Birke (145)
Bildergalerie zum Thema Birke
In einer Orkannacht fiel auch diese Birke.
Uetze: Eigenstr. | Schnappschuss
So, wie uns ihr Grün im Frühling und Sommer erfreut,
so sind es ihre gelben Blätter des Herbstes heut.
Sie wurde mir in all den Jahren vertraut,
gern ich nach unserer Birke geschaut.
Der Farbwechsel ihrer Blätter, der schlank aufrechte Baum,
verzaubert mich zu jeder Jahreszeit, man glaubt es kaum.
(ZU)
Ähnliche Themen zu "Birke"
sind oft Pionierpflanzen auf freien Flächen und stellen nur geringe Ansprüche an Boden und Klima. Sie gedeihen sowohl auf trockenen wie nassen Böden, in Heidegebieten, auf Dünen wie auf Moor.
Zur Familie der Stachelwanzen gehörende Fleckige Brutwanze (Elasmucha grisea), ist ein fürsorgliche Mutter. Hier konnte ich von der Eiablage bis zur Larve an mehreren Tagen fast ausgewachsene Insekten fotografieren. Die 30 bis 40 Eier bewacht sie bis sie schlüpfen.
Gegen eventuelle Angreifer verteidigen sie sich mit Flügelschwirren und ein Wehrsekret.
Auch nach dem Schlüpfen bleibt die Mutter bei der Brut.
Die fast 1...
NATUR :
….das eine Birke bis zu 160 Jahre alt werden kann ?
Sie gehört zu der Familie der Birkengewächse (Betulaceae)
Dieser Pilz würde sich in den Wunden des Baumes einnisten, und fügt somit in Form von Braunfäule der Birke große Schäden zu, das mit einer Bruchgefahr zu rechnen ist. Dieser Stamm der Birke liegt auf einer Wiese.
Wie ich jetzt erfahren habe ist der Pilz ein Lungenseitling. Ich habe noch vier Aufnahmen hochgeladen.
https://pilzbuch.pilzwelten.de/lungenseitling/pleurotus-pulmonarius.html