse befördern das Chaos. Auch die teilweise nicht gut funktionierende oder nicht gut ausgebaute Rheinbahn trägt ihren Teil dazu bei.
Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit vielen Jahren fordern wir ein...
Düsseldorf, 10. Februar 2019
Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und die Freien Wähler Düsseldorf forderten im Dezember 2018, dass die Schwimmbäder, vor allem an den Wochenenden länger geöffnet sind.
Sascha Mirza, Mitglied des Sportausschusses für Tierschutz FREIE WÄHLER und Mitglied der Freien Wähler Düsseldorf: „Wir sind sehr glücklich, dass der Bäderbeirat nun unserem Antrag gefolgt ist und für die Badegäste...
Düsseldorf, 8. Februar 2019
Die Hundesteuer besteuert das Halten von Hunden. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER begrüßt die Initiativen des Bundes der Steuerzahler und vieler Bürgerinitiativen, die Hundesteuer abzuschaffen. Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Belgien und viele weitere Länder haben in den letzten Jahrzehnten die Hundesteuer abgeschafft.
Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragte...
Düsseldorf, 1. Februar 2019
Schon 2015 wollte die Rheinbahn Rauchverbot in Wartehäuschen durchsetzen. Das ist jedoch rechtlich nicht einfach umsetzbar. Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages beschäftigte sich 2017 mit der Zuständigkeit für die Verhängung eines Rauchverbotes an Bushaltestellen und identifizierte diverse Hindernisse bei der Umsetzung. Am 30. Mai 2018 haben im Zuge einer Veranstaltung zum...
Düsseldorf, 31. Januar 2019
Zu Beginn des Jahres wurden mehrfach die Kupferregenrohre am Schwanenhaus gestohlen. In den letzten Monaten wurde das Schwanenhaus wiederholt von Vandalen und Zerstörern heimgesucht. Die Eingangstür wurde aufgehebelt und beschädigt. Schreiner haben eine neue Zarge gefertigt. Dann wurde das ganze Haus mehrhmals mit Grafitti beschmiert. Folge: kompletter Neuanstrich des Hauses.
Deshalb fragt...
Düsseldorf, 30. Januar 2019
In der nächsten Stadtratssitzung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Verwaltung in künftigen Vertrags- und Verpachtungsverhandlungen über die Nutzung von landwirtschaftlichen Pachtflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet immer vereinbart, dass sowohl der Einsatz von Glyphosat, als auch anderen Giften verboten ist.
Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion...
Düsseldorf, 30. Januar 2019
In der nächsten Stadtratssitzung beantragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass die Verwaltung prüft, mit welchem Aufwand alle öffentlichen Ausschusssitzungen im Live-Stream übertragen und bis zur Genehmigung der jeweiligen Niederschrift online bereitgestellt werden können.
Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Seit Jahren werden die Stadtratssitzungen...
Düsseldorf, 30. Januar 2019
In der nächsten Stadtratssitzung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass, ob die Verwaltung vor der Einführung des kostenlosen Parkens für Elektrofahrzeuge ab sofort auf allen rund 12.000 Parkplätzen mit Parkscheinautomaten in Düsseldorf alle rechtlichen Aspekte berücksichtigt hat wie z.B., dass der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf bisher keine entsprechende...
Ähnliche Themen zu "Geisel"
Düsseldorf, 29. Januar 2019
In Anbetracht dessen, dass bei einem städtischen Haushalt von 3.000 Millionen Euro die Hundesteuer nur rund 2 Millionen Euro Einnahmen einbringt, fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER in der nächsten Stadtratssitzung die Verwaltung, welcher Aufwand Jahr für Jahr die Erhebung, Festsetzung, Durchsetzung, Niederschlagung, Erlass und Aussetzung der Vollziehung in der städtischen Verwaltung...
Düsseldorf, 28. Januar 2019
Kriminalpräventive Beratung, Information und Vorsorge sind für alle Düsseldorfer wichtig. Mit „Haustürgeschäften“, „Einbruchsverhütung“, „Enkeltrick“, „Falscher Polizei am Telefon“, „Online-Betrug“ und andere Themen mehr werden insbesondere ältere Menschen immer wieder belästigt und oftmals auch betrogen.
Am 15. August 2015 veranstaltete der Kriminalpräventive Rat einen ersten kommunalen...
Düsseldorf, 27. Januar 2019
In der nächsten Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, ob es aufgrund des Hitzesommers 2018 und dem andauernden Niedrigwasser im Rhein Auswirkungen auf die dort lebenden Tiere und Pflanzen gab, wenn Ja, welche, welche Konsequenzen die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf für die Zukunft zieht und welche konkreten Maßnahmen beschlossen wurden, um...
Düsseldorf, 26. Januar 2019
Am 22. Januar kam es rund um den Hofgarten zu zwei tragischen Unglücksfällen. Ein Schwan, der gegen die Kö-Bogen-Fassade geflogen ist, hat sich so schwer verletzt, dass er in der Folge an seinen Verletzungen gestorben ist. Ein zweiter Schwan musste mit Hilfe der Feuerwehr aus dem Hofgarten-Weiher gerettet werden, da er nicht mehr alleine fliegen konnte.
Claudia Krüger, Vorsitzende der...
Düsseldorf, 25. Januar 2019
Fast die Hälfte aller Rentner erhielt 2016 in Deutschland eine Altersrente von weniger als 800 Euro/Monat. Das Armutsrisiko der Bevölkerung ab 65 Jahren hat sich in NRW im Zeitraum 2005 bis 2016 von 9,7% auf 15,8% erhöht. In Düsseldorf leben fast 640.000 Personen inkl. 120.644 Personen im Alter ab 65. In Folge dieser statistischen Zahlen erhalten rund 58.000 Düsseldorfer eine Rente von weniger...
Düsseldorf, 23. Januar 2019
In der Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zu Straßenausbaubeiträgen in Düsseldorf die Verwaltung, für welche Straßen könnten bzw. werden noch Beiträge erhoben werden, ob die exakten Eurobeträge je Hauseigentümer schon berechnet sind und ob Überlegungen angestellt wurden, wie beispielsweise Grundstückseigentümer im Rentenalter, die eine...
Düsseldorf, 22. Januar 2019
In der nächsten Ratsversammlung am 31. Januar fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Fachkräftemangel im Rettungsdienst nach. Da schon heute zahlreiche ausgebildete Notfallsanitäter fehlen und es auf Stellenausschreibungen kaum Bewerber gibt, wollen wir von der Verwaltung wissen, wie konkret sich die Situation in der Landeshauptstadt Düsseldorf seit 2014 entwickelt hat, was konkret...
Düsseldorf, 20. Januar 2019
Vor einem Jahr beauftragte der Umweltausschuss die Verwaltung zu prüfen, welche Maßnahmen gegen das Insektensterben kurz- und mittelfristig umsetzbar sind, welche städtischen Flächen sich für die Einrichtung mehrjähriger Wildblumenwiesen eignen und geeignete Flächen zur Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz von Insekten vorzuschlagen.
Über dieses Prüfergebnis berichtete nun die Verwaltung, z.B.,...
Düsseldorf, 18. Januar 2019
Am 24. Juli 2010 kam es bei der Loveparade in Duisburg zum Unglück. 21 Menschen starben und weit über 600 wurden verletzt. Im Dezember 2017 begann endlich der Prozess. Nun gab es zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigern ein Rechtsgespräch, da man davon ausgehen muss, dass bis zum Ende der Verjährung – 10 Jahre nach der Tragödie – nicht mehr alle noch ausstehenden Zeugen gehört und...
Düsseldorf, 17. Januar 2019
In der letzten Sitzung des Umweltausschusses informierte die Verwaltung über den Einsatz von Glyphosat auf landwirtschaftlichen Pachtflächen im Düsseldorfer Stadtgebiet und teilte mit, dass aufgrund vieler Gespräche in direkten Verhandlungen mit mehr als 30 Pächtern der stadteigenen Ackerflächen das Liegenschaftsamt erreichen konnte, dass die angesprochenen Landwirte auf den Einsatz von...
Düsseldorf, 15. Januar 2019
Am Sonntag, dem 13. Januar 2019 wurde zwischen 14 und 15 Uhr wieder einmal eine Gans scheinbar von einer Rheinbahn getroffen und schwerst verletzt. Diesmal blieb sie nicht im Gleis liegen sondern wurde, ohne ihr tierärztliche Hilfe zukommen zu lassen bzw. zum feststellen des Todes, in den Seitengraben geworfen.
Torsten Lemmer, Ratsherr a. D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz...
Düsseldorf, 12. Januar 2019
Mit Entsetzen hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Nachricht aufgenommen, dass Fortuna Düsseldorf den Vertrag mit Friedhelm Funkel nicht verlängern will.
Torsten Lemmer, Mitglied im Sportausschuss, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wie konnte man diese Entscheidung fällen? Wie konnte man denjenigen, der als Trainer den Abstieg aus der...
Düsseldorf, 12. Januar 2019
In der Sitzung des Umweltausschusses am 10. Januar 2019 fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, wie die Verwaltung die Auswirkungen von Laubbläsern beurteilt, ob Laubbläser von städtischen Mitarbeitern bzw. durch Firmen, die im Auftrag der Stadt tätig sind, in Düsseldorf zum Einsatz gebracht werden und welche Voraussetzungen müssten gegeben sein, damit die Verwaltung den Einsatz von...
10. Januar 2019 13:55Uhr
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Sie haben sich – zu Recht – über den Müll nach der Silvesternacht an den Sammelstellen aufgeregt.
Sie müssen sich jetzt aber mit gleicher Empathie für den Hofgarten einsetzen.
Ein Mann mit einer Machete stutzt eigenmächtig Sträucher, weil er wohl nicht möchte, dass homosexuelle Menschen dahinter ihren Neigungen nachgehen.
Ein Hundehalter kommt...
Düsseldorf, 11. Januar 2019
In der gemeinsamen Sondersitzung der Bezirksvertretungen 1 und 3 mit dem Ordnungs- und Verkehrsausschusses am 9. Januar 2019 wurde über die Einführung von Umweltspuren in Düsseldorf diskutiert, damit durch diese Maßnahmen zur Luftreinhaltung Dieselfahrverbote vermieden werden können.
Nun sind Umwelt- oder Busspuren keine neuzeitliche Erfindung. 1968 wurde die erste Busspur in Wiesbaden...
Düsseldorf, 11. Januar 2019
Comedy um Kupferrohre geht in die vierte Runde. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat einen Informationsanruf bekommen, alle kupfernen Regenfallrohre waren wieder weg, dass dreimal bis zur Dachrinne – alles abgerissen.
Die beauftragte Dachdeckerfirma kam heute Morgen (10.01.) mit einem Stück Regenrohr und wollte das fehlende Stück ersetzen. Als sie sahen, dass die gerade Anfang der...
Düsseldorf, 10. Januar 2019
Nach den ersten zwei Diebstählen hat die Stadt am Dienstag, dem 8. Januar 2019 die gestohlen Kupferregenrohre ersetzt.
In der Nacht vom 8. zum 9. Januar 2019 fand nun der dritte Diebstahl von Kupferregenrohren am Schwanenhaus statt.
Walter Hermanns, Hofgartenfotograf und Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wieviel Steuergelder soll hier noch gestohlen und verschwendet...