Deisterhütte (82)
Springe: Deisterhütte | Jugendfeuerwehr aus Ronnenberg-Linderte bereits zum dritten Mal auf Wochenendausflug im Deister.
Die Deisterhütte der Naturfreunde Springe war auch in diesem Jahr Ziel einer Wochenendfahrt der Jugendfeuerwehr Linderte Mitte März 2015. Die Jugendlichen und ihre Betreuer nutzten das Wochenende, um den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken. "Gerade wegen vieler Neuzugänge zu Beginn des Jahres war es uns wichtig,...
Deisterwanderung mit Grillen und Lagerfeuer an der Deisterhütte am 11.01.2015
Die erste Wanderung des TSV Ingeln-Oesselse im Jahr 2015 führte traditionsgemäß zur Deisterhütte in Springe. In den letzten Tagen vor dem Wandertermin waren täglich Unwetterwarnungen in den Medien zu hören und so war es fraglich, ob der Termin wirklich eingehalten werden konnte. Doch am Wandertag, dem 11.01.2015, hatte sich der Sturm etwas gelegt...
Springe: Deisterhütte | Jagd auf 1000 bunte Ostereier
Es ist schon Tradition.
Ostermontag ziehen die Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zu den NaturFreunden an die Deisterhütte in Springe.
Denn nur hier liegen im angrenzendem Wald 1000 bunte Ostereier im satten Grün der Buschwindröschen versteckt und warten auf die Meute der suchenden KInder. Dass diesmal auch nur Kinder sich an der Suche beteiligen, dafür sorgt ein Team der NaturFreunde,...
Saisonauftakt mit Sonnenschein
Wie immer sonntags, trafen sich die Mitglieder des Wandervereins TSV Ingeln-Oesselse um 9.00 Uhr zur ersten Wanderung in das Naturfreundehaus „Deisterhütte“ in Springe. Mit 37 frohgemuten Wanderern/innen fuhren wir in Fahrgemeinschaften nach Springe und wählten den Parkplatz beim Lutherheim (Jägerallee). Wie üblich teilte sich dort die Gruppe.
Unsere kurze Strecke wurde mit 11...
Am 04.06.2013 ist es soweit. Die DeisterJungens kommen zusammen mit dem Udo-Lindenberg-Double Marcus Krey ins Fernsehen.
Nach dem Kennenlernen auf dem Deisterfest in Springe hatte Ralf für das Udo-Lindenberg-Double Marcus Krey den Song "Liebe auf den ersten Blick" geschrieben. Ein Team vom ZDF erfuhr davon und schnell wurde die Idee geboren, die Studio-Aufnahmen des Songs filmisch für die Sendung 37° umzusetzen.
Mit den...
Springe: Deisterhütte | Jugendfeuerwehr Ronnenberg-Linderte auf Wochenendausflug im Deister. Teamtraining im Hochseilgarten.
Die Deisterhütte der Naturfreunde Springe war das Ziel einer Wochenendfahrt der Jugendfeuerwehr Linderte vom 26. bis 28. April 2013. Die 15 Jugendlichen und ihre vier Betreuer nutzten das Wochenende, um den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe zu stärken. Dafür wurde u.a. ein Ausflug zum Hochseilgarten in Altenhagen...
Springe: NaturFreunde Springe e.V. | In der Deisterhütte werden die Karten gemischt
Freitag, der 25.01.2013, ein Termin den sich alle Skatspieler und Kartenfreunde dick im Kalender markieren sollten.
Denn dann laden die NaturFreunde Springe wieder zum Preisskat und Romméturnier ein.
Los geht der Spaß um 19:00 Uhr, das Startgeld beträgt 8,00 €.
Anmeldungen werden bis zum 23.01.2013 in der Deisterhütte oder bei Günter Becker Tel.: 05041 - 971494 entgegen...
Springe: Deisterhütte | Terminkalender platzt fast aus allen Nähten
Eine organisatorische Meisterleistung, so könnte man das neue Veranstaltungsprogramm der NaturFreunde Springe für das Jahr 2013 bezeichnen.
54 Termine...
54 mal Angebote für alle Altersklassen,
54 mal Angebote für Familien, Gruppen oder Einzelpersonen.
Angefangen mit monatlichen Wanderungen in heimischen Regionen, im Solling oder im Harz bietet dieses neue Programm auch...
Ähnliche Themen zu "Deisterhütte"
Springe: Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte | Waldweihnachtsmarkt...
den wirklich echten Waldweihnachtsmarkt in der Region Hannover und auch darüber hinaus gibt es nur bei den NaturFreunden Springe auf dem Gelände an der Deisterhütte.
Seit Tagen verkünden es die diversen Werbebanner an den Ein- und Ausfallstraßen der Stadt Springe, daß am 1.Advent und zwar am Samstag, den 1.12. von 14 - 20 Uhr und Sonntag, den 2.12.2012 von 11 - 18 Uhr wieder der weit über die...
Wedemark: Treffpunkt: Bahnhof Mellendorf | Am Sonnabend, 1. Dezember, wollen die Wedemärker NaturFreunde mit der S-Bahn nach Springe fahren. Treffpunkt ist um 13.15 Uhr der Bahnhof Mellendorf (nach Absprache ist aber auch der Einstieg an einer anderen Bahnstation möglich). Vom Bahnhof Springe wandert die Gruppe zur zwei Kilometer entfernten Deisterhütte, um einen vergnüglichen Nachmittag beim Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte auf dem Gelände der Springer...
Springe: Deisterhütte | Am 15.08.12 veranstalteten die Telekom-Senioren der Kunden-NL Hannover die 100. Wanderung seit dem Bestehen des Wanderclubs.
Nach einer Sternwanderung von Wennigsen (10 km), Völksen (7 km) und Springe (2 km) zur Deisterhütte bei Springe wurde gegrillt und wir verbrachten dort ein paar nette Stunden. Besonders schön war, dass auch die Wanderer der ersten Stunde, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr Wandern können, die...
Springe: Ostereiersuche an der Deisterhütte | ...Kinder bekommen große Augen wenn am Ostermontag an der Deisterhütte die Jagd auf 1000 bunte Ostereier startet.
Um 14 Uhr starten die Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten an der Schranke des Wirtschaftsweges.
Mit klingendem Spiel des Spielmanns- und Hörnerkorps Springe vorweg marschieren alle gemeinsam zur Deisterhütte um dann nach kurzer Begrüßung und Einteilung in alterspezifischen Gruppen die...
Springe: Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte | Die Vorbereitungen für den diesjährigen Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte in Springe laufen auf Hochtouren.
Der 1. Vorsitzende der NaturFreunde Springe e.V. Werner Sohns und sein Team haben bis heute wieder erstaunliches geleistet und befinden sich auf der Zielgeraden für den am 1.Adventswochenende wieder stattfindenden Waldweihnachtsmarkt.
Die Buden für allerlei Köstlichkeiten wie Glühwein (in mehreren...
Springe: Oktoberfest an der Deisterhütte | 3.Oktober 2011...
ein Tag der schon lange bei vielen Bürgern in Springe und Umgebung rot im Kalender markiert ist.
Nicht wegen des Nationalfeiertags...
nein... wegen des Oktoberfestes an der Deisterhütte.
Wie in den vergangenen Jahren werden wohl auch in diesem Jahr Heerscharen von Gästen das Gelände um die Deisterhütte bevölkern.
Denn wer läßt sich schon das König Ludwig Oktoberfestbier...
Springe: NDR-Kamerateam im Deister | Es war eine Wanderung der besonderen Art...
Ein Kamerateam vom NDR hatte sich für Samstag Morgen angesagt.
Redakteurin Sabine Schlemmer, Kameramann Ralf Erdmann und Kameraassistent Magnus Unverricht erschienen mit den Kindern Max und Mäxchen sowie Jesse und Karla um 10 Uhr an der Deisterhütte.
Werner Sohns, 1. Vorsitzender der NaturFreunde Springe sowie Rudi Krause vom Nabu Springe und Reinhold Krause, Pressewart der...
Garbsen-Osterwald: Gießelmannhof | Das nächste Ziel der Wandergruppe der AWO Osterwald-Heitlingen ist eine Waldwanderung an der Deisterhütte bei Springe.
Hierzu trifft sie sich am Sonntag, den 15. Mai 2011, um 10:00 Uhr am Gießelmannhof, Hauptstraße 223. Dort stellen wir die PKW-Fahrgemeinschaften zusammen. In der Regel ist eine ausreichende Zahl von Mitfahrgelegenheiten vorhanden. Gäste sind herzlich willkommen.
Eine kleine Wegzehrung wird...
Springe: Ostereiersuche an der Deisterhütte | ...werden auch in diesem Jahr wieder im Wald rund um die Deisterhütte in Springe versteckt.
Los geht es am Ostermontag, den 25.April 2011 um 14 Uhr am Treffpunkt vor der Schranke des Wirtschaftsweges.
Mit Musik, es spielt das Spielmanns- und Hörnerkorps Springe, geht es von dort zur Deisterhütte.
Nach einer kurzen Begrüßung werden dann die Kinder zur "Suche nach 1000 bunten Ostereiern" in den Wald entlassen.
1000...
Hameln: Märzenbecherblüte am Schweineberg | Sonntag Morgen,
Treffpunkt 9:15 Uhr am ZOB in Springe.
Bei idealem Wanderwetter trafen sich 31 Wanderlustige, NaturFreunde und deren Gäste zu einer Wandertour zur Märzenbecherblüte am Schweineberg vor den Toren Hamelns.
Nach kurzer Begrüßung durch den Wanderreferenten Rolf Schoen, fuhr man in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Holtenser Warte.
Hier teilten sich die Wanderer in zwei Gruppen.
Denn neben der großen Tour...
Springe: Jahreshauptversammlung NaturFreunde Springe | Jahreshauptversammlung 2011 der NaturFreunde Springe in der Deisterhütte...
Der Raum im Neubau war fast zu klein, denn 65 Mitglieder der NaturFreunde Springe folgten der Einladung und genossen den positiven Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2010.
Der 1. Vorsitzende Werner Sohns begrüßte die anwesenden Mitglieder und Pressevertreter und dankte für deren zahlreiches Erscheinen.
Nach der Feststellung der...
Springe: GPS-Seminar | GPS (Global Position System) ist auch für Wanderer kein Fremdwort mehr.
Dass merkte man am Samstag, 05. Februar 2011, bei einem GPS-Seminar in der Deisterhütte zu dem die NaturFreunde Springe eingeladen hatten.
Ab 10 Uhr lauschten vierzehn Teilnehmer, Mitglieder der NaturFreunde Springe sowie deren Gäste den Ausführungen des Referenten Rolf Seyfarth vom NaturFreunde Landesverband Niedersachsen. Dort bekleidet er auch das...
Springe: Preiskat u. Romméturnier | ..die Hütte war mal wieder „voll“.
Die NaturFreunde Springe hatten zu einem Preisskat und Romméturnier in die Deisterhütte eingeladen und 26 Liebhaber des Kartenspiels trafen sich dort am späten Samstagnachmittag um ihrer Leidenschaft zu fröhnen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Dieter Fuge, der mit seiner Frau Rita dieses Turnier wieder einmal in hervorragender Weise organisiert hatte, starteten die Teilnehmer an...
Springe: NaturFreunde Springe e.V. | ...für jeden ist wieder etwas dabei.
Nicht weniger als 50 Programmpunkte umfasst das neue Veranstaltungsprogramm der NaturFreunde Springe e.V. für das Jahr 2011.
Neben Althergebrachten wie die monatlichen Wanderungen, die erste beginnt schon am 16.Januar 2011, sind neben den beliebten Veranstaltungen auf dem Gelände an der Deisterhütte auch einige neue Programmpunkte aufgenommen worden.
So werden vierteljährlich...
Springe: Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte | ...27.11. und 28.11.2010...dieses Datum sollte man sich merken.
Denn dann findet wieder der weit über die Springer Stadtgrenzen hinaus beliebte Waldweihnachtsmarkt an der Deisterhütte statt.
Mitglieder der NaturFreunde Springe haben in den vergangenen Monaten erstaunliches geleistet.
Insgesamt sechs neue Verkaufsbuden wurden gebaut und zum Waldweihnachtsmarkt aufgestellt. Sie lösen damit die sonst aufgestellten...
Springe: Vogelnachwuchs | ...er ist noch klein und trotzden zutraulich.
Heute Nachmittag hatte sich der kleine Blaumeisennachwuchs im Altbau der Deisterhütte verflogen. Immer wieder steuerte er den Schaukasten mit den ausgestellten heimischen Tieren an, in dem neuerdings auch ein verweistes Nest seiner Gattung mit fünf Blaumeiseneiern ausgestellt ist.
Behutsam ließ er sich einfangen und setzte sich zu meiner Freude auf meinen Finger. Ans...