Fabrik (45)
Elburg (Niederlande): Mitte | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Fabrik
Tuchfabriken an Rhein und Ruhr sind längst Geschichte. So auch die, der Tuchfabrik Joh. Wülfing & Sohn in Radevormwald-Dahlerau an der Wupper. Nach 322 Jahren Tuchherstellung, schloss diese Fabrik 1996 für immer die Tore. Als eines der letzten Opfer im Kampf der internationalen Texilindustrie, sind letztendlich nur noch die Mauern der Fabrik übrig geblieben. Seit 1997 ist in den denkmalgeschützten Räumlichkeiten ein Museum...
Hagen: Kabel | Schnappschuss
Hagen: Halden | Schnappschuss
Hagen: Kabel | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Fabrik"
Siehe auch Fargus
Wir, meine Frau und ich, besuchten dieses Werk am 2.10.2014. An diesem Tag wurde die passende Briefmarke herausgegeben und der Erschaffer dieser Marke war anwesend.
Sehe sehenswert.
Leider waren wir auf dem Weg nach Hannover und so war unsere Zeit begrenzt um alles anschauen zu können.
Auf der Baustelle und Fabriken gehörte der Henkelmann dazu. Ein komplettes Essen in verschiedenen Töpfen wurde im Wasserbad oder anderen Wärmequellen erhitzt. Der Arbeitstag war lang, die Arbeit nur mit körperlichem Einsatz zu meistern, da war es schon wichtig das der Arbeiter genügend zu Essen hatte.
Dieses Tragegeschirr gab es in verschiedenen Ausführen. Einteilig, mehrteilig, emalliert oder nur aus Aluminium.
Glück...
Für den Auftritt eines solchen Ausnahme-Musikers gibt es in Norddeutschland keinen besseren Platz als die Fabrik Hamburg.
Die fast intime Atmosphäre, der glasklare Klang lassen mich immer wieder von Hannover nach Hamburg kommen um ein Konzert genau da zu erleben.
Marcus Millers markante Bassline begeisterte das Publikum vom ersten Ton an.
MM begann seine Kariere als Bass-man bei Miles Davis, auch heute ist seine...
Der Verein "Unser Dorf Ilten e.V." war am 24.10.2014 zur Besichtigung der
Zuckerfabrik in Clauen eingeladen und ist dieser Einladung gefolgt.
Das Interesse der Mitglieder war so groß, dass zwei Gruppen gebildet werden musste. Den Besuchern wurde zunächst die Organisation der Fabrik erklärt.
Es wurde auch erläuert, wie die Abrechnung für die Landwirte erfolgt und das die Anbaufläche und Sortenwahl mit der Fabrik...
Kirchhain: Marburger Tapetenfabrik | Schnappschuss
Josef Dechentreiter gründete 1922 in Asbach-Bäumenheim auf Basis eines Lohndreschbetriebs eine Landmaschinenfabrik. Dort wurden vor allem Dreschmaschinen bzw. später Mähdrescher hergestellt. Die Firma wurde Mitte der 1960er Jahre vor allem durch ihre Ladewagen bekannt. Mit der Beteiligung der Firma Lely 1963 und Umbenennung in Lely-Dechentreiter Maschinenfabrik GmbH wurde mit dem Bau von Wohnwagen begonnen. Im August 1970...
Görlitz: Innenstadt | Schnappschuss
Wie sieht es dort heute aus und erst in ein paar Jahren.
Interessant wäre zu wissen, von welchen Standort diese Aufnahme gemacht wurde. Im Vordergrund links, am unteren Bildrand, ist ein Schornstein zu sehen.
Nachtrag 29.5.: Das Haus in der Bildmitte mit dem sog. Zwiebelturm, ist das ehemalige Verwaltungsgebäude der Brauerei und steht z.Z. noch, bis auf die Anbauten rechts am Haus.
Eine Führung der besonderen Art wurde einigen Bürgerreportern von „myheimat „ am Freitag Abend in der Sektkellerei Freyburg geboten .Nicht nur die altehrwürdigen Räumlichkeiten der Sektkellerei sondern auch die neue Produktionsstrecke durften wir besuchen und fotografieren. Bei einer anschließenden Sekt-Verkostung mit Käse und Brothappen unter den größten Cuvéefass Deutschlands konnten noch einige offene Fragen an die...
Deshalb habe ich mich um Ersatz umgeschaut und gefunden! Man könnte an diesem Weiher meinen es sind viele Maschinen die Schnee produzieren. Dabei ist es Schaum. In der Reinigungs- oder Kläranlage vom Südzucker Rain am Lech schaut aus wie in ein Schneefabrik. Im Sommer stinkt es gewaltig hier, nur die einheimischen Richen es schon lange nicht mehr. Nur die auswärtigen Richen es wenn sie vorbeifahren.
Butzbach: Innenstadt | Schnappschuss
Nach einem Unfall in einer Schaumstofffabrik in Oestrich-Winkel am Montag entwickelte sich eine blausäurehaltige, hochgiftige Gaswolke, die mehrere Feuerwehrmänner verletzte. Das Gebiet musste evakuiert werden, mehr als 500 Einsatzkräfte versuchten stundenlang, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Nach der Entwarnung am Montagabend wurde am Dienstagmorgen festgestellt, dass das giftige Gas in der Nacht weiter...