myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Gesundheitswesen: Handlungsspielräume schaffen

  • Die CSU lud Ärzte aus ganz Bayern zum Gesundheitskongress nach Nürnberg ein.
  • hochgeladen von Stephan Schwarz

Weniger Zentralismus im Gesundheitswesen fordert CSU-Chef Horst Seehofer. Bayern brauche hier eigene Handlungsspielräume, sagte er am Mittwoch bei einem Gesundheitskongress der CSU in Nürnberg. Dies sei auch zum Wohle der Patienten.

Kritik übte der Parteichef ebenso an der Reform der Ärztehonorare. Zwar stünde jetzt mehr Geld zur Verfügung, trotzdem seien die Bedingungen für die Ärzte in manchen Regionen schlechter. Mit Blick auf Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) sagte er, dies sei "ein ziemliches politisches Kunststück".

  • Die CSU lud Ärzte aus ganz Bayern zum Gesundheitskongress nach Nürnberg ein.
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 1 / 5
  • Ministerpräsident Horst Seehofer hielt die Einführungsrede zum Thema: Für eine solidarische und menschliche Medizin
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 2 / 5
  • Der Kongress fand großes Interesse.
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 3 / 5
  • Auf dem Podium: Wolfgang Zöller, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-CSU-Bundestagsfraktion, Christian Alex, Landesvorsitzender des Gesundheitspolitischen Arbeitskreis der CSU (GPA) und Generalsekretär Alexander Dobrindt
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 4 / 5
  • Die CSU fordert eine grundlegende Neuorientierung in der Gesundheitspolitik, damit der Mensch wieder im Mittelpunkt des Gesundheitssystems steht. Die Gäste waren aufgefordert, mitzudiskutieren.
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

PolitikCSU Kreisverband GünzburgCSUÄrzteGesundheitswesenPatienten

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite