Bockwindmühle Wettmar (59)
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Thönser Grundschüler besuchen die Bockwindmühle Wettmar
Am Dienstagmorgen, dem 28. Oktober, – vor Ende der Mahlsaison - kamen die Schülerinnen und Schüler der Bären- und Elchklasse, dem dritten Schuljahr der „Sonnenblumenschule“ aus Thönse, zur Bockwindmühle in Wettmar. Denn nachdem sie sich in der Schule mit der Unterrichtseinheit „Vom Korn zum Brot“ beschäftigt hatten, wollten sie sich jetzt mit Ihren Lehrern Frau...
Bildergalerie zum Thema Bockwindmühle Wettmar
Welche Bilder den Wettmarer Mühlenkalender 2014 zieren werden, steht jetzt fest. Die Jury hat die Köpfe rauchen lassen und am Mittwochabend mehrere Stunden getagt. Gewonnen hat Birgit Hagen aus Isernhagen mit einer etwas anderen Ansicht der Mühle. Den zweiten Platz belegen Kai Gieseler aus Engensen und Olaf Slaghekke aus Thönse gemeinsam. Alle drei werden vom Heimatverein zu einem Nachmittag in der Mühle eingeladen, bei dem...
Am 20. Mai 2013 - zu PFINGSTEN - wird der 20. Deutsche Mühlentag gefeiert. Auch rund um die BOCKWINDMÜHLE WETTMAR wird dieser Tag - seit ihrem Wiederaufbau nun schon zum dritten Mal - mit einem bunten Programm für junge und ältere Mühlenfreunde und die Menschen von nah und fern, welche sich in ihren Bann ziehen lassen, gefeiert.
Wieder ist es beim Besuch der Mühle in Wettmar möglich, sich von der Magie und dem Zauber dieses...
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!
Während der Durchfahrt durch Wettmar, einem der sieben Ortsteile Burgwedels, versuchen passionierte Mühlenfreunde immer einen Blick auf unsere schöne, fachmännisch restaurierte Mühle am Ortsausgang zu werfen.
So geschah es auch gestern am Donnerstag 6.09.2012.
Der Himmel über der Bockwindmühle in Wettmar ließ an diesem herrlichen Spätsommerabend im September einen wunderschönen...
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Das Herz des Radlers klopft nicht nur bei der Überwindung der letzten Steigung auf dem Weg zur Mühle, die ein kräftiges treten in die Pedale bedeutet. Denn auch die Bockwindmühle in Wettmar steht, wie für die optimale Nutzung des Windes erforderlich, auf einer Anhöhe im ansonsten überwiegend flachen Norddeutschland. - Deshalb finden wir auch an vielen Orten noch die Benennung: Mühlenberg.
Dieses technische Wunderwerk aus...
Der Wettergott meinte es gut mit den Mitgliedern des Bridge-Treff Großburgwedel. Regen war zwar angesagt, aber es blieb trocken. Etliche Mitglieder des Clubs ließen sich von dem grau verhangenen Himmel nicht entmutigen, traten ihre diesjährige Fahrradtour an und wurden belohnt. Es war herrliches Fahrradwetter. Auf vielen Umwegen durch die schöne Landschaft rund um Burgwedel traf man nach 2 Stunden an der neu errichteten...
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen.
Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des...
Ähnliche Themen zu "Bockwindmühle Wettmar"
Burgwedel: Bockwindmühle Wettmar | Die Bockwindmühle in Wettmar wurde von ihrem alten Standort an einen windgünstigeren - hiervon konnte man sich auch am heutigen Nachmittag überzeugen - Standort versetzt.
Nun, am 28.April 2011 wurden auch die neuen Flügel installiert. Zwei Segel- und zwei Jalousieflügel.
Am jetzigen Standort können sie sich ungehindert drehen und ein "in-den-Wind-Drehen" ist möglich.
Das technische Baudenkmal soll zu Vorführ- und...