Fluglärm (140)
Diese Unterschriftenaktion steht natürlich nicht in den Schlagzeilen.
Stell dir vor, alle Fluglärmgequälten wüssten davon...
Jetzt unterschreiben und weiter teilen:
https://weact.campact.de/petitions/menschen-mussen-schlafen-nachtfluglarm-macht-krank-6
Menschen müssen schlafen! Nachtfluglärm macht krank!
Die BON-HA ist eine Bürgerinitiative von Anwohnern aller umliegenden Gemeinden des Flughafens Hannover...
Berlin: Gotthardstr. | Schnappschuss
Sehr geehrter Herr Minister Dr. Althusmann
Sehr geehrter Herr Dr. Steinsiek
Danke für Ihre Antworten auf mein Anliegen an Sie, aber nach meinen Recherchen entsprechen Ihre Behauptungen wohl kaum der Wahrheit!
Als Miteigentümer haben Sie sehr wohl die Möglichkeit und die Verpflichtung regulierend in Ihren eigenen Betrieb einzugreifen, und die ursprüngliche Betriebsgenehmigung von 1952 hat mit den heutigen Bedingungen...
DFLD-Fluglärmmessstationen Kirchhorst und NB legen Halbjahresbericht für 2019 vor.
Bei beiden Stationen fallen besonders die Steigerungen der nächtlichen Überflüge in den Monaten (April) Mai und Juni auf. Sie stiegen von über 300 bis auf 450 im Juni in NB, während in Kirchhorst im Mai und Juni 600 bis 650 dieser Nachtschlaf störenden Ereignisse registriert wurden.
Wichtiger für die Anlieger sind aber die einzelnen...
Isernhagen: Am Ortfelde | Fluglärmmessstation legt ersten Halbjahresbericht vor.
Die private Station Isernhagen NB im Netz des Deutschen Fluglärmdienstes ist seit September 2018 im Betrieb und konnte nun rechtzeitig zu der Veranstaltung der Initiative Bon-Ha am 16.05.19 bei Dehne eine erste Bilanz präsentieren.
In 2018 fallen die Monate September und Oktober mit 470 bzw. 480 nächtlichen Überflüge ins Auge, aber auch im April 2019 wurden bereits...
Sandersdorf-Brehna: Hausgarten | Seit Anfang des Monats ist wieder der ca. 3,5 m hohe und breite Zierpfirsich der prächtigste Hingucker in unserem Hausgarten (vergleiche auch ...und der Himmel scheint zu brennen).
Aber an den letzten warmen sonnigen Tagen brauchte man in seiner Nähe fast Ohrschützer.
Ich hatte den Eindruck ein komplettes Bienenvolk tummelte sich auf den vielen feuerroten Blüten.
Wenn die angekündigten Nachtfröste der nächsten Tage...
Ähnliche Themen zu "Fluglärm"
Übersetzung/eb 3.12.2018
EL Pais - 28.11.2018
El Ayuntamiento de Palma pide el cierre del aeropuerto por la noche
Der Magistrat von Palma fordert die Schliessung des Flughafens während der Nacht
Der Magistrat von Palma (Balearen) hat die AENA (Flughafenbetreiber, mehrheitlich im Staatsbesitz und Betreiber der meisten spanischen Flughäfen) aufgefordert, den Flughafen von Son Sant Joan während der Nacht zu schließen, um ...
Isernhagen: Glockenheide | Die DFLD-Fluglärmmessstation in Kirchhorst hat auch im Oktober noch viele nächtliche Ruhestörungen durch Überflüge registriert. Die Auswertung der Statistik zeigt, dass in diesem Monat 581 Nachtflüge registriert wurden, dass sind rund 38% aller Flüge. Durchschnittlich ergibt das pro Tag 19 nächtliche Ruhestörungen. Allerdings lag die Spitze am 01.10. bei 35 nächtliche Überflüge (s. Bild).
Da von der Politik keine Änderung...
Flightradar24.com ist ein Online-Dienst zur Echtzeit-Positionsdarstellung von Flugzeugen. FR24 gab an, dass am 29. Juni 2018 insgesamt 202.157 Flüge getrackt wurden und zu Spitzenzeiten mehr als 19.000 Flüge gleichzeitig in der Luft waren. Man kann sich vielleicht nicht vorstellen, dass alle Einwohner der Metropole Tokios - 38 Mio. - an diesem Tag geflogen sind, aber dies ist die Anzahl derjenigen, die an diesem Tag geflogen...
Berlin: Flughafen Tegel | Flugzeuge über Berlin-Reinickendorf. Der Flughafen Tegel soll angeblich und endgültig geschlossen werden. Etwa 300.000 Menschen in Berlin und Brandenburg leiden nach Angaben des Berliner Senats unter Fluglärm durch den Airport Tegel. Mehr unter: https://www.aerzteblatt.de/
Berlin: Reichstag | An der Protestaktion gegen den immer stärker werdenden Fluglärm nahmen am 12.09.2018 auch zwei Mitglieder des Umweltschutzvereins aus Isernhagen teil. Neben dem ehemaligen Vorstandsmitglied Angelika Meissner-Mähl, war auch Siegfried Lemke, der auch Mitglied der Fluglärmschutzkommission (FLSK) am Flughafen Hannover ist, mit einem Transparent gegen die Nachtflüge vertreten. Kurzzeitig dazu gesellt hatte sich der örtlich...
Isernhagen: Solarhaus Kirchhorst | wie die Medien berichteten wurde jetzt auch noch die Nordbahn wegen Hitzeschäden für eine Nacht gesperrt. Die Südbahn ist eh wegen Reparaturarbeiten bis September geschlossen. Jetzt konnte man mal nachempfinden, wie das ist eine Nacht mal durchschlafen!
Wir kämpfen für ein dauerhaftes Nachtflugverbot: https://bon-ha.de/
Nachtruhe?
So gegen 7:00 Uhr wird es ruhiger in Isernhagen?
In den letzten zwei Nächten (29.6. / 30.6.) in der Zeit von 01:00 - 06:00 Uhr sind jeweils ca. 25 nach Plan festgelegte Starts von Flugzeugen auf der Nordbahn in östlicher Richtung durchgeführt worden. Diese habe ich live und mit viel Lärm in meinem Haus miterlebt. Das ist schon bald eine gefährliche Körperverletzung, wenn diese Maschinen in ca. 700m Höhe über...
Am Wochenende hatte ich in Mainz eine Veranstaltung zu besuchen. In der Nähe des Tagungsortes ging ich in einem Park spazieren und wurde im Minutentakt von den Geräuschen der Flugzeuge im Landeanflug begleitet. Unglaublich was den Bewohnern der Stadt Mainz und den umliegenden Ortschaften da zugemutet wird. Im Gespräch mit einigen Anwohnern, erfuhr ich allerdings, dass man sich daran gewöhnen könne, bzw. schon hat.
Nur im...
Isernhagen: Solarhaus Kirchhorst | Information des Vertreters der Gemeinde in der Fluglärmschutzkommission (FLSK):
(korrigierte Version des Artikels im "Blick in die Gemeinde" Nr. 19 14.09.2017, S.6)
Anlässlich meines Berichts im Ortsrat Altwarmbüchen wurde ich nach den Luftschadstoffen des Flugverkehrs gefragt. Das war der Anlass dieses Thema zu recherchieren, zumal dies eine Aufgabe der „Kommissionen zum Schutz gegen Fluglärm und gegen...
Kurzbericht zur Veranstaltung:
Etwa 100 Teilnehmer beteiligten sich an der Diskussion.
Der Veranstalter, der Vertreter der Gemeinde Isernhagen in der Fluglärmschutzkommission, hatte sich vorgenommen die Veranstaltung klar zu strukturieren:
19:00 -19:10 Begrüßung
19:10- 19:30 Information Fakten aus der FLSK + Bewertung der Bigum
19:30-19:45 Befindlichkeiten und Standpunkte der BürgerInnen und BI
19:45-20:00...
Isernhagen: Begegnungsstätte | Veranstaltung des Isernhagener Vertreters in der Fluglärmschutzkommission
Der nächtliche Fluglärm stört viele Bürgerinnen und Bürger Isernhagens und Umgebung.
Deshalb lädt der Vertreter Isernhagens in der Fluglärmschutzkommission zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zu diesem Thema ein.
Ort: Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, 30916 Isernhagen
Zeit: Mi 13.09.2017 19 - 21 Uhr
In Fortführung...
Isernhagener Rat erhält Bericht aus der Fluglärmschutzkommission
In der letzten Ratssitzung stand der Bericht aus der Fluglärmkommission (FLK) des neugewählten Vertreters der Gemeinde Isernhagen auf der Tagesordnung.
Herr Lemke konnte aus bisher zwei stattgefundenen Sitzung berichten:
1. Dank der Vorarbeit seiner Vorgängerin, der Umweltschutzbeauftragten der Gemeinde, Elke Freytag, gibt es mehr Transparenz der...
In seiner letzten Sitzung hat der Rat der Gemeinde Isernhagen den Antrag der Grünen den Bericht aus der Fluglärmschutzkommission wieder aufzunehmen mehrheitlich (AFD/CDU/1FDP) bei Enthaltung des Bürgermeisters abgelehnt. Der in der konstituierenden Ratssitzung gewählte Vertreter der Gemeinde in der Fluglärmkommission (FLK) Siegfried Lemke zeigte sich enttäuscht ob der mangelnden Unterstützung seiner Arbeit.
Hintergrund: Der...