Dojo (23)
Garmisch-Partenkirchen: Dojo | Vier Judoka beweisen Können auf hohem Niveau
Im Judo ist, wie bei vielen anderen Kampfsportarten und Kampfkünsten, eine neue Graduierung immer etwas besonderes. Daher ist es umso erfreulicher, dass Solveig Bruderhofer, und Stefan Singer die Prüfung zum 1. Kyu (brauner Gürtel) sowie Andreas Bauhofer und Leonhard Wank jeweils die Prüfung zum 2. bzw. 1. Dan (beide schwarzer Gürtel) bestanden haben
Die beiden Braungurtanwärter...
Weilheim in Oberbayern: Dojo | Schnappschuss
Eichstätt: Dojo | Am 14.5.2015 fand unter der Leitung der erfahrenen Bezirkstrainers Uwe Henze der Kaderlehrgang der U15 im Dojo des DJK Eichstätt statt.
Mit von der Partie und von Uwe Henze nominiert waren die beiden U 15 Kämpfer aus Münsing David Bogenberger und Luis Schmidt.
In den ersten Trainingseinheiten standen diverse Bodentechniken , sowie zahlreiche Boden Randoris auf dem Programm. Nach der Mittagspause konnten die rund 24 Judokas...
Hannover: Albert Schweitzer Schule | Andreas Jürries, 5. Dan Aikikai Ahmed Zich 3. Dan Aikido
weitere Informationen hier: Aikido Freundschaftsseminar
Ein großes Dankeschön an dich, Stefan, für dein großes Engagement als Dojo-, Abteilungsleiter und Trainer.
Im Sommer 2011 hast du uns verlassen und lebst nun am schönen Bodensee.
Mit viel Herzblut hast du dein Bestes gegeben um uns die technischen und philosophischen Aspekte des Aikido näher zu bringen, und konntest damit die Jugend
lichen und Erwachsenen gleichermaßen begeistern.
Oft hast du dein Wissen einer...
Hannover: Aikido Schule Linden | Aikido- Einführungskurs mit:
Cornelia Wunstorf, 4. Dan
Sa. 14:00 - 18:00 Uhr (mit Pause)
An diesem Nachmittag geben wir eine Einführung in Aikido.
Aikido versteht sich als ein Weg geistiger und körperlicher Schulung. Das bedeutet:Weicheit und Kraft, Beweglickeit und Stabilität, Intuition und Konzentration zu üben. Körperliche Schwächen können durch die Freude am Training überwunden werden, eine neue erweiterte...
Seit September laufen die Vorbereitungen zur Eröffnung des neuen Aikido-Dojo beim SV-Weiler. Nun kann es endlich los gehen!
Am Donnerstag den 19.01. fällt der Startschuss und wir öffnen unsere Pforten.
Los geht es mit zwei Anfängerkursen. Zum Einen für Jugendliche (12+) von 18:00h bis 19:15h und für Erwachsene (16+) von 19:30h bis 21:00h.
An 6 Donnerstagen führen wir in die Grundlagen dieser bemerkenswerten...
Die Landesfrauenwartin des BKB Heidi Weitmann (2. Dan) organisierte unter dem Moto "Karate & Fitness" einen Lehrgang der Superlative. Als Trainerin für Karate Kumite konnte Sie keine weniger als die Weltmeisterin von Tokyo 2008 Maria Weiß gewinnen.
Die Fitnesskomponente wurde mit ZUMBA und TAE BO Einheiten hervorragend ergänzt. Diese Kombination aus harten Karatelektionen mit der Rythmusschulung in ZUMBA (südamerikanische...
Ähnliche Themen zu "Dojo"
Augsburg: Dojo | "Tanz - Aus Freude am Sein" am 10.12.2011 von 17 - 21 Uhr
Gemeinsam und individuell tanzen wir eine freudige Reise des Genusses und der Heilung, intensiv, lebendig, bewegend...
Ich freue mich sehr mit Euch in diesem wundervollen großen Raum die Größe und Weite des Lebens tanzend zum Ausdruck zu bringen.
Raum: www.dasdojo.de
Anmeldung und Rückfragen unter: info@leben-im-mittelpunkt.de
Gerne nahm Shihan Wolfgang Wimmer vom Bushido Kai die Einladung von Renshi Thomas Haumüller, Dojoleiter des Budokan Saal e.V., an und reiste am 10.04.2011 nach Saal um dort ein Budo-Kompaktseminar abzuhalten.
Man trainierte den Umgang mit dem Stock und übte konzentriert einige Kumi Jo (Partnerübungen mit festgelegtem Ablauf mit Stock). Auch ein Thema bei diesem Lehrgang war die Verteidigung gegen Messerangriffe. Shihan...
Der Bushido Kai des SV Erlingen bietet die Möglichkeit bei einem Jiu Jitsu Training mitzumachen.
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre können bei der Gelegenheit Einblicke in diese japanische Kampfkunst gewinnen und sie näher kennenlernen.
Wolfgang Wimmer, Leiter des Bushido Kai, und sein ausgebildetes Trainerteam werden beratend und unterstützend zur Seite stehen und gerne Fragen beantworten.
Das Schnuppertraining...
Am 30.03.11 machte sich Wolfgang Wimmer, Leiter des Bushido Kai mit einigen seiner langjährigen Schülern, auf den Weg nach Frankreich um seinen Freund und Budoweggefährten, Patrick Dimayuga zu besuchen und gemeinsam zu trainieren.
Bei dieser Gelegenheit überreichte Shihan Wimmer ihm ein Bild der Erlinger Künstlerin Tina Boche. Über das Bild vom KOBUKAN Dojo in Saint Pardoux l'Ortigier, freute sich das Ehepaar Dimayuga...
Am 25.03.11 stellte sich Patrizia Linke vom Bushido Kai ganz spontan zur Prüfung zum 5. Kyu (Gelbgurt) Jiu Jitsu.
Sie zeigte aus dem Prüfungsprogramm gekonnt verschiedene Techniken aus den Bereichen Jiu Jitsu, Judo und Aikido gegen vorgegebene Angriffe und vermochte die Prüfer (Shihan Wolfgang Wimmer / Tasshi Rainer Marb) zu überzeugen.
Shihan Wolfgang Wimmer, 7. Dan Jiu Jitsu u.a. und Leiter des Bushido Kai vom SV...
Meitingen: Grundschule | Anfängerkurs für Kinder 8-14 Jahre
Augsburg: Dojo | …eintauchen, in einen Tanz voll Leichtigkeit, Getragen-sein und Kraft, …einem Tanz der Himmel und Erde verbindet. Getanzt wird unter Anleitung als Gruppe, zu zweit und individuell. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, für Singles und Paare, …für alle, die gerne tanzen und sich und andere gerne ganz nah spüren.
Kursgebühr: 16 €
Kontakt: Heidi Kigele leben-im-mittelpunkt.de oder 0 82 52/42 59
Die sich aktuell überschlagenden Meldungen über gewaltbereite junge Menschen nahmen Kampfsportvereine aus der Region zum Anlass, ihre eigene Jugendarbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren und die positive Werteentwicklung durch Kampfsport hervorzuheben. Mut und Fairness sind nur einige charakterliche Ziele in der Entwicklung junger Kampfsportler. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung zu einem konsequent aber auch tolerant...
Lehrte: Karate Dojo Lehrte e.V. | Am 7.und 14.12.2009 erreichten 20 Karateka vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen Ihre neuen Grade in Lehrte und am Jahresabschlusslehrgang mit Großmeister Shihan Ochi, 8.Dan in Hannover.
Ab dem 7. Januar haben Interessierte wieder die Möglichkeit Karate kostenlos kennenzulernen.
Im "Dojo", dem "Trainingsort" wird traditionelles Shotokan Karate gelehrt, eine japanische Kampfkunst der waffenlosen...
Mein Freund Baidori Redouane, den ich seit 15 Jahren kenne, hat mich als Gast-Prüfer nach Aalen eingeladen. Übrigens auch ein myheimat-User seit kurzem und Mitglied der Gruppe Kampfsportgemeinschaft Kocaman. Baidori ist ein erfolgreicher Sportler und Trainer. Er unterrichtet in der Fight Academy Kickboxen, Thaiboxen, Karate und Ju-Jitsu. Er hat schon sehr viele Turniere gewonnen und ist ein Spezialist was (Kata) Formen...
Meitingen: Grundschule | Der TSV Herbertshofen bietet einen Anfängerkurs für Kinder zwischen 8-14 Jahren in Karate Dojo an.
Zur Vorbereitung auf die kommende Karate-Saison organisierte der Karateverein Herbertshofen auch heuer wieder ein 3-tägiges Trainingslager im Schullandheim Dinkelscherben. Mit von der Partie waren dieses Mal die befreundeten Karatekas vom PSV Augsburg, unter der Führung von Peter Voit.
Begünstigt durch das sehr schöne Wetter konnte den 31 Teilnehmern ein überaus abwechslungsreiches Programm geboten werden, welches sich...
Ein Ferienprogramm für Erwachsene? Warum nicht, dachte sich der Abteilungsleiter des Karatevereins Herbertshofen. Was für Kinder seit vielen Jahren für Abwechslung in der Ferienzeit sorgt, könnte man doch auch Erwachsenen anbieten. Dass die sportlichen Karatler vom TSV Herbertshofen anstelle von Spielen eher an Köperertüchtigung denken, versteht sich dabei von selbst.
Neben dem Karate und Kursen in Yoga bieten die Karatler...
Jessica Thomas konnte sich in einem starken Starterfeld in Bergisch Gladbach am 13.06.07 auch gegen international erfahrene Teilnehmerinnen durchsetzen und belegte nach spannenden Kämpfen, u.a. auch gegen die spätere Deutsche Meisterin und Nationalkämpferin Meltern Atakli aus Berlin, einen hervorragenden 3. Platz. Nach dem Gewinn der schwäbischen Juniorenmeisterschaft war dies für Jessica Thomas der 2. nationale Titel in 2009...
Die Bilder zeigen einen ganz normalen Judo-Trainings-Abend, an dem im Ellgauer Dojo Bezirks-, Landes- und Bundesliga-Kämpfer im Training intern- und extern erarbeitete Techniken im Stand wie am Boden nach der Grob- und Feinform auf Wettkampf-Tauglichkeit in mehreren Randoris mit wechselnden Partnern testen. Die Schnellkraft wie auch das Reaktions-Vermögen werden jeweils in besonderen Trainings-Abschnitten dosiert behandelt....