myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tapfheimer Gartenhock mit großem Spenderherz

  • Stolz sind die Aktiven des Seniorenkreises St. Peter und Paul in Tapfheim über die großzügigen Spenden ihrer Gäste beim 2. Gartenhock
  • hochgeladen von Brigitte Lehenberger

Ein wunderschöner Garten, Musik, Unterhaltung, herrliches Wetter, nette Leute - was will man mehr!

Bei herrlichem „Gartenhockwetter“ verbrachten 62 Besucher bereits zum zweiten Mal einen unterhaltsamen Nachmittag im idyllischen Garten von Maria und Hermann Helber in der Adlerstraße in Tapfheim, um am Schluss mit einer Spendenaktion die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gmbH mit sensationellen 1604,50 € zu unterstützen!

Mit so viel Hilfsbereitschaft hatten selbst 1. Bürgermeister Karl Malz und die ehrenamtliche Referentin Brigitte Lehenberger nicht gerechnet – waren aber umso mehr erfreut. Mit diesem Betrag können 32 Typisierungen der Jugend vor Ort finanziert werden. „Damit heißt es in Tapfheim beispielhaft wieder einmal ‚Gemeinsam gegen die Leukämie!‘ bestätigt Brigitte Lehenberger: „Die Jugend lässt an den verschiedensten Schulen typisieren, die Senioren helfen bei der Finanzierung!“ So helfen die Tapfheimer wieder vielen Patienten, dem tödlichen Blutkrebs zu entkommen und die Chance auf ein neues Leben zu erhalten. Das Seniorenteam bedankt sich bei allen Spendern und Gönnern sehr, sehr herzlich: „Sie haben mit ganzem Herzen geschenkt und mitgeholfen, weiteren Menschen ein neues Leben ermöglichen!“

Ca. 1.500 SchülerInnen und Studenten lassen sich jährlich in Bayrisch-Schwaben typisieren. Sie kommen aus allen Ortschaften. Pro 100 der jungen hilfsbereiten Menschen können etwa 2 davon durch ihre Stammzellspende Patienten die Chance auf ein neues Leben schenken. Der ‚spendable‘ Gartenhock der Tapfheimer Senioren ist beispielhaft. Wenn auch Sie die Jugend aus Ihrem Ort durch eine Benefizaktion, Geburtstags- oder sonstige Spende unterstützen möchten, freut sich über Ihre Rückmeldung Brigitte Lehenberger, Tel. 08276 1567 (ehrenamtliche Unterstützerin der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gGmbH).

  • Stolz sind die Aktiven des Seniorenkreises St. Peter und Paul in Tapfheim über die großzügigen Spenden ihrer Gäste beim 2. Gartenhock
  • hochgeladen von Brigitte Lehenberger
  • Bild 1 / 3
  • Herrliches Wetter, viele nette Leute und gute Unterhaltung in einem herrlichen Garten - was will man mehr!
  • hochgeladen von Brigitte Lehenberger
  • Bild 2 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

LeukämieSpendeDKMSStammzellspendeTypisierung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite