EHEC (93)
.......bestimmt gut gemeint nach EHEC, nach der vielen Aufregung.-------Aber wo bleibt der Schutz gegen `unverträgliche´ Arzneimittel, Arzneimittel mit sehr bösen Nebenwirkungen?-------Siehe eingestellter Beitrag CLINDAMYCIN gegen Zahnweh.-------Überlegung an CLINDAMYCIN-Geschädigte und/oder Hinterbliebene auch ein Warnsystem aufzubauen.-------Vielleicht sind sogar für eine SCHUTZGEMEINSCHAFT noch EU-Mittel...
09.09.2011.....Arzneimittel gegen ZAHNENTZÜNDUNG löst(e) schwere Colitis aus: Pseudomembranöse COLITIS-------Eine Krankengeschichte lautet: Drei MONATE kämpfen plus drei JAHRE gesund werden, ergibt 3 1/2 Jahre VERDIENSTAUSFALL.-------WER haftet?-------Lt. Internet-Recherche wird dieser Wirkstoff CLINDAMYCIN bei TIEREN, bei pflanzenfressenden TIEREN nur unter strenger Kontrolle eingesetzt.-------VEGETARIER-------Wo ist der...
Listerien-Wurst bei Aldi Süd? EHEC in Gurken, Tomaten, Sprossen oder Bockshornkleesamen? Dioxin in Eiern, Schweinefleisch, Pute oder Mais? Die Lebensmittel-Skandale häufen sich in den jüngsten Jahren. Dabei wird vermutlich nur an der Oberfläche gekratzt und die wenigsten aufgedeckt. Zumal die Strafen für die Übeltäter ziemlich gering sind. Der Verantwortliche im Gammelfleisch-Skandal wurde soeben zu zwei Jahren Knast...
gefunden auf Lokalnachrichten Münster (Artikel lesen) Münster: Münster - Nein, glücklich ist er über die Trennung nicht. Dr. Axel Preuß, Noch-Chef des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamtes, ist seit 21 Jahren Behördenleiter in Münster. Trotzdem wechselt der 57-Jährige jetzt den Dienstherrn, geht nach Niedersachsen. "Gewünscht habe ich mir das nicht", sagt er, "aber ich sah keine Möglichkeit mehr, hier erfolgreich zu...
Die Ursache der EHEC-Infektion ist nach vielen Möglichkeiten wohl endlich gefunden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat den Erreger 'mit hoher Wahrscheinlichkeit' gefunden.
Vor einigen Wochen ging bereits die Warnung raus, Sprossen seien der Auslöser. Gestern wurde bestätigt, dass Bockshornkleesamen aus Ägypten an dem Virus schuld seien.
Kann es immer noch gefährlich sein, Sprossen zu...
Seit einigen Wochen hält er die Deutschen nun schon auf trab. Es ist wie die Nadel im Heuhaufen. Woher kommt nur dieser mysteriöse EHEC-Erreger? Was ist die Quelle? Im In- und Umland Paderborns wurden nun EHEC-Massentests gestartet. Am Montag hat die groß angelegte Suche nach dem gefährlichen Durchfall-Erreger begonnen. Die Massentests werden zunächst an rund 500 Kindern aus Grundschulen und Kindergärten getestet, anhand von...
Im Landkreis Dillingen gibt es den dritten bestätigten EHEC-Fall. Betroffen ist ein 21-jähriger Mann, der inzwischen jedoch wieder vollständig genesen ist. Bei ihm zeigten sich nur geringe Anzeichen von Durchfall. Zudem gibt es einen weiteren Verdachtsfall. Ein 39-jähriger Mann, der zwischenzeitlich wieder beschwerdefrei ist, klagte über drei Tage über teilweise blutigen Durchfall. Die Infektionsquelle ist bei beiden Fällen...
In einer Grundschule im Altenbeken in Ostwestfalen ist die Ehec-Seuche offenbar wieder ausgebrochen. Die Schule wird geschlossen!
In der Grundschule in Altenbeken sind so viele Kinder und Mitarbeiter an EHEC erkrankt, wie u.a. der Stern gerade berichtet, dass die Behörden nach Abstimmung mit dem Robert-Koch-Institut beschlossen haben, die Schule für eine Woche zu schließen. Danach müsste die Inkubationszeit für den...
Ähnliche Themen zu "EHEC"
Zwar ist die schwere und teilweise lebensbedrohliche Darm-Krankheit EHEC allem Anschein nach verschwunden, doch jetzt kam eine neue Warnung von Wissenschaftlern. Laut Experten können sich die EHEC-Bakterien nun auch im Trinkwasser und fließenden Badegewässern ausbreiten.
Der Leiter des Hygiene-Instituts der Uni-Klinik Bonn und gleichzeitig Vorsitzender der Trinkwasser-Kommission des Umweltbundesamts, Martin Exner erklärte,...
gefunden auf wa.de - Hamm (Artikel lesen) Hamm: HAMM ? Eine Zuordnung, woher der EHEC-Erreger stammt, ist weiter nicht möglich. ?Es gibt keine neuen Erkenntnisse?, erklärt Rainer Kuse. Der geschäftsführende Gesellschafter von Manss-Fruchtimport tippt auf eine ?Mutation?, auf die Menschen mit einem empfindlichen Immunsystem besonders intensiv reagieren. Gleichzeitig kündigt er eine Umstrukturierung an.
EHEC beschäftigt Deutschland weiterhin. Denn das Darmbakterium verbreitet sich jetzt über Flüsse. Wer also zum Baden oder Schwimmen in ein fließendes Gewässer springt, hat danach womöglich blutigen Durchfall. HUS-Gefahr!
40 Tote hat die EHEC-Seuche schon eingefordert. Seit der EHEC-Keim im Erlenbach bei Frankfurt am Main gefunden wurde, herrscht Alarm in der Badesaison. Denn eventuell sind mehrere Bäche und Flüsse in ganz...
.......nicht bei diesen Sprossen!
Der Hinnerk liebt Mareikes Sprossen,
er ist total in sie verschossen,
er sieht sie ganz und gar nicht ‚krisisch‘,
denn diese Sprossen sind ostfriesisch
und nicht wie die aus Niedersachen,
die machen nämlich böse Faxen.
Mareikes Sprossen, harmlos nur,
die sind für Hinnerk Freude pur,
sie stehn ihr prächtig zu Gesicht,
darauf verzichten will er nicht
und so genießt er...
In Fürth in Franken ist ein Lollo Rosso aus dem Verkehr gezogen worden. Auf dem Blattsalat wurde ein EHEC-Erreger identifiziert. Wissenschaftler und Behörden wissen allerdings noch nicht, ob es sich bei dem Salatkeim um die gefährliche Variante handelt, die auch HUS auslöst. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen erwartet das Ergebnis bis Ende der Woche. Die Salate des Betriebes aus Fürth werden...
Im Landkreis Dillingen gibt es die ersten beiden bestätigten EHEC-Fälle seit Ausbruch der Epidemie in Norddeutschland vor wenigen Wochen. Die beiden betroffenen Personen leben im selben Haushalt und haben sich vermutlich bei einem Aufenthalt an der Ostsee im Mai infiziert. Während eine Person überhaupt keine Krankheitszeichen hatte, war der Krankheitsverlauf bei der zweiten Person, die zwischenzeitlich wieder vollständig...
Unter Inkubationszeit versteht man die Spanne, in der sich ein Mensch bei einem anderen Menschen mit einer Krankheit anstecken kann. Derzeit interessiert Patienten und solche die es (nicht) werden wollen vor allem eines: Wie lange dauert es, bis ich merke, ob ich mich mit EHEC angesteckt habe?
In der Regel beträgt die EHEC Inkubationszeit ein, zwei oder drei Tage. Doch wer sich dann noch nicht bei einem kranken Mitmenschen...
Das Robert-Koch-Institut (RKI) ist sich in Sachen EHEC jetzt sicher. "Es sind die Sprossen", verkündete Reinhard Burger, Präsident des RKI, heute, wer der EHEC-Erreger ist. Alle EHEC-Patienten, die vom Robert-Koch-Institut befragt wurden, hatten Sprossen gegessen. Speziell Bohnen-Sprossen sind vom RKI eindeutig als EHEC-Ursache festgestellt worden.
Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) warnt ausdrücklich vor...
Noch immer ist nichtg vollständig geklärt, wo der EHEC-Erreger seinen Ursprung hat. Erstmals wird nun auch davon gesprochen, dass der Keim von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, was bisher immer ausgeschlossen wurde.
Gestern wurde u.a. in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitungen (HAZ) darüber berichtet, dass sich mehrere Personen bei einer Familienfeier in Göttingen angesteckt hatten, die möglicherweise von einem...
EHEC-Hysterie hin oder her - Gurken, Tomaten und Salat gelten jetzt als unbedenklich. Sie sind wohl nicht der Erreger des gefährlichen Darmbakteriums. Die Behörden stufen den Verzehr von rohen Gurken (auch aus Magdeburg), rohen Tomaten und kaltem Blattsalat nicht mehr als riskant ein. Nur die Warnung vor Sprossen wird aufrecht erhalten. Insbesondere Sprossen, die aus Niedersachsen kommen, sind den Gesundheitsämtern zufolge...
gefunden auf Nachrichten aus Segeberg (Artikel lesen) Bad Segeberg: Die gefährlichen Keime finden sich zwar in Därmen von Wiederkäuern, und über deren Koppeln können bei Regen Bakterien durchaus in Seen und Flüsse gespült werden, doch die Keime sind dann stark verdünnt. Von Badegewässern gehe keine Gefahr aus, sagt Uwe Petry von der Seuchenhygiene des Kreises. Das sehe das Land auch so. Jüngste Messungen Ende Mai ergaben: Die...
Heute habe ich in der Tageszeitung gelesen, daß es auf der Sonne eine gewaltige Eruption gab. Es ist zwar nichts ungewöhnliches, aber diese Eruption am Dienstag den 7. Juni war so stark, daß das Erdmagnetfeld gerüttelt wurde. Diese gewaltige Eruption haben die Wissenschaftler der Raumfahrtbehörde NASA beobachtet. Die Sonne hat dabei gigantische Plasmawolken und geladene Partikel ins All geschleudert. Es hieß die Aktivität der...
Mediziner und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Greifswald und der Universität Bonn haben Hinweise auf eine mögliche, bisher nicht beschriebene Ursache für die schweren Verläufe bei Patienten mit hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS) nach einer EHEC Infektion gefunden, wie Prof. Andreas
Greinacher, Universitätsmedizin Greifswald und Prof. Bernd Pötzsch, Universitätsklinik Bonn, heute informierten. „Die neuen...
Inzwischen hat das Darmbakterium EHEC in der HUS-Variante auch ein Todesopfer in Hessen gefordert. Der 57 Jahre alte HUS-Patient starb in Frankfurt am Main und geht als Toter Nummer 29 in die Chronik der EHEC-Krise ein. Er hat sich zwar aller Wahrscheinlichkeit nach bei einer Reise nach Hamburg mit EHEC infiziert, dennoch führt die Spur des EHEC-Erregers möglicherweise nach Hessen. Genauer: nach Kassel.
Wieso Kassel, wenn...
Weil aus dem eigenen Garten frisch auf den Tisch!
Es ist ersichtlich wie kultivert wurde.
Es hat keinerlei Welkeprozess.
Ist weder gelagert, abgelagert, noch dafür behandelt.
Keine Berührungen z.B. beim Verkauf oder beim Verpacken durch menschl. Hände.
Keine Folienberührung.
Umweltfreundlich: Keine logistischen Unternehmungen über hunderte von Kilometern.
Auf Umweltfaktoren aus der Luft kann jedoch nicht, oder...
Gerade bekam ich einen Hinweis über Facebook, den ich gerne weitergebe, weil ich das gut nachvollziehen kann:
Ganz Deutschland scheint momentan Kopf zu stehen wegen EHEC, einem E. Coli-Typ, der sich laut ersten Medienberichten auf einigen Gemüsesorten befinden sollte. Ein grundlegendes Problem ist hierbei die Oberflächlichkeit vieler Berichte, denn es wird Panik geschürt vor Gurken, Tomaten, Salat und/oder anderen...
Da oben steht noch ein Teller mit Salat