Finanzminister (11)
70 JAHRE CSU/ Die Christ-Sozialen richten ihren Blick optimistisch nach vorne. Finanzminister Markus Söder spricht beim Festakt vor allem die Asylpolitik und Flüchtlingsfrage an.
Gersthofen. Die Gersthofer CSU zeigte bei ihrem Festakt zum 70-jährigen Jubiläum im Sitzungssaal des Rathauses großes Kino. Sternsinger warben mit viel Weihrauch für den Frieden in der Welt. Der bayerische Finanz- und Heimatminister Markus Söder...
Streit ums Geld: Das für 8.12.2014 geplante Treffen der Länderfinanzminister mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) abgesagt.
Als Grund dafür wurde angegeben, dass die Länderminister derzeit keinen Sinn darin sehen. Eigentlich sollte das Gespräch der Vorbereitung des nächsten Spitzentreffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den...
Augsburg: Landratsamt | Der Bayerische Staatsminister für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat, Dr. Markus Söder, MdL, hat dem Landratsamt Augsburg einen Besuch abgestattet. Er traf sich zum Austausch mit Landrat Martin Sailer und einigen Abteilungs- und Sachgebietsleitern der Behörde. Dabei wurden Themen wie beispielsweise die Asylbewerberproblematik, die Zuständigkeiten des Staatlichen Gesundheitsamtes und die aktuellen Schulbauten des...
BEAMTENPENSIONEN
.
Eine kleine Rechnung für unseren Finanzminister und Beamte!
.
Ein Beamter bekommt im Durchschnitt über 2600,- Euro Pension monatlich im Gegensatz zu den Rentner, bei denen die niedrigste Renten bei 700 EURO liegt.
-
Im Jahr 2010 gibt es über 1,9 Millionen Pensionäre.
Die Rechnung geht von 2600.00 Euro und 1,9 Millionen Pensionisten aus.
-
In Wirklichkeit sind es weitaus mehr !
-
2.600.00 Euro...
Ablasshandel für Betrüger
Die Bundesregierung will Steuerflüchtlingen in die Schweiz Milliarden hinterzogener Steuern schenken. Sie sollen anonym bleiben und straffrei ausgehen. Kripo-Beamte sprechen von „staatlich organisierter Geldwäsche“.
5-Minuten-Info: Kein Freibrief für Steuerbetrüger!
Dank eines strikten Bankgeheimnisses lädt das Schweizer Finanzsystem zu Steuerhinterziehung und Steuerbetrug ein. Geschätzte...
Keine Lippenbekenntnisse
Finanzminister diskutiert mit Unternehmern
Falkenberg. Zu einem „Leuchtturm“, von denen Politiker so gerne reden, hat Landtagsabgeordneter Tobias Reiß den bayerischen Finanzminister Georg Fahrenschon eingeladen, um mit diesen über die Probleme und Herausforderungen der nordoberpfälzer Wirtschaft zu sprechen. In der Software-Scheune der IGZ in Falkenberg traf der Gast aus München auf Unternehmer...
Irland ist so gut wie pleite. Finanzminister Brian Lenihan hat die EU bereits um Hilfe gebeten. Bis zu 90 Milliarden Euro wird die Europäische Union zur Rettung der "grünen Insel" beisteuern.
Auch Deutschland greift wieder einmal tief in die Tasche, um eine andere Nation vor dem finanziellen Aus, dem Staatsbankrott, zu retten. Die deutschen Steuerzahler bürgt für 28 Prozent der EU-Hilfe. Heißt: Bekommt Irland tatsächlich...
Kissing: Paartalhalle Kissing | CSU Kreisvorsitzender Peter Tomaschko lud öffentlichen CSU Kreisvertreterversammlung nach Kissing ein und durfte einen vollen Saal in der Paartalhalle begrüßen. Bevor er zur Situation im Landkreis und die Aktivitäten der CSU ansprach, durfte er noch eine kleine Ehrung vornehmen. Nach vielen fleißigen Jahren in der Geschäftsstelle in Augsburg, verabschiedete sich die gute Seele des Büros in den Ruhestand. Gleichzeitig wurden...
Ähnliche Themen zu "Finanzminister"
Der Staatsminister der Finanzen Georg Fahrenschon informierte sich vergangenen Freitag im Höchstädter Schloss über den Stand der Bauarbeiten. Mit der Freilegung der Fresken in den beiden Türmen Nord-West und Nord-Ost ist der Innenausbau des Höchstädter Wahrzeichens abgeschlossen. Die Räume stehen nun für die Einrichtung des einzigen Museums zu deutschen Fayencen zur Verfügung.
Das Schloss als Veranstaltungsort mit...
Es ist der "Hammer des Monats" und ich nenne es schlichtweg "Missbrach meiner Steuergelder" was da QUELLE mit der Herausgabe ihres neuen Katalogs 2009/10 "fabriziert" hat.
50 Millionen EURO wurden von Bund und Land hinzufinanziert, das "Ergebnis" ist eine "Verhöhnung" aller Steuerzahler.
Statt den bisher üblichen Papiereinband verwendet QUELLE neuerdings einen 140 Gramm schwereren und sicher auch teureren kartonierten...
Im ersten Teil (Link) des Gesprächs mit myheimat-Redaktionsleiter Joachim Meyer plauderte Dr. Theo Waigel amüsant und nonchalant über seine Liebe zur schwäbischen Heimat und seine Schulzeit in Krumbach. Der zweite Teil des Interviews hatte philosophischeren, politischeren Charakter: Der ehemalige Bundesfinanzminister spricht über sein Menschenbild, die Verwandlung des Menschen durch das politische Amt, das Humorverständnis...