Bahlsen (21)
Hannover: Bahlsen | Schnappschuss
Bildergalerie zum Thema Bahlsen
Hannover: Bahlsen | Schnappschuss
Hannover: Bahlsen | Schnappschuss
Langenhagen: Seaside Beachclub | Radtour
Sa., 10. Juni 2017:
1755 km = 45 TeilnehmerInnen fuhren je 39 km.
Die Strecke:
https://www.myheimat.de/langenhagen/sport/radtour-sa-10-juni-10-uhr-ab-strandbar-am-silbersee-d2817532.html
Die nächsten Veranstaltungen
des ADFC-Langenhagen incl. Sommerfest:
http://www.adfc-langenhagen.de/#terminekurz
Dank:
Die ADFC-Ortsgruppe dankt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser schönen Radtour für ihre...
Zwar ging heute morgen wunderbar die Sonne auf und es war früh schon hell, aber die Kälte kroch bis tief unter die Haut in die letzte warme Zelle.
Bei jeder Gelegenheit - sprich Ampel oder Stau - machte ich Fotos, damit die Wartezeit nicht so langweilig wurde.
Es gab wie jeden Morgen schöne und weniger angenehme Dinge zu sehen.
„Die Straftatbestände Diebstahl und versuchte Erpressung kommen deswegen nicht mehr in Betracht, weil der Keks ja zurückgegeben wurde, bevor eine Gegenleistung erbracht worden ist“, erklärt Oberstaatsanwältin Irene Silinger. Dieser eine Keks sorgt nun dafür, dass 52 gemeinnützige Einrichtungen mit jeweils 1000 Päckchen Butterkeks versorgt werden. Darunter fällt auch der Seelzer Brotkorb. Ob man sich nun bei dem ominösen...
Hannover: Neues Rathaus Hannover | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Bahlsen"
Bahlsen und Sprengel - zwei freche Bengel oder zwei süße Engel, denn sie haben Hannover zur süßesten Stadt auf der Milchstraße gemacht.
Hannover: Bahlsen | Gott sei Dank, er ist wieder da. Hannover, nein nicht nur Hannover, die ganze Welt kann aufatmen. In England, auf Malta, in Kanada und sogar am anderen Ende der Erdkugel im fernen Neuseeland darf gejubelt werden. Und natürlich erst recht in Amerika, denn aus New York hatte sich das echte Krümelmonster gemeldet und vehement bestritten, etwas mit dem Keks-Klau zu tun zu haben: „Ich habe den goldenen Keks nicht gestohlen. Aber...
Mein lieber Scholly,
die Sesamstrasse kennen wir nun schon so lange,
und jetzt ist der BAHLSEN-Keks einfach weg.
Das hätten wir ja nicht gedacht, das ausgerechnet Krümel so was macht.
Und weil die ganze Welt vom Keks spricht, habe ich gedacht ich rufe eine
Keksmalaktion ins Leben,
ich würde Eure bemalten Keksvorlagen versuchen bei
Bahlsen auszustellen. Ihr könnt über
E- Mail Adresse hoy@2319la.aol.com
Eure...
Hannover: Bahlsen | Krümelmonster, bislang warst Du uns immer so sympathisch - aber nun? Schande über Dich - ganz Hannover ist sauer! Deine Vorliebe für (Bahlsen-)Kekse in allen Ehren, aber der geklaute Gold-Leibniz gehört sofort wieder dahin, wo er schon sooo lange hing - 100 Jahre sind schließlich kein Pappenstiel! Die Zeitungen haben Recht: Die Familie Bahlsen tut genug Soziales - die braucht Dich nicht als Fürsprecher! Also: Bring den...
Hannover: Podbielskistraße | Armes Deutschland! Wirst Du jetzt Deiner letzten Habseligkeiten beraubt? Brauchen wir wieder Betonmauern und Stacheldraht, damit nicht die letzten Werte geplündert und über die Grenzen geschafft werden?
Schande über alle, die sich an fremdem Eigentum vergreifen! Im Orient werden Dieben die Hände abgehackt. Möge der gestohlene Gold-Leibniz seinen Räubern im Magen schmelzen ...
Mein Erinnerungsfoto aus 2011 steht für...
Ronnenberg: Kalisalzmuseum Empelde | Es ist nur eine kleine Gruppen von Kollegen aus dem Raum Gehrden / Barsinghausen, die sich unregelmäßig zu gemeinsamen Aktionen trifft.
Diese Mal hatte Herr Neumann, der im Gehrdener Museum mit arbeitet, das Empelder Museum für Kali- und Salzbergbau ausgesucht, das er bereits von früheren mehrfachen Besuchen kannte und seinen Kollegen unbedingt vorstellen wollte.
Die interessierten Gäste waren mit ihren vielen Fragen denn...
Es heißt Menschen zu danken, wie Herrn Professor Stoffert, die sich mit lokalen Geschichtsbildern beschäftigen und diese für die Nachwelt erhalten. Die beiden Werke von ihm über Klein Buchholz kann man auch als gedruckte Museen bezeichnen. Einmaliges Bildmaterial und gute Reportagen. Wer denkt noch an eine Linie 17, die bis Burgwedel fuhr und auch Milchtransporte ausführte. Dazu gab es eine 7, erst bis Buchholz, später bis...
Hannover: Bahlsen | Sofian Chahed lebt gerne in der List, dieser hannoversche Stadtteil würde ihn sehr an seine Heimat Prenzlauer Berg in Berlin erinnern, meint der Hannover 96-Spieler. Was mag ihm so sehr an der List gefallen? Wir gehen in einer kleinen Bilderserie auf Spurensuche, vielleicht sind einige Plätze zu sehen, die der Fußballer besonders liebt.
Der Spaziergang beginnt am Lister Platz/Ecke Podbielskistraße, führt weiter an den Rand...
Hannover: Opernplatz | Zum 22. Mal findet der "Große Benefiz-Keks-Verkauf am 4. Dezember, in Hannover auf dem Opernplatz statt. Die Tüten mit den Weihnachtsleckereien kosten nur 5€, im Geschäft müßte man das Doppelte bezahlen.Ab 10:00 Uhr versuchen über 100 Prominente aus Sport, Politik, Wirtschaft und Show, 8 Tonnen davon zu verkaufen. Letztes Jahr kamen so 20.000€ zusammen. Dieses Jahr wollen alle einen neuen Verkaufs Rekord aufstellen. Sehr...
Bad Salzdetfurth: Lechstedt | ...fragte sich unlängst eine Hausbewohnerin aus dem Dorf Lechstedt bei Hildesheim.
Nun, Anfang des Herbstes beginnt die Balz- und Paarungszeit bei unseren 24 deutschen Fledermausarten. Dann suchen die Männchen eigens exponierte Stellen an Fledermausflugstraßen aus, von diesen Gebäuden ober Baumhöhlen werben sie dann mit ihren besonderen Rufen um die Gunst der Weibchen. Die weitverbreiteten Zwergfledermäuse rufen meistens im...
Hannover: Opernplatz | Einen Tag vor dem Nikolaustag verkaufte die Keksfirma Bahlsen auf Initiative der BILD-Zeitung auf dem Opernplatz Gebäck für den guten Zweck. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Unternehmen dabei von Johannitern aus den Ortsverbänden Hannover und Wunstorf-Steinhuder Meer. Der Erlös kommt bedürftigen Kindern in der Region Hannover zu Gute.
Der vorweihnachtliche Verkauf von Keksen aus der Bahlsen-Produktion für den guten...
Versteckt auf den Abbildungen ist immer eine Packung Leibniz Keks zu erkennen. Weitere schöne Ansichtskarten auf meiner HP: www.sturmfest.de
Am Nikolaustag verkaufte die Keksfirma Bahlsen auf Initiative der BILD-Zeitung auf dem Opernplatz Gebäck für den guten Zweck. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Unternehmen dabei von Johannitern aus den Ortsverbänden Hannover und Wunstorf-Steinhuder Meer. Der Erlös kommt im Rahmen der BILD-Aktion „Ein Herz für Kinder“, die in diesem Jahr ihr 30jähriges Jubiläum feiert, bedürftigen Kindern in der Region Hannover zu...