Berufswahl (47)
Seelze. Was haben 20 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klaase aus Seelze, Letter und Pattensen mit einem Seniorendomizil zu tun? Und vor allem, was machen sie unter dem Motto „Zukunftstag“ dort? Natürlich bereiten sie sich nicht auf diese Weise auf ihren Altersruhestand vor. Lenkt man jedoch den Blick auf die künftigen beruflichen Möglichkeiten, macht die Einbeziehung solche Einrichtungen Sinn. Dabei geht es nicht ...
Gersthofen: Industriepark (Tor Nord) | Am Dienstag, 19. Juli, findet im Industriepark Gersthofen von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Ausbildungsabend statt. Eingeladen sind Schüler, die noch unschlüssig bei der Wahl des Ausbildungsberufes sind und die sich vor Ort informieren wollen – und natürlich deren Eltern. Das Konzept zu der Veranstaltung haben Azubis des Industrieparks gemeinsam entwickelt und bereits in den Vorjahren erfolgreich umgesetzt.
Im Industriepark...
Uetze: WT-Seereisen | Für 8 junge Menschen aus Afghanistan war der 11. August ein Highlight.
Als ich zu einer Tagestour mit dem Fahrrad von Uetze nach Ehlershausen eingeladen hatte kam die Zusage prompt. Alle waren mit Begeisterung dabei und haben die 40 Kilometer bei schönem Wetter durch Wälder und Auen mit Begeisterung gemeistert. Zurück in Uetze hatte ich in die Balkenbornstr. 13 zum Grillen eingeladen. In gemütlicher Runde sprachen Sie von...
Am Donnerstag, 23. Juli 2015, findet im Industriepark Gersthofen von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Ausbildungsabend statt. Eingeladen sind Schüler, die noch unschlüssig bei der Wahl des Ausbildungsberufes sind und die sich vor Ort informieren wollen – und natürlich auch ihre Eltern. Das Konzept zu der Veranstaltung haben die Azubis des Industrieparks gemeinsam entwickelt und bereits im Vorjahr erfolgreich umgesetzt.
Im...
Die Vielfalt an beruflichen Zukunftschancen stand heute im Mittelpunkt der Berufsinformationsmesse „Fit for Job“, die von der Agenda21 des Landkreises Dillingen mit starken Partnern bereits zum 11. Mal in der Nordschwabenhalle und in der Berufsschule in Höchstädt stattfand.
„Mehrere tausend Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern besuchten die Messe und nutzten das vielfältige und für die Berufswahlentscheidung wertvolle...
Benedict Cumberbatch hat sich über den Wunsch seiner Eltern hinweggesetzt. Die haben ihm nämlich den Rat gegeben kein Schauspieler zu werden. Gut, dass Benedict in dieser Hinsicht seine eigene Meinung hatte.
Auf die eigenen Eltern zu hören ist gut, aber in Benedict Cumberbatch’ Fall war es die richtige Entscheidung dies nicht zu tun. Wanda Ventham und Timothy Carlton, beide Schauspieler, hatten nämlich nur einen Wunsch...
Die "Berufswelten" der Konradin-Realschule helfen bei der Suche
Ähnliche Themen zu "Berufswahl"
Im September startet das neue Ausbildungsjahr. Welcher Job passt zu mir? Welche Fähigkeiten werden in dem von mir favorisierten Ausbildungsberuf erwartet? Wie kann ich meine Chancen auf einen guten Ausbildungsplatz verbessern? Und wie viel verdiene ich da? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet “Montag!”, das neue Magazin der DGB-Jugend. Die Zeitschrift stellt Schülerinnen und Schülern 150 Berufe vor und gibt...
IHK-Aktion in Nord- und Westschwaben gewährt am 12. Juli
Einblicke in Unternehmen und Berufe
Viele Jugendliche wissen oft nicht, wie es nach der Schule weiter gehen soll: Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildung bietet mir Chancen und macht auch noch Spaß? Damit diese Fragen nicht erst kurz vor den Abschlussprüfungen auftauchen, bietet die IHK Schwaben Abhilfe für alle Schüler speziell in Nord- und Westschwaben,...
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | In der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, Trützschlerplatz 1 findet am 04.06.2014 ab 10:00 Uhr die Fachschulmesse „Fachkräfte Made In Thüringen“ statt.
Die Messe soll für Schüler und Interessierte die Möglichkeit bieten mit Fachschülern und Unternehmen in Kontakt zu treten.
Hierbei sollen Unternehmenspräsentationen das Rahmenprogramm abrunden.
Programm:
10:00 Uhr
-...
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | In der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, Trützschlerplatz 1 und Friedrichstraße 5 findet am 10.05.2014 von 10:00 - 13:00 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt.
Informieren Sie sich jetzt über die kostenfreien Weiterbildungsangebote der Fachschule und deren Voll- und Teilzeitausbildung in den Fachrichtungen: Bautechnik, Baudenkmalpflege, Betriebswirtschaft, Informatik, Logistik, Verkehrstechnik...
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | Beginnen Sie jetzt Ihre neue Ausbildung/ Fortbildung/ Weiterbildung!
An der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha sind in der Fachrichtung INFORMATIK noch freie Plätze für das Schuljahr 2014/2015 zu vergeben!
Schwerpunkte:
Systementwicklung, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik
In der Richtung Systementwicklung kann man weiterhin zwischen folgenden Spezialisierungen wählen:
-...
Frisch und modern präsentiert sich die aktuelle Ausgabe unseres Ausbildungsmagazins „Durchstarter“! Das neue Design macht Lust auf die vielen Berufsporträts und gibt Tipps zu Themen wie Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Für künftige Azubis also Pflichtlesestoff, der Spaß macht
Besonders Mittel- und Realschüler, die im Herbst 2014 oder 2015 mit einer Ausbildung ins Berufsleben starten wollen, bekommen mit „Durchstarter“...
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | In der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, Trützschlerplatz 1 und Friedrichstraße 5 findet am 08.03.2014 von 10:00 - 14:00 Uhr ein "Tag der offenen Tür" statt.
Informieren Sie sich jetzt über die kostenfreien Weiterbildungsangebote der Fachschule und deren Voll- und Teilzeitausbildung in den Fachrichtungen: Bautechnik, Baudenkmalpflege, Betriebswirtschaft, Informatik, Logistik, Verkehrstechnik...
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | In der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha, Trützschlerplatz 1 findet am 07.03.2014 ab 09:30 Uhr die Firmenkontaktmesse „Connect“ statt.
Die Messe soll für Schüler und Interessierte die Möglichkeit bieten mit Unternehmen in Kontakt zu treten.
Hierbei sollen Unternehmenspräsentationen das Rahmenprogramm abrunden.
Programm:
09:30 Uhr Grußwort des Schulleiters Herr Höhne
10:40 Uhr...
Mit dem Schulabschluss rückt nicht nur der Ernst des Lebens immer näher, auch die Vielzahl der Möglichkeiten wächst: Studieren? Eine Ausbildung machen? Oder vielleicht doch erst mal ein Jahr ins Ausland? Vor genau diesen Fragen standen vor einigen Jahren auch Schüler aus Sachsen. Sie haben daraufhin den FuturePlan ins Leben gerufen – einen Schülerkalender, der mehr kann.
Als Arbeitsmittel unterstützt er Schüler bei der...
Hannover: Messegelände Halle | Die Ideen Expo 2013 ist nun schon lange vorbei!
Ideen Expo 2015 ich bin wieder dabei!!
Eine großartige IDEE!
"Deine Ideen verändern" - so lautete das Motto einer grandiosen Veranstaltung (sie findet im 2-Jahres-Turnus statt) für junge neugierige, an Technik interessierte Menschen, aber auch in ihrem Forscherdrang jung gebliebene Menschen der älteren Generationen.
Zum vierten Mal wurde dazu eingeladen auf dem...
Friedberg: Stadthalle | "Unter völlig anderen Voraussetzungen" sei die Friedberger Jobbörse einst ins Leben gerufen worden, erinnert Aichach-Friedbergs stellvertretender Landrat Peter Feile an krisenhafte Zeiten auf dem Arbeitsmarkt. Bei der 16. Friedberger Jobbörse informierten sich viele jugendliche Besucher in der Friedberger Stadthalle über facettenreiche Ausbildungsangebote aus Industrie, Wirtschaft, Dienstleistung und Handwerk. In...
Der FuturePlan Schülerkalender kommt in Leipzig und Umgebung richtig gut an. Zu den azubi und studientagen am 08. und 09. November 2013 gab es an unserem Stand großen Andrang. Schüler, Eltern und Lehrer waren an diesen Tagen auf der Messe unterwegs und haben uns tolles Feedback zur aktuellen Ausgabe unseres Schülerkalenders gegeben.
FuturePlan ist der berufs- und studienorientierte Schülerkalender, den Schüler seit dem...
Die Berufswelten in der Konradin Realschule bieten wichtige Orientierung auf dem Weg zum richtigen Beruf
WLZ und FZ verteilen Broschüre mit wertvollen Tipps und Informationen an alle, die jetzt in ihr letztes Schuljahr starten.
Gotha: Staatl. Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr | An der Staatlichen Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha sind in der Fachrichtung INFORMATIK noch freie Plätze für das Schuljahr 2013/2014 zu vergeben!
Schwerpunkte:
Systementwicklung, Wirtschaftsinformatik, Technische Informatik
In der Richtung Systementwicklung kann man weiterhin zwischen folgenden Spezialisierungen wählen:
- Anwendungsprogrammierung
- Datenbanksysteme
- Netzwerktechnik
Alle...
„MINT & SOZIAL for you“
Für Jungen und Mädchen geeignet – das Magazin der Bundesagentur für Arbeit zeigt neue Wege auf
Jungen und Mädchen beschränken sich häufig auf ein kleines Spektrum an Ausbildungen – dabei ist der Arbeitsmarkt vielfältig und die Berufe sind für beide Geschlechter offen. Der Ruf nach Fachkräften im MINT-Bereich ist laut und auch bei sozialen Berufen übersteigt die Nachfrage oft das Angebot. Das...
Schule, Abschluss und was dann? Mit dieser wichtigen Frage sind Jugendliche regelmäßig konfrontiert. Informationen und Anregungen bietet hier seit vielen Jahren die Job-Info-Börse in der Neusässer Stadthalle. Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Arbeitgeber aus unterschiedlichen Bereichen in der gut besuchten Stadthalle vertreten vertreten. An 35 Ständen konnten sich die Besucher über rund 80 verschiedene Berufe, Studien- und...