Bayerische Meisterschaften (33)
Abensberg: Sporthalle | Bernhard Schaubmar qualifiziert sich für die Süddeutsche Meisterschaft
Bernhard Schaubmar startete für den Judoverein Ammerland-Münsing bei der Bayrischen
Meisterschaft U18 bis 73kg.Die erste Begegnung gegen den nordbayrischen Vertreter
Luka Kojic erledigte der Oberbayer sehr souverän mit einem klassischen Fußfeger,
nachdem er schon mit einer kleinen Wertung in Führung gegangen war. Eine Niederlage
gegen den starken...
Sie hat geschafft, was schon lange keine Gersthofer Gymnastin mehr geschafft hat: Mariagrazia Chirulli hat sich bei den bayerischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik den Meistertitel im Einzelwettkampf geholt. Auch die Gruppe der Jugendwettkampfklasse wurde bayerischer Meister. Insgesamt fuhren die Gymnastinnen und Trainerinnen der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Gersthofen nicht nur mit...
Königsbrunn: Clubheim TSC dancepoint e.V. | Veranstalter LTVB; Startklassen Sen II D-A Standard und Sen IV B-S Standard
Das neue Jahr der Abteilung Rhythmischen Sportgymnastik wurde nicht nur mit den ersten wichtigen und jährlich wiederkehrenden Wettkämpfen eingeläutet, sondern mit einer zusätzlichen Organisation der besonderen Art. Denn aufgrund der neuen Turnhalle der Mittelschule mit neun Meter Deckenhöhe konnte zum ersten Mal seit Bestehen der Abteilung die Bayerischen Meisterschaften in die Ballonstadt geholt werden. Um diese...
Ein 20-stündiger Wettkampf, 90 Einzelmädchen, 13 Gruppen, fast 400 Zuschauer und tolle Ergebnisse: das ist das Fazit des vergangenen Wochenendes, auf das die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik zu Recht stolz sein kann. Denn bei den Bayerischen Meisterschaften, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der Turnhalle der Mittelschule Gersthofen veranstaltet wurden, leistete die Abteilung des TSV Gersthofen Großartiges. Um diese...
Erstmals 30 Sekunden-Marke über 50m Freistil geknackt
Ein Bericht von Lena Pfitzmaier.
Am vergangenen Samstag wurden in Eichstätt die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters über die kurzen Strecken ausgetragen. Knapp 300 Starter der Jahrgänge 1997 bis 1933 gingen für 58 Vereine an den Start und absolvierten insgesamt rund tausend Einzelstarts und über hundert Staffelrennen.
Für das Schwimmteam Neusäß ging...
Das Jahr 2016 stand für die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik rund um unter einem neuen Stern. Denn nicht nur die neue Wettkampfmatte bewährte sich in den letzten Wettkämpfen, sondern auch die neue Mittelschulturnhalle mit ihrer Hallenhöhe von neun Metern war für die Gersthofer Gymnastinnen ein Glücksgriff. Nun endlich können die Mädchen der RSG nicht nur nach den allgemeinen Standards trainieren, sondern jetzt ist es auch...
Hösbach war eine Reise wert. Junge Sportler des TSV 1909 Gersthofen holen zwei bayerische Titel und eine Vizemeisterschaft.Es war eine weite Fahrt, doch der große Aufwand hat sich definitiv gelohnt: Mit fünf jungen Leichtathleten war der TSV Gersthofen bei den Bayerischen Meisterschaften der Jugend U16 in Hösbach vertreten gewesen. Dazu waren zwei Trainer und acht Eltern für zwei Tage nach Unterfranken in die Nähe von...
Ähnliche Themen zu "Bayerische Meisterschaften"
Drei Mädchen vom STN in Bayreuth mit dabei
Ein Bericht von S Borkowski und A.Stephan
Bayreuth: Im Hallenbad des SV Bayreuth trat am vergangenen Wochenende die bayerische Elite im Schwimmen zusammen. Von den gemeldeten 41 Vereinen gingen 420 Aktive an den Start. Die Stadtwerke München gingen ganz klar und mit großem Vorsprung als Sieger in den Kategorien Medaillenspiegel und Mehrkampf hervor. Mit 1228 Punkten lagen sie...
Wie schon bei ihren Vereinskolleginnen aus der Rhythmischen Gymnastik vor einer Woche, gab es auch in der Leistungsklasse bei den diesjährigen Bayerischen Meisterschaften in Haunstetten sowohl Freudentränen als auch viele Tränen der Enttäuschung. Denn die starke Konkurrenz, die neuen, sehr anspruchsvollen Wertungsrichtlinien und die damit verbundene große Nervosität machten es den Gersthofer Gymnastinnen teilweise nicht...
Bei den diesjährigen bayerischen Meisterschaften der Kinderklasse, dem Nachwuchspokal der Rhythmischen Sportgymnastik in Nürnberg, präsentierten sich wieder die besten Nachwuchsgymnastinnen aus ganz Bayern. Aus jedem Bezirk qualifizierten sich hierfür bereits im Vorfeld nur jeweils zwei Mädchen, die sich an diesem Tag in einem enorm leistungsstarken Teilnehmerfeld behaupten mussten. So auch Anna Helwig und Sophie Maurer vom...
Am 22.6.2014, dem letzten Pfingstferientag, fanden in Herzogenaurach die bayerischen Blockmeisterschaften der Jugend U16 statt.
Schon einige Wochen zuvor hatte Nick Schneider (M14) die Norm für diese Meisterschaften locker erfüllt. Obwohl er auf Rang Acht der Meldeliste stand, ging er etwas zurückhaltend in den Wettbewerb. Umso überraschender war sein Ergebnis über die 80m-Hürden-Strecke. Ohne ernstzunehmende Konkurrenz in...
Nachwuchssportlerinnen weiter auf Erfolgskurs
Letzten April fanden die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik (Kürübungen) in Traunstein statt. Dort konnten die TSV Sportlerinnen ihr Können unter Beweis stellen und in allen Bereichen Erfolge feiern.
Carina Eberlein, Melina Arne, Daniela Wöger, Melanie Prechtl, Maria Michailov und Michelle Schäfer wurden konkurrenzlos bayerische...
Am Samstag den 11.01.2014 fanden in Donauwörth die Bayerischen Tischtennis Meisterschaften der Schüler/innen C (U11) ungeachtet der Öffentlichkeit statt.
Obwohl es sich mittlerweile um ein Prestigeobjekt der Abteilung Tischtennis des VSC Donauwörth handelt und unter dem Begriff "Airbus Helicopters Cup" läuft.
Die drei erstplazierten bei den Schülerinnen erhielten Käthe Kruse Puppen von der Firma Käthe Kruse...
Schwimmteam Neusäß bei den bayerischen Meisterschaften
In Burghausen traf sich am Wochenende die Elite aus Bayern, um bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen wieder neue Bestzeiten zu setzen und Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften zu schaffen. 87 Vereine mit 2325 Starts wurden im Georg Miesgang Hallenbad gezählt, obwohl die Pflichtzeiten ziemlich schwer zu erreichen sind. Die stärksten...
Und wieder war es soweit: Am vergangenen Samstag fanden die jährlichen Bezirksmeisterschaften statt, bei denen sich die Rhythmischen Sportgymnastinnen des TSV Gersthofen und des TV Augsburg zur Bayerischen Meisterschaft am 2. und 3. März 2013 in Obertraubling und die Kleinsten zum Bayerischen Nachwuchspokal am 6. Juli 2013 in Fürth qualifizieren konnten. Ausrichter der Bezirksmeisterschaften war wie schon letztes Jahr der TSV...
Am Samstag, den 13. Oktober 2012 fanden die Bayerischen Kunstturn-Mannschaftsmeisterschaften, Talentiade der Mädchen von 7-10 Jahren, in Stein bei Nürnberg statt. Die Königsbrunnerin Sophie Kirschner war hier wieder mit der Mannschaft des TV Günzburg in der jüngsten Altersklasse 7 Jahre am Start. Die 4 Mädchen turnten, wie schon bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Unterföhring, einen sehr soliden und sauberen...
Ehingen: Jiu-Jitsu Alemao | Seit zwei Jahren gibt es beim Ehinger Sportverein die Kampfsportgruppe „Jiu-Jitsu Alemao“, die Brazilien Jiu-Jitsu (BJJ) trainiert - eine in Deutschland aufstrebende Kampfkunst zur effektiven Selbstverteidigung. Das System wurde von den aus Brasilien stammenden Gracie - Brüdern entwickelt und konzentriert sich auf den Bodenkampf. Dabei wird versucht, mit Mechanik und Hebeltechniken, aber ohne Schläge und Tritte den...
Die Freude bei den teilnehmenden Paaren war riesig, dass unsere drei Trainer/innen (Andrea, Monika und Thomas) den weiten Weg nach Bayreuth auf sich genommen haben und schon beim ersten Turnier am Rand der Fläche standen um noch letzte Anweisungen zu geben.
Es war genau 09.00 Uhr als das erste Turnier und die erste Meisterschaft für Konrad und Susanne Reinauer begann. Die erste Runde wurde problemlos überstanden, als...
Stadtbergen: Sportplatz auf der Alm | .
Illertissen: Vöhlinhalle | Die 6-jährige Königsbrunnerin Sophie Kirschner hat am 13. Mai 2012 bei den Bayerischen Kunstturn-Meisterschaften in Illertissen in der Altersklasse 7 Jahre gezeigt, dass sie zu den stärksten Nachwuchsturnerinnen Bayerns gehört. Insgesamt gingen in dieser Altersklasse 21 Turnerinnen aus den Turnhochburgen Günzburg, Ries, Friedberg, Stein, Penzberg, Mindelheim, Unterhaching, Gaimersheim, Coburg und Unterföhring an die Geräte....
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Leichtathleten des Integrativen Sportvereins SG-Handicap Nördlingen am vergangenen Wochenende ihre ersten wichtigen Wettbewerbe in diesem Jahr bestritten. Bereits 2011 fanden die Landesoffenen Bayerischen Meisterschaften der Behinderten in der Leichtathletik in Fürth statt. Auch dieses Jahr waren die Mittelfranken wieder die Ausrichter dieser Wettbewerbe.
Für die Nördlinger Sportler...
Die U20 männlich, die U20 weiblich und die U12 weiblich des SV Lohhof lösten mit dem 1., 2. bzw. 4 Platz auf den Südbayerischen Meisterschaften das Ticket zu den Bayerischen Titelkämpfen. Nicht ganz gereicht hat es für die U12-Jungs nach dem 13.Platz. Die Herren 3 hält mit zwei Siegen ihre Relegationschancen am Leben und die 5.Damen musste sich leider zweimal geschlagen geben.
Ohne Satzverlust marschierte die U20 männlich...
Bei der Bayerischen Beachvolleyball Indoor-Meisterschaft auf der "f.re.e" holten Michaela Henry / Schulz vom SV Lohhof am vergangenen Wochenende die Bronze-Medaille. Das Ergebnis aus Lohhofer Sicht rundeten die beiden fünften Plätze von Susanne Lehner und Tom Gailer ab.
Einen attraktiveren Ort für die Bayerischen Beachvolleyball Indoor-Meisterschaften als die Messe "f.re.e" kann man sich eigentlich kaum vorstellen. 120.000...
Am kommenden Wochenende finden die Bayerischen Indoor-Meisterschaften im Beachvolleyball auf der Reise- und Freizeitmesse "f.re.e" statt. Mit dabei sind auch Michaela Henry / Schulz vom SV Lohhof sowie Susanne Lehner und Tom Gailer mit ihren Partnern.
So ganz selbstverständlich ist es immer noch nicht, dass Beachvolleyball auch ein Wintersport ist. Doch es wird immer mehr fester Bestandteil vieler Volleyballer in ihren...