Abfall (259)
Bildergalerie zum Thema Abfall
WOHLSTANDSMÜLL :
Jeder Bundesbürger erzeugt pro Jahr ca. 650 Kilogramm Abfall.
Hiervon sind ca. 80 Kilogramm reiner Verpackungsmüll.
Jeder Bundesbürger schmeißt im Schnitt jährlich ca. 75 Kilogramm an Lebensmittel und Speis- reste in den Müll.
Oft wird der Abfall aber nicht artenrein getrennt, sodass die Recyclingquote von reinem Plastikmüll bei nur ca. 56 Prozent liegt.
Was können wir tun um die...
Bewaffnet mit Greifzangen und Müllsäcken machten sich kürzlich knapp 30 Jugendliche mit großem Eifer ans Werk und sammelten herumliegenden Müll in Königsbrunn auf. Unter dem Motto „Gemeinsam packen wir es an!“ durchstreiften sie Wiesen, Wege und Straßenränder um sie von Unrat zu befreien. Der Fokus der vom Jugendzentrum Matrix initiierten "Rama-Dama-Aktion" lag dabei rund um das Jugendzentrum selbst, dem Gymiweiher und die...
Diedorf: haus der kulturen | Schon wieder Ferien!!! oh Gott und die Kinder nerven wieder so! Maamaahhh! mir ist so laaangweilig. Mit den neuen Barbiepuppen habe ich doch schon einmal gespielt und mein Bruder sitzt wieder die ganze Zeit an der Spielkonsoooole!
Kinder in Afrika warten nicht auf neues Spielzeug, sie sehen in allen Dingen um sich herum kreative Anregungen... auch im Abfall aus alten Kartons oder leeren Plastikflaschen, mit rund...
Ähnliche Themen zu "Abfall"
Es fühlt sich wohl keiner für die ordnungsgemäße Entsorgung verantwortlich !!!
Erste Erfassung am 17.10.2021 Baustelle, Windpark Wilhelmshöhe II
Nach Fertigstellung des Windparks und die Bewirtschaftung durch den Landwirt ist das Kühlschrankobjekt nur zu Seite geschoben, 21.3.2022....
MÜLL UND HUNDEKOT :
Bei einem Spaziergang vor einiger Zeit fiel mir auf, wie viel Müll unsere Umwelt belastet.
Auf meinem Spazierweg lagen etliche Hundehaufen, die teilweise mitten auf dem Weg postiert waren.
Auch die Ränder des Fußweges waren übersät mit Plastikmüll und sonstigem Abfall.
Steht bei uns nur der Klimawandel im Vordergrund, und ist die Vermüllung unserer Natur eigentlich nur noch eine...
WOHLSTANDSMÜLL:
Wer seinen Müll einfach in die Natur wirft handelt kriminell.
Nicht nur das es unschön aussieht, sondern auch weil die Gefahr besteht das dadurch viele Tiere elendig verenden.
Durch das Fressen von Plastikteilchen (Microplastik) verenden viele Tiere.
Auch viele Vögel verfangen sich in herumliegenden Plastikschnüren und Textilien, und können sich nicht mehr alleine befreien.
Beim Verrotten...
Klar, da schmeißen wir Bürger unsere Abfälle in die Natur, und laden unseren Müll auf abgelegenen Parkplätzen ab.
Man gönnt sich ja sonst nichts!
Nebra (Unstrut): Manni57 | Schnappschuss