Donautal (238)
Nördlingen: Bahnhof | Erste gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 001 180-9 und 01 1519 -6
(HGr) Am Samstag, 30. April 2022 treffen sich erstmals die Neubaukessel-01 ,001 180-9, des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) und die Reko-01, 01 1519-6, der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V. (EFZ) vor einem gemeinsamen Sonderzug. Nach über 30 Jahren Deutsche Einheit repräsentieren die beiden Maschinen den letzten...
Start in die neue Wandersaison
Das Warten hat ein Ende. Seit Anfang März ist die Winterpause am DonAUwald-Wanderweg beendet und die neue Wandersaison offiziell eröffnet. „Vier Monate lang wurde dem DonAUwald Ruhe gegönnt, eine Pause, die der Natur gutgetan hat“, so Angelika Tittl von Donautal-Aktiv e.V. Deutschlands flachster Premiumwanderweg begrüßte bereits die ersten Wanderer und Wanderinnen des Jahres mit strahlendem...
Einblicke in die Arbeit des Regionalentwicklungsvereins und die Region Schwäbisches Donautal
Die neue Webseite des Regionalentwicklungsvereins Donautal-Aktiv e.V. ist seit Kurzem online. Mehrere Monate intensiver Arbeit zur erstmaligen Gesamtdarstellung von Verein und Teams liegen hinter den Hauptverantwortlichen Franziska Häußler und Manuela Sing. Das Ergebnis: ein moderner Internetauftritt mit frischem und...
Informatives für Gäste, Einheimische und Gastgeber
Die neue Webseite des Dillinger Landes www.dillingerland.de ist seit Kurzem online. Nach mehreren Monaten intensiver Arbeit in Kooperation mit der Agentur morepixel aus Frankfurt präsentiert sich das Dillinger Land nun mit einem neuen Internet-Auftritt. „Das moderne und nutzerfreundliche Design, ansprechende Bilder und Texte laden zum Stöbern und Entdecken ein“, freut sich...
Der Donautal-Radelspaß ist das Radlerhighlight in Bayerisch-Schwaben und lockt seit 15 Jahren jährlich tausende Radler aus nah und fern ins Schwäbische Donautal. Der Beschluss der Bundesregierung untersagt jedoch bis Ende Oktober Großveranstaltungen. Daher wurde bereits frühzeitig Ende April die Entscheidung getroffen, den Donautal-Radelspaß 2020 zu verschieben. Die Organisation einer solchen Großveranstaltung mit derart...
Bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg landet der DonAUwald auf Anhieb unter den TOP 3
Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Somit gehörte der flachste Premiumweg Deutschlands zu den, eher noch unbekannten Wanderwegen in Deutschland, als er Anfang des Jahres von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönster Wanderweg 2020“ in...
Donautal-Aktiv e.V. startet gemeinsam mit LEADER und der Schule für Dorf- und Landentwicklung eine Initiative zur zukunftsfähigen Dorfentwicklung im Schwäbischen Donautal.
Was ist zeitgemäß? Wie können sich ländliche Kommunen weiterentwickeln, um auf die geänderten Wohn- und Lebensbedürfnisse ihrer Bürger zu reagieren? Das sind wichtige Fragestellungen die immer wieder an das Donautal-Aktiv Team herangetragen wurden und den...
Ähnliche Themen zu "Donautal"
Die erste Wandersaison auf dem DonAUwald-Wanderweg läuft auf Hochtouren. Der flachste Premiumweg Deutschlands erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Seit der Eröffnung im Oktober 2019 wurden bereits rund 15.000 Infoflyer mit der Übersichtskarte des Weges ausgegeben. Zusätzlich zu diesem Infoflyer wurde in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Etappenkartenset erstellt. Dieses Set enthält eine kompakte Übersichtskarte...
Vorstand Hubert Hafner gibt sein Amt bei Donautal-Aktiv ab
Nicht nur die Ära als Landrat ging für Hubert Hafner zu Ende, auf eigenen Wunsch gibt er nun auch das Amt des 2. Vorsitzenden beim Verein Donautal-Aktiv und der LAG Schwäbisches Donautal ab. Seit dem Zuschlag im Wettbewerb REGIONEN Aktiv in 2002 und der damit verbundenen Vereinsgründung war Hubert Hafner immer der Garant für eine gelungene Zusammenarbeit im...
Verein Donautal-Aktiv ergänzt die Beschilderung am DonAUwald-Wanderweg.
Der DonAUwald-Wanderweg verspricht Wandern in Premiumqualität und das nicht nur aufgrund der Wegeführung. Die herausragenden Einblicke in die Natur und die gute Beschilderung machen es aus. Aber auch in Ruhe seine Wanderung genießen zu können, sind für den 1. Vorsitzenden Leo Schrell wichtige Argumente sich auf diesen Weg zu machen. „Da sich die Region...
Neues Projekt fördert individuelles Betriebscoaching
Der Tourismus ist ein starker Wirtschaftszweig in Bayerisch-Schwaben. Auch im Dillinger Land sichern zahlreiche Familienbetriebe die Qualität im Tourismus und das nicht nur in der Hotellerie. Um diese Entwicklung voranzutreiben, hat der Freistaat Bayern ein neues Förderprogramm aufgelegt. Das Sonderprojekt „Zukunft für die Privatvermieter und Kleinbetriebe des bayerischen...
Viele Kommunen im Landkreis Dillingen gehen bereits mit gutem Beispiel voran und erhalten und schaffen neue blütenreiche Wiesen und Säume für die Insektenvielfalt – Fünf ausgewählte Kommunen und der Landschaftspflegeverband Donautal-Aktiv gehen ab jetzt einen wichtigen Schritt weiter und arbeiten gemeinsam an Konzepten für eine nachhaltige Pflege öffentlicher Flächen
In dem Projekt „INSEKTENREICH.DILLINGEN“ des...
Schwabens größter Freizeitradeltag wird auf 2021 verschoben
Der Donautal-Radelspaß ist das Radlerhighlight in Bayerisch-Schwaben und lockt seit 15 Jahren jährlich tausende Radler aus nah und fern ins Schwäbische Donautal. Hunderte Ehrenamtliche und freiwillige Feuerwehren sind dabei im Einsatz, um den Teilnehmern einen einmaligen Genussradeltag zu ermöglichen. Die Vorbereitungen beim Veranstalter Donautal-Aktiv e.V. und den...
Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg läuft
Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben und vermutlich flachste Premiumweg Deutschlands wurde vom Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. Darüber wurde bereits berichtet.
Online-Abstimmung läuft auf Hochtouren
Das Donautal-Aktiv-Team hat gemeinsam mit den Landkreisen Günzburg und Dillingen eine große Wahlkampagne gestartet. Für die analoge...
zusammen-aktiv-mitgestalten - die Jugend soll den Weg der Region mitbestimmen
Die bessere Verwurzelung der Jugendlichen mit ihrer Heimatgemeinde und die aktive Beteiligung am Entwicklungsprozess der Region ist das Ziel des von der EU geförderten und von Donautal-Aktiv durchgeführten LEADER-Projektes „ZAM - Jugend AKTIV im Landkreis Dillingen“. Um diese Ziele zu erreichen, soll im ersten Schritt den Jugendlichen Gehör...
Wanderflyer für das Dillinger Land wieder erhältlich
Die ersten Märzenbecher blühen bereits und der Frühling lockt wieder in die Natur. Was gibt es Schöneres als an einem sonnigen Frühlingstag das Dillinger Land auf Schusters Rappen zu erkunden. Pünktlich zum Auftakt der Wandersaison wurde der beliebte Flyer „Wander-bar“ überarbeitet und ist ab sofort wieder erhältlich. „Wir haben die Übersichtskarte auf den aktuellen Stand...
Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg gestartet
Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Nun wurde der flachste Premiumweg Deutschlands vor wenigen Wochen von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. „Wir haben uns sehr über die Nominierung gefreut“, so Leo Schrell, Landrat und 1. Vorsitzender von...
Premiumprodukte DonauTäler und DonAUwald werden in Augsburg präsentiert.
Die Rad- und Freizeitregion Schwäbisches Donautal präsentiert sich vom 24. Bis 28. Januar gemeinsam mit der Familien- und Kinderregion Landkreis Günzburg, der Heidenheimer Brenzregion und Dillinger Land in Halle 1 „Mein Schwaben“ auf der afa in Augsburg. Neben einem vielfältigen Angebot zu den Themen Radfahren, Wandern, Familienfreizeit, Wasser, Natur,...
DonauTäler und DonAUwald werden auf der CMT in Stuttgart präsentiert.
Das Schwäbische Donautal ist seit vielen Jahren Stammgast auf der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit in Stuttgart. „Die CMT ist ein schöner Pflichttermin im Messekalender und ein besonderes Highlight zum Jahresauftakt“, so Angelika Tittl vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv, das den Messestand organisiert. Die Urlaubsmesse lockt...
Wertingen: Schloss Wertingen, Festsaal | Infoveranstaltung am 27. November für interessierte Anbieter, Aus- und Darsteller
Es sind noch rund elf Monate bis zum nächsten Donautal-Radelspaß, doch die Vorbereitungen haben bereits begonnen. Bereits zum 16. Mal findet am Sonntag, den 20.September, von 10.00 – 18.00 Uhr, Schwabens größter Genussradeltag, mit der Zentralveranstaltung in Wertingen (am Marktplatz), statt. Im Jahr 2020 stehen das Laugna-, Zusam- und...
Herbstzeit = Wanderzeit! In den letzten Tagen zeigte sich der Herbst wieder von seiner besten Seite und die Farbenpracht der Natur lockte ins Freie. So auch vor rund zwei Wochen, als das Donautal-Aktiv-Team gemeinsam mit den Landräten Leo Schrell und Hubert Hafner und über 100 Wanderfreunden den neuen Premiumwanderweg DonAUwald eröffnet hat. Aber was ist ein Wanderweg ohne eine wegweisende Karte. Daher wurde für den neuen...
Nach dem DonauTäler nun auch der DonAUwald in Premiumqualität am Start
Nach fast sechs Jahren Vorlaufzeit ist das Ziel erreicht. Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben ist eröffnet. „Nun haben wir sowohl beim Radfahren als auch beim Wandern ein Premiumprodukt am touristischen Markt“, so der 1. Vorsitzende von Donautal-Aktiv, Landrat Leo Schrell, auf Schloss Reisensburg. Vor den zahlreich erschienenen...
Der Premiumwanderweg "DonAUwald" hat überzeugt
Manuel Andrack, deutscher Moderator, Autor und Wander-Experte hat Ende September den neuen Premiumwanderweg „DonAUwald“ erwandert und zugleich auf seine Premiumqualität getestet. Drei Tage war der bekannte Wanderexperte auf den Etappen zwischen Günzburg und Schwenningen unterwegs und war vom ersten Premiumwanderweg Bayerisch-Schwabens begeistert. Andrack selbst spricht vom...
Das perfekte Zusammenwirken vieler Partner ermöglicht dieses Top-Event.
Das Wetter am Radelspaß-Wochenende war durchschnittlich. Doch der Zuspruch war, gemessen an der bereits Tagen zuvor absehbar schwierigen Prognose, nach Meinung des Dillinger Landrat und Donautal-Aktiv Vorsitzende Leo Schrell dennoch sehr gut. „Das gelingt tatsächlich nur einer etablierten Top-Veranstaltung“ so Schrell am Tag nach der Veranstaltung. Aus...