Bildvortrag (8)
Barsinghausen: Petrusgemeinde | Am 20.06.2019 um 19:00 Uhr wir laden wir in die Petrusgemeinde Barsinghausen Langenäcker 40 ein zu einem Bild- und Filmvortrag von und mit Bernd Norkus.
Im Frühsommer 2018 wanderte Bernd Norkus aus Langreder knapp 7 Wochen auf den Spuren von Hape Kerkeling und ging allein zu Fuß 950 km von Südfrankreich durch Spanien bis zur Atlantikküste.
In dieser Veranstaltung schildert er seine Motivation, die Erlebnisse und die...
Langenhagen: Bildungszentrum Eichenpark | Eulen, die Königinnen und Könige der Nacht. Einst gefürchtet als Totenbringer, dann verehrt als Gottessymbol und heute so gut wie vergessen. Wer kann von sich selbst behaupten, in seinem Leben eine dieser gefiederten Schönheiten in freier Wildbahn gesehen zu haben? Ihr Status als lautlose Jäger in tiefen Nachtstunden weicht mehr und mehr dem Schicksal vieler gefährdeten Arten. Und der, der diesen atemberaubenden Jägern zur...
Marburg: Naturfreundehaus | Wandern auf dem Jakobsweg
Am Dienstag den 27.11.2018 um 18.30 Uhr berichtet Inge Sturm mit einem Bildervortrag von ihren Wanderungen auf dem Jakobsweg.
Die Veranstaltung findet in unserem Naturfreundehaus, der Steinkautenhütte in der Emil-von-Behring-Straße 78 statt. Das Haus ist erreichbar mit den Buslinien 5 und 14 , Haltestelle Behringwerke; dann am Friedhof rechts den Waldweg hochgehen oder fahren.
Siehe auch...
Gersthofen: Stadtbibliothek | Seven Summits – die höchsten Berge der sieben Kontinente Bildvortrag am 04.07.15 um 19:30 Uhr im Ballonmuseum
Helga Hengge hat als erste Deutsche die Seven Summits bestiegen. Dabei hat sie Herausforderungen gemeistert, die unterschiedlicher nicht sein könnten. In ihrem Vortrag nimmt Helga Hengge ihre Zuhörer mit auf sieben spannende Expeditionen zu den höchsten Gipfeln der Kontinente - von der tiefen Stille der Antarktis...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Bildvortrag von Wilfried Wurtinger
Lahntal: Gemeinderaum Kirche | Am 27.09.2013 zeigt Karl Busch um 20.00 Uhr im Gemeinderaum der Sarnauer Kirche einen Bilderfilm über die Blumeninsel Madeira.
Madeira ist eine Portugiesische Insel im Atlantischen Ozean und ist vulkanisch entstanden. Die Insel hat Mittel- bis Hochgebirgsklima und verschiedene Wetterseiten. Durch dieses Klima haben sich viele Pflanzenarten entwickelt und deshalb nennt man Madeira auch die Blumeninsel im Atlantik. Zu sehen...
Lahntal: Heinrich-Bang-Haus | Diavortrag von Dieter Woischke am 15. März 2013 um 19.30 Uhr im Heinrich Bang-Haus in Goßfelden, Roßweg (bei der Kirche).
Als Otto Ubbelohde in seinem Haus in Goßfelden von 1905 bis 1909 die Grimm‘schen Märchen illustrierte, hat er zum Einen auf Motive, die er während seiner Reisen kennengelernt hat, und zum Anderen auf Motive, die in seinem Lebensumfeld lagen, zurückgegriffen.
Und so hat Ubbelohde gerade aus dem Marburger...
Immensen. Am Donnerstag, dem 7. Mai 2009, ab 15.00 Uhr, sind Wald und Wiese zu Gast im Naturfreundehaus am Grafhorn.
Christian Helmreich, in seiner Funktion als Naturschutzbeauftragter der Region Hannover für den Bereich Lehrte, wird bei einem Vortrag Wissenswertes in Wort und Bild über Wildkräuter berichten.
Wildkräuter sind ein Geschenk der Natur. In Feld und Flur begegnen sie uns auf Schritt und Tritt. Zurzeit...