50er Jahre (81)
Ein kleiner Blick von der Straße „Kleiner Brückendamm“ über den Zusammenfluss von Aue und Gümmekanal und über den Schützenplatz . Das Foto entstand vermutlich in den 50er Jahren.
Am morgigen Donnerstag, 4. April stellt Hellmut Lemmer im Stadtmuseum Hattingen in Blankenstein, Marktplatz 1 um 19.00 Uhr sein neues Buch vor.
Herr Lemmer ist ein ehemaliger Lehrer und Schriftsteller. Einen Roman hat er schon veröffentlicht, Der Sand der Namib.
Sein neuer Roman spielt in den 50er Jahren im Sauerland.
Auf der Rückseite des Buches ist ein Foto, welches meine Schulfreundin und mich im Garten ihrer Großeltern...
Hannover: Döhren | Schnappschuss
New York City (Vereinigte Staaten): New York - USA | Am 1. März d.J. hat Harry Belafonte seinen 90. Geburtstag begangen – und natürlich habe auch ich ihm über Facebook gratuliert.
Es wäre müßig, zum abertausendsten Male seinen Lebensweg und seine Karriere als Sänger, Schauspieler, Friedensaktivist oder UNICEF-Botschafter zu beschreiben. Siehe dazu u.a.: https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Belafonte#Politik_und_soziales_Engagement
Harry war für mich persönlich bereits im...
Landsberg am Lech: Stadtmuseum Landsberg | Unter dem Titel "Don’t take your guns to town" findet in Landsberg am Lech noch bis zum 28.02.2016 eine kleine, aber feine Ausstellung über die amerikanische Country-Legende Johnny Cash statt.
Von 1951 bis 1954 war er in Penzing stationiert. Diese Zeit bildet dann auch den Schwerpunkt der Ausstellung.
Absolut sehenswert für Fans von Johnny Cash.
Der Herzberg gilt vielen Peinern als grüne Lunge und lädt in jeder Jahreszeit zu Spaziergängen ein.
Als Flurbezeichnung wurde der Herzberg, eine gut 80 Meter hohe Erhebung im Norden der Stadt Peine, bereits bereits 1702 urkundlich erwähnt. Vor bereits 120 Jahren erwarb dort die Stadt Peine 1896 ein erstes Gelände von etwa 25,5 Hektar und ließ einen ersten Park angelegen.
Im Jahr 1911 stiftete Wilhelm Krasnapolsky...
Ähnliche Themen zu "50er Jahre"
Bad Münder: Golfclub am Deister | Buddy & The Cruisers vermitteln als eine der wenigen deutschen Bands das Lebensgefühl der 50er/60er Jahre durch Ihren einmaligen Original Sound.
Zum Repertoire gehören Titel von Buddy Holly, The Shadows, Chuck Berry, Roy Orbinson, Gene Vincent, The Ventures, Freddy Cannon, Big Bopper, Carl Lee Perkins, The Spotnicks und vielen anderen Helden der Golden Fifties.
Ein mitreißendes Erlebnis, nicht nur für Fans des Rock´n...
Linz am Rhein: Hotel Weinstock | Seid dabei auf unserer musikalischen 40er-/50er-Jahre Tanzveranstaltung zum Gedenken an den 70. Jahrestag nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges.
Wir haben es uns nicht nehmen lassen drei Live-Bands der ehemaligen Siegermächte auf einen Besuch einzuladen, damit ihr nicht nur zu den Klängen des DJs, sondern auch zu handgemachter Musik das Tanzbein schwingen könnt.
Im Mai lassen sich bekanntlich bereits die ersten...
Ein bekannter Hersteller von Waschmaschinen hatte in den 50er-Jahren auch Mopeds im Programm. Eigentlich ganz praktisch. Denn wenn Mutti Waschtag hatte und pausenlos die Trommel füllte, konnte Vati eine Runde Motorrad fahren, bis mittags das Essen auf dem Tisch stand.
Ob die Motoren damals auch in die Waschmaschinen eingebaut wurden, konnte nicht geklärt werden.
Augsburg: Rock Cafe | Eine Veranstaltung der besonderen Art:
Drehen wir die Zeit ein paar Jahrzehnte zurück, träumen wir von schwingenden Petticoats, schicken Pilzkopffrisuren und glänzendenSchmalztollen - was war das für eine revolutionäre Zeit!
2 Bands lassen an einem Abend diese Zeit wieder aufleben!
Geniessen Sie am 11.Oktober ab 20 Uhr im Rock Cafe
die Beatbrothers und die Rocking Fifties!
Die Beatbrothers unterhalten Sie...
München: Theater Heppel & Ettlich | Moni Francis & Buddy Olly erwecken die schönsten deutschen Schlagerperlen der 50er- & 60er-Jahre wieder zum Leben. Aber nicht nur das: auch der ein oder andere Rock´n´Roll-Hit, sowie wunderschöne Balladen aus dieser Zeit finden den Weg zurück auf die Bühne.
Zwischen den Songs unterhalten Moni & Olly in ihrer Petticoat- & Pomade – Show amüsante, kurzweilige Geschichten und Anekdoten. Es wird getanzt, gerockt & gerollt, der...
Langenhagen: Legro | Samstag 25. Januar, Einlass ab 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Crazy Horse Band – Oldies der 60er & 70er bei "Pasta e Musica"
Let's have a party! So könnte man das Motto eines Abends mit der beliebten Oldie-Formation aus Hannover beschreiben. Denn wo immer die vier Musiker mit ihrem umfangreichen Repertoire von Oldie-Klassikern der 50er, 60er u.70er Jahre zu hören sind, ist sofort Party Laune angesagt. Die Band Crazy Horse sorgt...
Der Rock and Roll Opa lädt Sie zu seiner Rock and Roll-Christmas-Party am 22.12.13 um 18.05 h MEZ (Wiederholung am 26.12. um 18.05 h) bei Radio Megawelle, Teneriffa ein. Den beliebten deutschsprachigen Sender können Sie über folgenden Stream im Internet hören:
http://www.megawelle.fm/
Wie jedes Jahr werden viele Stars der 50er und 60er Jahre zu Gast sein und amerikanische Weihnachtsstimmung verbreiten. Alle...
Monheim am Rhein: Altstadt | Die malerische Altstadt von Monheim am Rhein verwandelte sich am vergangenen Samstag in einen rockenden Hexenkessel, der die Stadt für eine Nacht als die Wiege der POP-Musik erscheinen ließ.
Anlass war die Initiative der ansässigen Wirte, die, wie in den Jahren zuvor, zu einer spannenden Zeitreise von den 50er Jahren bis heute einluden, die das Publikum in die Rockabilly-Aera, in die Zeit der Soul- und Beat-Musik und in...
Verl: Ostwestfahlenhalle | Wir waren wieder da, hörten coole Musik live und aus der Jukebox, sahen glänzende Stoßstangen an coolen Oldtimern und aßen leckere Burger.
Die Sonne strahlte auf das farbenfrohe Treiben der Straßenkreuzer, der Kleider, der Petticoats und der mitreißenden Musik der 50er Jahre.
Und was es wieder zu kaufen gab, alles, was der Rock 'n Roller begehrt.
Ein schöner Ausflug für uns 6. Im nächsten Jahr wieder...
Für einen Sack Kartoffeln tauschte mein Vater in Ricklingen mein erstes Fahrrad ein.
Es war ein kleines Dreirad, das zu einem Zweirad umgebaut werden konnte.
Immer im Herbst nach der Kartoffelernte wurden meine Verwandten und deren Nachbarn in Hannover mit Kartoffeln und anderem Gemüse versorgt. Dann nahm mein Vater den R45 Hanomag Trecker mit dem Freitagswagen (der beste und neuste Anhänger mit Auflaufbremse) und fuhr...
Hannover: GOP Hannover | Gestern besuchte ich das GOP Varieté-Theater in Hannover. Ich hatte an der myheimat-Aktion: "Wir suchen Kulturreporter" teilgenommen und zwei Eintrittskarten für die Rock ’n’ Roll-Show "Rockabilly" gewonnen.
Um 20.00 Uhr begann die Show. Bevor sich der Bühnenvorhang öffnete tönte es aus den Lautsprechern: "Shake Hands" von Drafi Deutscher (ist zwar ein Titel aus den 60er Jahren, aber das Publikum im ausverkauften GOP sang...
Hannover: GOP Hannover | Am 15.03. 2013 habe ich an der myheimat-Aktion: "Wir suchen Kulturreporter" teilgenommen.
Sechs Tage später erhielt ich eine Nachricht von Robin Jantos.
Unglaublich aber wahr, ich habe zwei Eintrittskarten für die Show „Rockabilly“ im GOP Varieté-Theater in Hannover gewonnen.
Hier ein Filmbericht über die Show: http://www.rtlregional.de/player.php?id=23005
Ausgewählt hatte ich diese Show aus insgesamt 14...
Hannover: Philharmonie Hannover, Livemusik-Gaststätte | Die legendäre 50er & 60er Jahre mit ihren Größen wie Elvis, Jerry Lee Lewis, Chuck Berry, Buddy Holly und und und....
Teneriffa (Spanien): Los Gigantes | Feierlaune bei RADIO MEGAWELLE, dem deutschsprachigen Radiosender auf Teneriffa. Von hier aus moderiert der Alt-Marburger, mh-Bürgerreporter und Buchautor Hans Rudolf König seine sonntägliche Rock’n Roll History-Sendung. Seit nunmehr einem Jahr begeistert er seine Hörer weit über die Inseln des ewigen Frühlings hinaus mit seiner Musikauswahl und interessanten Hintergrund-Informationen.
Aus diesem Anlass wird Radio...