Artikel 20a (35)
Rund 150 Feuerwerkskörper wurden direkt gegenüber vom Schwanenhaus abgefeuert
Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt: „Herr Dr. Keller, was ist mit Ihnen los? Sowohl in Ihrer Zeit als zuständiger Beigeordneter, wie auch jetzt beim zweiten Silvester in Ihrer Verantwortung als Oberbürgermeister versagen Sie im Hofgarten – traurig.
Es wurde zwar die...
In einem sozialen Netzwerk wird berichtet, dass heute auf der Berliner Allee 47, gegenüber einer Bankfiliale, eine tote Katze liegt, welche von einer Strassenbahn verletzt, zerteilt und getötet worden sein soll.
Dazu merkt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER an: „Alleine bei der Rheinbahn wurden in den letzten eineinhalb Jahre über 30 Fälle bekannt, in denen ein...
„Zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gibt es Vieles anzumerken,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER.
„Erstens: BILD veröffentlichte zwei Tage vor der Wahl eine Umfrage, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen von CDU und AfD, 27 zu 26 Prozent zeigte. Das tatsächliche Wahlergebnis lag dann Welten davon entfernt, 37,1 zu 20,8 Prozent.
Zweitens: Die LINKE verlor rund ein...
Düsseldorf, 3. Juni 2020
Taubenstachel bzw. Taubenspikes sind im Stadtgebiet Düsseldorfs an vielen Gebäuden montiert. Damit soll das Sitzen, Nisten und Verkoten verhindert werden.
Diese Vorrichtungen werden als „Taubenschreck“, „Vogelschutzbürste“, „Vogelabwehr“, „Taubenschutz“ und weiteren Begriffen und mit vielerlei Begründungen im Internet zum Kauf angeboten. Leider können sich Vögel, Tauben, Tiere und auch Menschen...
Düsseldorf, 14. Dezember 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass schnellstmöglich eine ehrenamtliche Tierschutzbeauftragte bzw. ein ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragter ernannt wird, welcher die vielfältige Arbeit des ehrenamtlichen Tierschutzes vernetzt und den Austausch mit der Verwaltung verbessert.
Außerdem ist sie/er auch zuständig für die...
Düsseldorf, 6. Dezember 2019
Seit dem 1. Juni 2019 erfasst die Rheinbahn aufgrund einer Initiative der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Unfälle mit Tieren. „Deshalb fragten wir jetzt in der Ratsversammlung nach“, erklärte die Fraktionsvorsitzende Claudia Krüger.
Die Verwaltung teilte mit, dass in den vier Monaten bis zum 30. September 16 Vorfälle erfasst wurden. Bei den 13 toten Tieren (Katzen, Gänse, Ente, Fuchs,...
Düsseldorf, 25. November 2019
Die Presse berichtet, dass der Flughafen Düsseldorf ohne Erteilung einer zusätzlichen Baugenehmigung, ohne die Sitzung des Naturschutzbeirats abzuwarten und ohne Schaffung der neuen Flächen für die geschützten Vogelarten den Feldlerche und Wiesenpieper schon Fakten geschaffen hat und die Bau- und Betonierungsarbeiten zur Errichtung der Flugzeugbrandsimulationsanlage sehr weit vorangeschritten...
Düsseldorf, 16. November 2019
Düsseldorfer Tierliebhaber sind um die Wasservögel im Ostpark besorgt. Diese Sorge veranlasste sie, eine Wasserprobe von einem Institut analysieren zu lassen. Das Institut schreibt, dass das Wasser nicht als Tränkwasser für Tiere geeignet ist.
Im Sommer 2019 haben der Tiernotruf, Stefan Bröckling und engagierte Tierliebhaber im Ostpark – und auch anderenorts – Wasservögel gerettet. Besorgte...
Ähnliche Themen zu "Artikel 20a"
Düsseldorf, 8. November 2019
Der Stadt-Kurier Neuss berichtete am 26. Oktober 2019, dass die FDP in Neuss derzeit Unterschriften sammelt, um den Druck auf die Stadtverwaltung zu erhöhen, damit endlich auf die Gänse am Jröne Meerke in Neuss geschossen wird.
Der dortige FDP-Vorsitzende, Herr Michael Fielenbach, glaubt an erhebliche Gefahren für die Gesundheit insbesondere von Älteren und Kindern und eine "falsch...
Düsseldorf, 1. Oktober 2019
Letzte Woche hat ein Unbekannter in Gerresheim ein Pferd mit Messerstichen tief verletzt.
Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Wir sind tief erschüttert und fragen uns, was muss in dem Täter vorgehen, der so etwas Abscheuliches tut. Pferde sind generell gesellig lebende Tiere. In diesem Fall ist sie der Liebling der Kinder.
Leider wird immer wieder von An-...
Düsseldorf, 4. September 2019
In den letzten Wochen berichteten Tierschützer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass kranke und tote Enten aus den Düsseldorfer Gewässern gerettet bzw. geborgen werden mussten, dass Kaninchen im IHZ-Park nicht genügend Futter und Wasser finden, dass im nördlichen Hofgarten etwa 50 Rabenkrähen erschossen worden sein sollen und das Tauben durch die am Dach des ISS Dome befestigten...
Düsseldorf, 28. August 2019
In der Stadtratssitzung am 29. August 2019 fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nach den extrem vielen Tiertodesfällen im Sommer 2019 die Verwaltung, wieviele Tiere gestorben sind, was die Stadt vor Beginn des Sommers geplant und dann getan hat und wie sie reahgierte, als bekannt wurde, das alles nicht ausreichte.
Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER:...
Düsseldorf, 27. August 2019
Anfang August hatten Tierliebhaber festgestellt, dass Tauben durch Löcher in Netzen unter das Dach des ISS Dome geflogen waren. Damals durfte die Feuerwehr sowohl diese retten, als auch tote bergen. Verantwortliche des ISS Domes sagten zu, Fachleute mit der Reparatur des Netzes zu beauftragen, um weitere Vorfälle dieser Art vermeiden zu helfen.
Nun, gut zwei Wochen später, stellten...
Düsseldorf, 4. August 2019
Engagierte Tierschützer erhielten die Nachricht, dass wieder tote Enten im Volksgarten auf der Wasserfläche schwimmen. Auch der Tiernotruf und Stefan Bröckling wurden direkt informiert. Man traf sich im Volksgarten und leider wurden sofort einige tote und vier kranke Enten eingesammelt. Die Tiere leiden an Botulismus, sind dann gelähmt und können nicht mehr fliegen. Ursächlich ist ein Mangel an...
Die NRZ berichtete am 31.07.2019 HIER
"Tote Enten im Südpark Düsseldorf - Ursache könnte Gift sein"
.
„Diese Berichte machen uns sehr traurig. Dass sich bei heißem Wetter städtische Gewässer aufheizen und dies die dort lebenden Tiere gefährdet, ist allgemein bekannt“, sagt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz Freie Wähler. „Dass die Stadt aber nicht rechtzeitig, vorbeugend und ausreichend gehandelt...
Düsseldorf, 25. Mai 2019
Aufgrund einer Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER teilte die Rheinbahn in der Ratssitzung vom März 2019 mit, dass sie Unfälle mit Tieren nicht erfasst. Das nahm die Fraktion zum Anlass, nun den Antrag zu stellen, dass diese Unfälle und ihre Folgen lückenlos statistisch erfasst werden. In der gestrigen Ratsversammlung teilte die Verwaltung mit, dass die Rheinbahn nun ihre Fahrer...
Düsseldorf, 22. Mai 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Rheinbahn aufgefordert wird, jeden Unfall, in dem Tiere verwickelt sind, statistisch zu erfassen, also wann, wo, wie, warum, die Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, die Tiere, ggf. auch Dritte sowie andere Fahrzeuge und Fußgänger und sonstiger...
Düsseldorf, 18. Mai 2019
In der städtischen Information „Zehn Punkte für mehr Stadtsauberkeit“ stellen der Oberbürgermeister, die Umweltdezernentin und die Awista-Geschäftsführer ein Zehn-Punkte-Programm für mehr Stadtsauberkeit vor. Dieses reicht von A wie App bis W wie Wildkrautbekämpfung.
Die AWISTA hat „im vergangenen Jahr im Rahmen einer "Grundreinigung" in jeder Straße außer Anliegerstraßen einmal das Wildkraut...
Düsseldorf, 17. Mai 2019
Die Presse berichtete am 14. Mai 2019 über Taubenkastrationen in Düsseldorf. Am Abend schrieb Frau Sylvia Müller, Fördermitglied und Ehrenamtliche von
StraßenTAUBE und StadtLEBEN e.V., einen offenen Brief an den Herrn Oberbürgermeister.
Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fragt aus diesem, aktuellen Anlass in der nächsten Ratssitzung die Verwaltung aus welchen Gründen hat sich die...
Soviel zum Thema Umgang mit Arten!
Diese Wochenende werden in Düsseldorf lebende Tiere, Spinnen und Insekten, zum Anschauen und Anfassen ausgestellt.
Tierschützerin Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Europawahl der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! und Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Düsseldorfer Stadtrat: „Es ist für mich unerträglich, dass eine solche Veranstaltung...
Düsseldorf, 12. Mai 2019
An diesem Wochenende konnte man in der Alten Kämmerei am Rathaus in Düsseldorf in einer Riesenspinnen- und Insektenausstellung die größten Vogelspinnen der Welt besichtigten. Der Veranstalter wirbt beispielsweise mit der Aussage, dass „die Tiere in eigens für sie gestalteten Lebensräumen vorgestellt werden und detaillierte Beschreibungen von Lebensräumen, Lebens- und Nahrungsgewohnheiten der Tiere...
Nach Krefeld soll nun auch Düsseldorf juristisch gezwungen werden, es Zirkussen zu erlauben, mit Wildtieren auftreten zu dürfen. Begründet wird dies damit, dass erstens Tierschutz Bundesrecht sei und somit Kommunen keine gegenteiligen Beschlüsse erlassen dürfen und zweitens, dass das Recht auf Berufsausübung höher zu achten sei, als das Tierwohl
Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Euroapwahl 2019 der sympathischen...
Düsseldorf, 17. April 2019
Seit Jahresanfang berichten Tierschützer und Presse über ein vermehrtes Taubensterben am S-Bahnhof Friedrichstadt. Rund 20 tote Tiere sollen allein im Januar dort aufgefunden worden sein. Dies nahm die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, die Verwaltung zu fragen, ob auch anderen Standorten in Düsseldorf vermehrte Tiertodesfälle bekannt geworden sind, was die pathologisch-anatomischen...
Düsseldorf, 16. April 2019
Immer und immer wieder teilen besorgte Bürger der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER mit, dass es zwischen Tieren und der Rheinbahn zu Unfällen mit oft tödlichem Ausgang für die Mitgeschöpfe kommt.
Auf eine Anfrage unserer Fraktion teilte die Rheinbahn in der Ratssitzung vom 7. März mit, dass Unfälle mit Tieren statistisch nicht erfasst bzw. man von vier Unfällen/Jahr mit Tieren ausgeht. Da...
Düsseldorf, 9. April 2019
PETA Deutschland e.V. hat in einer Pressemitteilung erklärt, dass es skandalös ist, dass „wenige Tage alte Ferkel in Deutschland noch zwei Jahre lang betäubungslos kastriert werden dürfen. Bei dem Eingriff wird die Haut der Hodensäcke aufgeschnitten, die Hoden werden von Hand herausgedrückt und die Samenstränge durchtrennt oder einfach abgerissen – das alles ohne Betäubung. Vielleicht können Sie...