Altmühl (22)
Hier im Naturpark Altmühltal konnte ich ein interessantes Kreisverkehr fotografieren. Mit den Ortschaften: Treuchtlingen, Langenaltheim, Mörnsheim, Solnhofen und Pappenheim.
Fünf Steinbrüche im Naturpark Altmühltal laden zur spannenden Fossiliensuche ein.
Der Naturpark Altmühltal ist als Fossilienregion weltberühmt!
Wer kennt es nicht? Hier wurde auch der „Urvogel“ Archaeopteryx gefunden!
Ich wollte keine Steine...
Pappenheim: Burg Pappenheim | Wahrscheinlich kennt jeder den Spruch Schillers aus seinem ,,Wallensteins Tod". Ich kannte es bevor ich Burg Pappenheim sah. In Pappenheim thront der Burg auf einem Bergsporn über der Altmühl. Eigentlich war ich in Pappenheim um Segelfalter oder Apollofalter zu finden. Da ich weder das eine noch das andere fand, beschloss ich Burg Pappenheim zu besuchen. Folterkammer der Burg hatte ich ja schon eingestellt:...
Am Samstag den 13. Juni habe ich mich nach Altmühltal begeben um die seltene Apollofalter und Segelfalter zu sehen und zu fotografieren. Als ich aber die Felsformation Zwölf Apostel in Altmühltal sah beschloss ich mich kurzerhand eine Wanderung zu machen. Also parkte ich mein Auto am Parkplatz und nahm den Panoramaweg in Richtung Felsformation. In eineinhalb Stunden war ich bei allen Aposteln und machte einige Bilder. Die...
Die Donau rund um Kelheim ist den Wasserwachtlern der Ortsgruppe Aichach bereits durch einige Bootsübungen bekannt. Um auch das weitere Umfeld besser kennenzulernen, ging der diesjährige Jahresausflug ebenfalls Richtung Donaudurchbruch. Mit dem vollen Reisebus fuhren die Teilnehmer in der Früh los nach Essing, einem kleinen Ort direkt an der Altmühl gelegen. Der Busfahrer meisterte die engen Gassen und brachte die Gruppe...
Essing: Essing | Kurz nach Kelheim auf dem Radweg nach Riedenburg liegt Essing, ein besonderer Ort mit einem imposanten Felsenmassiv. Dazu gibt es noch eine Brauerei mit einem wunderschönen Biergarten direkt an einem Seitenarm der Altmühl. Sehenswert auch die 190m lange Holzbrücke über den Main-Donau Kanal.
Eindrücke unterwegs zwischen Solnhofen und Eichstätt.
Das und vieles mehr bot das erprobte Team der Wasserwacht Meitingen bei der Kanufahrt durchs Altmühltal.
Montag früh wurde mit einem voll mit Essen und Getränken bepackten LKW und 50 abenteuerlustigen Kindern und 30 Betreuern gestartet. Nachdem man in Pappenheim die Kanus in Empfang genommen hatte wurden die Boote zu Wasser gelassen und gleich losgepaddelt. An Enten, Weiden und anderen heimischen Tier- und Pflanzenarten...
Meitingen: Haus St. Wolfgang | Bei grandiosem Wetter trafen sich vergangenen Samstag 25 Teilnehmer zwischen 8 und 50 Jahre in Meitingen, um gemeinsam nach Pappenheim zu fahren. Die Kolpingsfamilie Meitingen e.V. lud zum Kanufahren für Jugendliche und Familie auf der Altmühl ein.
Es hat jung und alt Spaß gemacht, mal gemütlich herum zu dümpeln, mal sich richtig ins Zeug zu legen und ein anderes Boot zu überholen, wobei das gegenseitige Nassmachen nicht...
Ähnliche Themen zu "Altmühl"
Die letzte Station unserer Bildungsfahrt war eine dreistündige Schifffahrt bei strahlendem Sonnenschein von Dietfurt nach Kelheim
Ein weiteres HIghlight unserer Reise war die Fahrt auf der Altmühl bzw. dem Main-Donau-Kana bei strahlendem Sonnenschein, bei der man sowohl die wunderbare Juralandschaft, wie auch viele der Sehenswürdigkeiten entlang der Altmühl bewundern konnte.
Fahrtroute:
Dietfurt - Meihern - Eggersberg...
Man sollte mit den sogenannten "Geheimtipps" sehr vorsichtig sein:
denn sind sie wirklich etwas wert, sollten sie auf keinen Fall heraus posaunt werden. Taugen sie aber nichts, kein Problem, um so besser, das lenkt nur ab von den wahren Glanzlichtern im Verborgenen. Also was kommt jetzt?
Hier jetzt eine echte Rarität exklusiv für Euch in "Mei Heimat":
Wer eine zeitlos gute, zeitlos einfache Gastwirtschaft mit einer...
Eichstätt: Altmühl | Schnappschuss
Königsbrunn: Altmühl | Veranstalter: vhs Königsbrunn
Kinding: Gasthof zur Krone | In Kinding im Gasthof Krone kann man ganz gut draußen sitzen, wenn auch an der Straße durch Kinding. Aber es gibt zum Glück ganz wenig Durchgangsverkehr. Im Biergarten selbst ist ein wenig eng, die Fläche zwischen den Häusern ist nicht sehr groß.
Sonne hat man Mittags und dann wieder am Abend, wenn die Sonne hinter dem Haus hervorkommt. Aber nur für kurze Zeit, denn dann verschwindet sie wieder hinter den Hängen der Altmühl....
Dietfurt an der Altmühl: Grögling | Gestern Abend im "Café im Holzhaus" in Grögling gerastet.
Das Café im Holzhaus ist meiner Meinung nach einer der schönsten Biergärten im Altmühltal überhaupt. Die Lage direkt über der Altmühl ist wundervoll und die Wirtsfamilie ist sehr sympathisch und freundlich. Hier kann man bei schönem Sommerwetter einen unvergleichlichen Sonnenuntergang über Beilngries und dem Hirschberg erleben. Ich wüßte nicht, wo es im gesamten...
Gunzenhausen: Stadthalle Gunzenhausen | ALTMÜHL FRANKEN SCHAU
17. bis 20. März
Gunzenhausen
tägl. 10 - 18 Uhr
www.altmühlfrankenschau.de
Nach Kelheim ließen wir uns nochmals unser Stockbrot schmecken und radelten bei herrlichem Sonnenschein uns auf den Weg zurück zum Auto zu machen, das in Pappenheim auf uns wartete.
Geplant waren noch 2 Etappen – aber der Mensch denkt und Petrus lenkt.
Eigentlich wollten wir in einem Dorf Namens Ilbling auf einem Naturzeltplatz (der hätte nur 3,00 € gekostet) campen und gemütlich in einem Gasthof speisen. Wie bei dem...
Zielstrebig kamen wir mit Ausdauer und Unterdrückung sämtlicher, schmerzenden Körperteile unserem Ziel „Kelheim“ näher.
Ca. 10 km vor Kelheim erreichten wir den Campingplatz Kastlhof/Pillhausen. Da hier ein Matratzenlager mit 6 Bundeswehr-Stockbetten genau so viel kostete wie ein Zeltplatz, entschieden wir uns für die Nobelvariante – schlafen auf einer durchgelegenen Matratze – war das herrlich!
Abends besuchten wir...
Rothenburg ob der Tauber: Rathaus | Nachdem wir unser westlichstes Ziel „Rothenburg“ ausgiebigst erkundet haben radelten wir guter Dinge zurück zum Altmühlsee. Hier wurde uns der Zeltplatz „Herzog“ empfohlen.
Die Anmeldung verlief so wie gewohnt. 1 Zelt, 3 Personen – nein kein Auto – sondern nur Fahrräder und nur eine Nacht, dann kannst du dir sicher sein, du bekommst den allerletzten Platz!
Wir wurden in ein kleines Gatter geschickt, das blöderweise...
Rothenburg ob der Tauber: Rathaus | Vom Hornauer See aus wollten wir noch unbedingt Rothenburg ob der Tauber besuchen.
Die 16 km Hinreise entpuppte sich als eine sportliche Herausforderung erster Güte. Der Gegenwind mit 24 km wollte uns nicht ankommen lassen.
Zum Ausgleich preschten wir mit Höchstgeschwindigkeit in die mittelalterliche Stadt. Vor den Toren von Rothenburg erwartete uns ein 16 %iges Gefälle.
Dank Eingreifens des stellvertretenden...
Am Mittwoch, den 18. August starteten wir unsere Altmühl-Radwander-Tour, die sonniger ausfiel als gedacht – aber nichts Anderes haben wir verdient ;)
Zuerst die Gesamttourendaten:
Wir radelten von Pappenheim nach Rothenburg und von Rothenburg nach Kehlheim, dann zurück zu unserem brav wartendem Auto – Gesamtkilometerzahl: 540 km. Dabei haben wir noch ganz nebenbei 3100 Höhenmeter bezwungen.
Unser Hinterteil können...
Wer Lust zum Paddeln, Radeln, Wandern oder Klettern hat, sollte unbedingt zum Altmühltal fahren.
Wir fuhren am Freitag gerade mal 1 ½ Stunden nach Eichstätt und konnten den Naturpark Altmühltal (fast) genießen.
Hier möchte ich ein großes Lob an die Stadtverwaltung Eichstätt aussprechen. Der stadteigene Zeltplatz, direkt an dem beschaulichen Flüsschen, kostet pro Nacht gerade mal 7,00 € und ist nicht nur idyllisch...
Egal ob bei Leutershausen, Gunzenhausen, Treuchtlingen, Pappenheim, Solnhofen, Eichstätt, Beilngries, Riedenburg oder Kelheim, die Altmühl bietet wunderschöne Wege zum Spazieren, Laufen, Joggen, Radeln oder einfach Erholen. Und das zu jeder Jahreszeit egal ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst. Flüsse sind für mich kleine Paradiese. Ein Fluß, wie die Altmühl, bietet Raum für einen Spaziergang, Ausflug, Radtour oder eine...