myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die CSU ist wieder da

  • Markus Ferber freut sich zurecht, nach einem langen und anstrengenden Wahlkampf
  • hochgeladen von Stephan Schwarz

Die gestrige Europawahl ist für die CSU sowohl in Bayern als auch im Landkreis Günzburg erfolgreich verlaufen. Landesweit konnte sie sich nach dem wirklich verheerenden Ergebnis bei der Landtagswahl 2008, als man mit nur noch 43% von den Wählern eine deutliche Klatsche bekommen hatte, bei 48,1% stabilisieren. Das entspricht im Vergleich zur letzten Europawahl, wo man mit 57,4% ein Traumergebnis eingefahren hatte, zwar einem Rückgang von 9%, im Vergleich zur Landtagswahl aber einem Plus von 5%. Einem Plus wie es selbst die CSUler selbst nicht erwartet hatten. Die Freude war also umso größer, zumal so auch ein bundesweites Ergebnis von 7% erzielt werden konnte und der Einzug ins Europaparlament sicher war.

Für die Gewählten ist es jetzt an der Zeit, die im den Wahlprogrammen niedergeschriebenen Punkte umzusetzen. Das haben sowohl die Wähler verdient, die Europa ihre Stimme gegeben haben, also auch die Nichtwähler, die mit ihrem Fernbleiben deutlich gezeigt haben, dass sich Einiges ändern muss. Europa ist unsere Zukunft. Europa ist der Garant für Frieden und Freiheit. Das dürfen wir nicht kaputt reden. Aber es gibt auch einige Schwachstellen. Unter anderem am schlechten Image und der oftmals betonten Bürgerferne muss jetzt dringend gearbeitet werden. Ich bin mir sicher, dass sich die Europapolitiker der CSU da nicht lumpen lassen werden. Auch geht es jetzt nicht darum, andere mit schlechtem Ergebnis als "Verlierer" abzustempeln. Wir befinden und immer noch mitten in der Wirtschaftskrise. Es wäre schön, wenn auch hier in "Wir-Gefühl" um sich greifen würde und wir alle gemeinsam anpacken könnten...parteiübergreifend und quer durch alle Schichten der Gesellschaft. Streit ist jetzt nicht angebracht, sondern gemeinsame Initiativen und Anstrengungen. Dann können wir es packen!

Im Landkreis Günzburg (wir sind ja hier bei myHeimat) sieht das Ergebnis übrigens wie folgt aus:

CSU: 57,89%
SPD: 9,31%
FDP: 7,87%
Grüne: 6,73%
Freie Wähler: 6,41%
Sonstige: 11,79%

Alle Zahlen natürlich ohne Gewähr!

  • Markus Ferber freut sich zurecht, nach einem langen und anstrengenden Wahlkampf
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 1 / 2
  • Die Ergebnisse im Landkreis Günzburg
  • hochgeladen von Stephan Schwarz
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

EuropawahlPolitikCSUFerber

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite