Bürgermeister für den Frieden (7)
Am frühen Morgen des 24. Februar begannen die Streitkräfte der Russischen Föderation mit der Invasion der Ukraine. Stunden später war in der Presse (Quelle 1) zu lesen: „Mit Blick auf die seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Stadt Düsseldorf und Moskau will man weiter im Austausch mit der Bevölkerung in Russlands Hauptstadt bleiben. "Der bewaffnete Angriff auf ein Nachbarland ist aber auf jeden Fall eine...
Bremen: Marktplatz | https://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.362976.de
Bremer Friedensforum begrüßt Beteiligung Bremens am Flaggentag
Zum zehnten Mal zeigen die „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) in Deutschland am 8. Juli gemeinsam Flagge und setzen sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
Zum zweiten Mal wurde die Fahne der "Mayors for Peace" am mittleren Flaggenständer des...
Düsseldorf ist seit 2014 Mitglied im internationalen Netzwerk „Bürgermeister für den Frieden“. Da 2020 die Weltuntergangsuhr erstmals auf 100 Sekunden vor 12 gestellt wurde, fragten wir in der letzten Ratsversammlung, ob der Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, der Verwaltungsvorstand und die Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf bis zum 30. Juni 2021 konkrete Initiativen in der internationalen Organisation...
Bremen: Marktplatz | Zum neunten Mal zeigten die „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) in Deutschland am 8. Juli gemeinsam Flagge und setzten sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein. An der deutschlandweiten Aktion nahmen 360 Städte teil.
Zum ersten Mal wurde die Fahne der "Mayors for Peace" am mittleren Flaggenständer des Bremer Rathauses gehisst.
Das Bremer Friedensforum begrüßte ausdrücklich die Beteiligung...
Hannover: Rathaus | ADFC-Radtour.
Fahrrad-Tour
am Flaggentag der
Bürgermeister für Frieden
Bike Tour on
Mayors for Peace Flag Day
Am 8. Juli 2018 setzen die Bürgermeister_innen der Städte, die dem weltweiten Städtebündnis "Mayors for Peace" angehören, bundesweit vor ihren Rathäusern mit dieser Flagge ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt - ohne Atomwaffen.
Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der...
Bremen: Rathaus | Zum fünften Mal haben die „Bürgermeister für den Frieden“ in Deutschland am 8. Juli gemeinsam Flagge gezeigt und sich für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen eingesetzt. An der deutschlandweiten Aktion nahmen 200 Städte teil.
Zum ersten Mal beteiligte sich Bremens Bürgermeister Carsten Sieling. Im Rathaus wurde die Flagge...
Für die laufende Zusendung der Pressemitteilungen aus dem Bremer Rathaus danke ich - besonders für die Information "Fünfter Flaggentag der Bürgermeister für den Frieden" (s. http://www.senatspressestelle.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen146.c.175876.de ) - im Hinblick auf die Seite 3 in "meinem" KURIER AM SONNTAG von heute unter den Überschriften "Neutral war gestern", "Gorbatschow sieht Aggression", "West und Ost...