Eisfläche (41)
Nordstemmen: Rössing | ........ rund um das Wasserschloss und die ehemalige Wassermühle in Rössing!
hier
Bildergalerie zum Thema Eisfläche
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Schwerin: Burggarten | Schnappschuss
Bad Arolsen: Twistesee | Am Strandbad war heute ein Waschbär auf dem noch zugefrorenen Twistesee. Er war immer mit der Nase am Eis und suchte nach etwas Freßbarem .
Fürstenfeldbruck: Geschwister-Scholl-Platz | Auf für Sie eigentlich gefährliches Terrain, der Eisfläche von LG Events am Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck, haben sich 13 Prinzenpaare aus Oberbayern und Schwaben, sowie Vertreter der Dachverbände BDK Obb. und FEN Bayern Süd auf Einladung der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck am Valentinstag 2017 gewagt, um zu zeigen, dass Fasching Herz hat.
Sie wollten hier repräsentieren, wie wichtig das Leben für und mit...
Hexenteich Menden
Oesberner Weg
58706 Menden
Am Samstag habe ich mich zum Hexenteich aufgemacht, um ihn zu umrunden. Bei strahlendem Sonnenschein mittags war ich doch erstaunt, wie wenig die
Eisfläche auf dem Teich angetaut war. Eine fast komplette Eisschicht war zu sehen. Am Uferrand wurde wohl ein Baustamm mit der Motorsäge gefällt. Die Holzspäne waren eingefroren. Enten o. ä. habe nicht gesehen. Nur einen Vogel von...
Auch im Winter hat der Edersee seine besonderen Reize.
Hier möchte ich euch einige Fotos aus "Ederseeatlantis" im Winter vorstellen.
Aufgrund des Tiefwasserstandes ist der Edersee sehr leer.
Das hat zur Folge dass viele Ruinen der ehemaligen Dörfer wieder zum Vorschein kommen. Dies ist meistens nur im Spätsommer bei Niedrigwasser der Fall.
Besonders interessant ist das Sperrmauermodell welches vor 100 Jahren errichtet...
Ähnliche Themen zu "Eisfläche"
Einsame Möwe auf dem Maschsee, eine Krähe auf dem Eis, Familie Schwan, Enten an der "Waterkant", ein Graureiher und ein "Huhn" auf großem Fuß.
Fotografiert an verschiedenen Orten in den letzten Tagen.
Ich bin ja so allein!
..... ups, wat mutt, dat mutt!
Hannover: Maschsee Westufer | Schnappschuss
Hannover: Maschsee Nordufer | Schnappschuss
Meinersen: Frosch eingefroren | Heute auch mal wieder ein wenig Schnee....
Hannover: Maschsee Südufer | Schnappschuss
Breidenbach: breidenbach | Schnappschuss
Schwerin: Alexandrinenstraße | Nach den Schneefällen vom Wochenende bestimmen frostiges Wetter und viele Wolkenfelder das Schweriner Winterwetter. Bei – 5° hat sich eine Eisdecke auf dem Pfaffenteich gebildet, der wegen der Strömungen an Zu- und Abflüssen nicht ganz zufriert.
„Das Betreten von Eisflächen geschieht im Gebiet der Stadt Schwerin ausdrücklich auf eigene Gefahr. Von Seiten der Stadt oder der Berufsfeuerwehr erfolgt keine allgemeine Freigabe...
Hannover: Maschsee | ...... an einem trüben Tag wie heute.
GIF aus Reihenaufnahmen:
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Langenhagen: Silbersee Langenhagen | Der 51. Silberseelauf am heutigen Sonntag war vorbei. Die Teilnehmer und Zuschauer waren gegangen und mit den letzten Aufräumarbeiten kehrte schnell wieder Ruhe rund um den See ein…
…nicht ganz. Ein Fluggeschwader von Möwen meinte wohl, jetzt sei ihre Stunde gekommen. Über und auf dem teilweise zugefrorenen See ging es dann auch turbulent zu. Die Enten und Blesshühner nahmen es mit Gelassenheit, schließlich ist man ja...
Langenhagen: Wietzesee | Einen leckeren Eisbecher biete ich jetzt nicht an, sondern stattdessen gleich eine große Eisfläche auf dem Wietzesee in Langenhagen. Eigentlich erwartet man am 25. März nicht mehr solche Bilder.
Mein Tipp zu Ostern: Geht zum Italiener eures Vertrauens und genehmigt euch dort einen fruchtigen Eisbecher und einen Cappu. Dabei kann man so schön vom Frühling träumen.
Langenhagen: Stadtpark | Am 19. März entdeckte ich eine interessant gemusterte Eisfläche auf einem der beiden Stadtparkteiche. Zahlreiche Wasservögel hatten ihre Spuren darauf hinterlassen. Abgesehen vom Datum war es eigentlich ein herrlicher Wintertag.
Bad Wildungen: Kurpark Reinhardshausen | Schnappschuss
Am 19.2.2013 entdeckte ich diese interessanten Sterne in unserem Gartenteich in Lüdersen. Verspätete Weihnachtsdeko? Kometensplitter? Spielende Kinder? Nein, eine Recherche im Internet war nach einer Weile erfolgreich: Die vereiste Oberfläche, die Wassertiefe und etwas Sonne führten wohl zu diesem schönen Bild. Durch Konvektion (wie im Nudelkochtopf) strömt wärmeres Wasser nach oben, schmilzt ein Loch in das Eis und bildet...
Schwabmünchen: Eisplatz an der Jahnstraße | Eislaufen endlich unabhängig von eisigen Temperaturen!
Nachdem der ursprüngliche Termin buchstäblich ins Wasser gefallen war, konnte die neue Eislauffläche am 12. Januar gebührend eingeweiht werden. Wunderschön zwischen alten Bäumen und der Geyerburg gelegen, ist die neue Kunststoff-Fläche nicht mehr von Frosttemperaturen abhängig - das Eissportvergnügen kann nun zur Freude der Kinder und der Großen viel öfter...