myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Zusammenfassen statt zersplittern

  • Für Bayern im Europaparlament - Markus Ferber (CSU)
  • hochgeladen von Stephan Schwarz

Keine Zersplitterung der EU-Finanzaufsicht - Markus Ferber warnt davor, die künftigen Aufsichtsgremien über die Finanzmärkte in der Europäischen Union zu zersplittern. Die EU-Kommission plant, drei neue Agenturen für die Aufsicht über Banken, Versicherungen und Wertpapiermärkte zu schaffen. Stattdessen müsse die Aufsicht über die Finanzmärkte unter dem Dach der Europäischen Zentralbank zusammengefasst werden, so die Ansicht des CSU-Europagruppenchefs.

Ferber begründet: "Eine Aufsplittung der Aufsicht in drei Agenturen würde nur neue Grauzonen und unklare Kompetenzen schaffen. Eine klare Struktur ist nicht zuletzt im Interesse der Banken selbst." Eine gemeinsame EU-Finanzaufsicht müsse kommen. Dies sei die zentrale Lehre aus der Finanzkrise.

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropaBrüsselPolitikCSU Kreisverband GünzburgCSUFinanzaufsichtFerber

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite