Der Weg (7)
Kosmos des Ichs
Nichts ist intensiver als die Gegenwart.
Nichts überdauert als die Gegenwart.
Und doch finde ich mich im Werden wieder.
Von Gegenwart zu Gegenwart
gehe ich im Dasein.
Das Werden steht nicht still.
Im Strom des Seins
kann ich mich erleben.
Dort erlebe ich Gegenwart neu.
Kannst du die Frage beantworten:
Woher komme ich?
Achtsamkeit, Geduld, Konzentration,
Verstehen und Weisheit
weisen...
Elche (Spanien): Weg am Riu Vina Lopo | Wenn wir in Elche sind, führt unser Weg stets am Fluß Riu Vina Lopo endlang,man nennt ihn Fluß,doch es ist in unseren Augen nur ein Bach.Man guckt zu dem maurischen Stadtpalast hoch,ein altes Gebäude aus dem 11.-18 JH.Wir gehen durch viele Brücken,die Wege sind schön angelegt,viele Jogger kommen uns endgegen oder überholen uns.Natürlich kommen die Hundefreunde auch nicht zu kurz,sie lassen ihre Lieblinge frei laufen und...
Das Ehepaar Andreas und Michaela Eller erzählt in „Der Weg“ anhand vieler eindrucksvoller Bilder von einer außergewöhnlichen Reise. Zeit und Ort des Geschehens: Sonntag, 6. November um 20.00 Uhr im Forum am Hofgarten in Günzburg.
Für diesen Vortrag verlosen wir 1x2 Freikarten! Um an der Verlosung teilzunehmen, müsst ihr einfach nur bis zum 27. Oktober 2011 auf den untenstehenden Button „Mitmachen“ klicken. Der/Die...
Wenn man in das bayerische Alpenland geht, dann sieht man sie immer wieder, oben am Hang, die kleinen Kapellen, die Berghütten. Oft führt nur ein schmaler Weg zu ihnen hin, und nicht immer ist er leicht zu gehen. Aber die Menschen, die dort hin wollen, sie schaffen ihn, ist er auch noch so beschwerlich.
Die Kraft und die Energie des Wassers ist es auch, das es seinen Weg findet. Immer wieder können wir es sehen wie sich...