Celler Altstadt (30)
Celle Rundgang Teil 2
https://de.wikipedia.org/wiki/Celle
Bildergalerie zum Thema Celler Altstadt
Rundgang durch Celle Teil 1
https://de.wikipedia.org/wiki/Celle
Celle: schloss | Meine Vorbereitungsarbeiten für die Bild- und Berichterstattung waren perfekt. Das Drehbuch für das Video – während der Teilnahme am Lauf – ausgearbeitet, der Fotoplan stand und die Vorfreude war groß. Bei der Anreise nach Celle stelle sich Ernüchterung ein: Nieselregen auf der Straße und aus dem Autoradio auf breiter Front angesagt.
Am Fahrziel angekommen kam die Begeisterung trotz Feuchtigkeit von oben wieder durch. Um...
Celle: Celler Altstadt | Schnappschuss
Burgdorf: Spittaplatz | - der gemütlichen Nachmittags-Radtour mit Fritz Bredemeier, die diesmal etwas länger war - 40 km - und die uns über Schillerslage, dann immer an der B3 in Richtung Nienhorst und über Hänigsen zurück nach Burgdorf führte.
40 km - fürs Stadtradeln ;-)
- und der Picknicktour. Die führte auf der Fachwerkroute von Burgdorf über Hänigsen, Eicklingen, Wienhausen nach Bockelskamp. Dort war am Sportplatz pünktlich zu Mittag die...
Ähnliche Themen zu "Celler Altstadt"
Celle: Altstadt | Diese schönen Schilder sind mir beim Spaziergang durch die Celler Altstadt aufgefallen.
Ich hatte eineinhalb Stunden zu überbrücken in Celle zwischen zwei Terminen, also schnappte ich mir meine Zenzi und machte mich auf den Weg durch Celle. Das war jetzt nicht der pure Spaß, denn es war kalt und diesig, aber was tut man nicht alles für ein paar Fotos ... ;-) Pünktlich mit dem Ende des Films gab die Batterie in der Zenzi den Geist auf, aber die eineinhalb Stunden waren auch rum ...
Alle Bilder sind mit der Zenza...
Celle: Celle | Bei unserem Weihnachtsmarkttreffen am 12.12. in Hannover hatte mir Silke den Celler Weihnachtsmarkt wärmstens ans Herz gelegt - eine Kollegin hatte es vorher auch schon getan. Da mussten wir uns nun endlich selbst überzeugen!
Nun, um es kurz zu machen: es war ein voller Erfolg und ein echt schöner Tag! Obwohl Regen angesagt war, blieb es die ganze Zeit fast trocken :-)
Habt ihr Lust, nochmal mitzukommen? Dann folgt mir...
Celle: Celle | Wer mich kennt, weiß: auf Barock stehe ich nicht sooo sehr. Aber es gibt eine Ausnahme, und das ist die Celler Stadtkirche St. Marien. Heute war ich nicht zum ersten Mal dort - aber bei meinem letzten Besuch vor 3 Jahren hatte ich keine Fotos gemacht, weil die Kamera leider kurz vorher den Geist aufgegeben hatte.
Es war aber ohnehin noch einmal umso schöner, das Innere in vorweihnachtlichem Schmuck zu erleben... vielleicht...
Celle: Celle | In Celle sind mir heute einige schöne Türen aufgefallen... da habe ich mir gedacht, dass ihr sie vielleicht auch schön findet.
Die ersten 3 stammen von der Stadtkirche St. Marien, die anderen habe ich wahllos geknipst - wo genau, weiß ich gar nicht mehr genau...
Viel Spaß beim Angucken :-)
Celle: Altstadt | Es ist gerade mal 10 Tage her, als wir Celle bei strahlendem Sonnenschein besuchten. Neben dem Schloß mit seinem weitläufigen Park und dem Französischen Garten hat die Stadt sehr viel an Sehenswürdigkeiten zu bieten. Allein in der Innenstadt befinden sich 650 denkmalgeschützte Bauten, davon über 400 Fachwerkhäuser.
So erholten wir uns nach einem ausgiebigen Bummel durch die Altstadt bei noch sehr sommerlichen...
Celle: schloss | Schnappschuss
Celle an der Aller ist eine selbständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen, Deutschland mit ca. 70.000 Einwohnern. Celle gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide, hat eine Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern und ein Schloss im Stil der Renaissance und des Barock.
Celle wurde 985 erstmals urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert verfügte die Stadt über das Münzrecht. Einige Münzen sind im...
Der malerische Französische Garten liegt unmittelbar südlich der Altstadt, hier befindet sich auch das Niedersächsische Bieneninstitut. Am ehemaligen Standort der Befestigungsanlagen des Herzogschlosses befindet sich heute der von Wassergräben durchzogene Schlosspark. Entlang der Bahnhofstraße verlaufen als öffentlicher Park mit Spielplatz die Triftanlagen. Rechts der Aller liegen die gern als Ausflugsziel genutzten...
Celle: Altstadt | Samstag 19.06.2010
Um 8.00 Uhr wurde in der BBS III ein reichhaltiges Frühstück vom DRK gereicht.
Gestärkt machte ich mich danach auf den Weg in die Celler Altstadt. Ein paar Eindrücke wollte ich schließlich für die myheimat-Leser noch fotografisch einfangen.
Die alten Gassen waren noch wie leergefegt. Die Innenstadt füllte sich dann aber gegen 9.30 Uhr recht schnell.
Bis 14.00 Uhr bummelte ich noch an Bühnen und...
Geschichte!
Das Celler Schloss gründet sich auf einem befestigen Wehrturm mit dem Charakter einer Wasserburg, die eine Furt über die Aller bewachte. Diese erste, als "Kellu" bezeichnete Befestigungsanlage wurde um 980 durch einen Brunonen-Grafen errichtet. Eine weitere Vorläuferburg des Schlosses oder der Ausbau des Wehrturmes war die 1292 von Otto dem Strengen begründete Anlage. Davon erhalten sind noch Kellergewölbe...
Celle: Weihnachtsmarkt | Am 16.12.2009 war ein „kleines myheimat-Treffen“ auf dem Celler Weihnachtsmarkt angesagt. Sabine (SNW) hatte zum gemütlichen Bummel über den wunderschönen „Markt“ eingeladen. Das Wetter war ideal für Weihnachtsmarkt, Punsch und myheimat-Fotografen: trocken, kalt und ein tiefblauer, klarer Himmel. Mit von der Partie waren: Jürgen W., Sabine W., Gertraude, Helmuth Bankes, seine Gattin Ingeborg, Kai und ich.
Wobei MARKT... ...