Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Freizeit
14 Bilder

Windmühlen im Mengeringhäuser Stadtwald Teil 5

Mit dieser Fotoserie möchte ich monatlich die Entstehung der über 200 Meter hohen Windmühlen im Stadtwald Mengeringhausen bei Bad Arolsen zeigen. Aufgrund eines sehr schnellen Vorschreiten der Baustelle hier Teil 5; Mittlerweise ist in wenigen Tagen eine Höhe von weit über 70 Meter erreicht. Ein paar Baustellenfotos um die Windkraftanlage sowie mein Blick in die innere Baustelle. Teil 1 unter: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/freizeit/windmu... Teil 2 unter:...

Kultur
Originalbild vom Mai 2013
4 Bilder

Burg Nordenbeck bei Korbach

Die "Burg Nordenbeck" wurde 1306 erstmals urkundlich erwähnt. 1036 wurde der Korbacher Ortsteil Nordenbeck schon einmal urkundlich erwähnt und besaß eine Wasserburg. Der Burgentyp ist eine "Niederungsburg". Von der ehemaligen Burganlage sind noch Reste und der Wohnturm erhalten. Seit 1790 ist die Burganlage im Besitz der Familie Canisius. Eine Besichtigung der im Privatbesitz befindlichen Anlage ist nicht möglich. Wer eine ausführlichere Beschreibung der "Burg Nordenbeck" haben möchte, kann...

Kultur
3 Bilder

Michaelskirche in Lichtenfels-Fürstenberg

Auf unserer Spritztour sind meine älteste Tochter und ich heute auch durch Fürstenberg (gehört zu Lichtenfels; Landkreis Waldeck-Frankenberg) gefahren und haben dabei diese Kirche entdeckt.

Freizeit
Die folgenden Bilder wurden an der rechts markierten Stelle aufgenommen
20 Bilder

Letzter Tag im März 2016

BAD WILDUNGEN - Umgebung An einem Tag schaffe ich es nicht: Eine Umwanderung dieser schönen Stadt. Egal von welcher Seite oder von welchem Standpunkt, egal bei welchem Wetter, immer wieder gibt es neue Eindrücke zu bewundern und unzählige Fotomotive bieten sich der Linse. Diese Fotos habe ich oberhalb des Landwehr-Tales aufgenommen.

Kultur
3 Bilder

Kirche in Obernburg

Die Kirche (heute evangelisch-lutherisch) steht in Obernburg (399m ü. NN; Gemeinde Vöhl) in Waldeck-Frankenberg und wurde vor 1200 im romanischen Stil errichtet. (Quellen: Regiowiki und Wikipedia)

Lokalpolitik
Gemeinsam für Battenberg (Eder) – zu aktiv um alt zu sein. Das ist  der Titel der Wahlinformation der FDP Battenberg, die speziell für die älteren Bürger erstellt wurde.
10 Bilder

Zu aktiv, um alt zu sein – Liberale Senioren legen Wahlinformation für ältere Mitbürger vor.

Beim Wahlkampf zu den hessischen Kommunalwahlen 2016 stehen liberale Senioren in Battenberg zur Wahl. Sie sind als Teil der Liste 5 Kandidaten der Freien Demokratischen Partei (FDP). Vor dem Hintergrund, dass 28% der Battenberger Bevölkerung über 60 Jahre alt ist, haben sie beschlossen, insbesondere die älteren Bürger zur Wahl aufzurufen. Diese Art des Wahlaufrufs an diese spezielle Zielgruppe dürfte zumindest im Kreis Waldeck-Frankenberg einzigartig sein. In einem gesonderten Informationsblatt...

Lokalpolitik
12 Bilder

Kommandoübergabe beim Frankenberger EloKaBtl 932

Der „Neue“ im Bataillon für Elektronische Kampfführung 932 ist ein alter Bekannter In einem großen Bataillonsappell ist am vergangenen Donnerstag Oberstleutnant Meik Kotthoff zum neuen Kommandeur des Frankenberger Bataillons Elektronische Kampfführung 932 vom Kommandeur Strategische Aufklärung aus Grafschaft, Generalmajor Jürgen Setzer, ernannt worden. Kotthoff, der den nach England wechselnden bisherigen Kommandeur Oberstleutnant Holger Schmör ablöst, ist in der Frankenberger Burgwald-Kaserne...

Freizeit

Weihnachtsmarkt in Korbach

Hallo liebe mh-Nutzer im Waldeck-Frankenberger Land - am Wochenende (28. - 29. Nov.) läd in Korbach wieder der Alternative Weihnachtsmarkt in der Altstadt zum Bummeln, Schauen, Treffen ein. Eine kleine Gruppe hatte sich schon mal im letzten Jahr getroffen..........wie wäre es, wenn sich auch diesmal nette Leute zusammenfinden und ein bisschen (bei Heißgetränken oder Anderem) Gedanken austauschen und ratschen über 'Dies und Das'. Das wurde heute kurzfristig und spontan von Heidi und mir...

Lokalpolitik

AfD Waldeck-Frankenberg gründet Stadtverband

Volkmarsen erste Untergliederung im Kreis Die AfD in Waldeck-Frankenberg hat am vergangenen Dienstag in Volkmarsen den ersten Stadtverband auf Kreisebene gegründet. Die anwesenden Mitglieder wählten einstimmig Thorsten Huntzinger zum Sprecher. Hakola Dippel als Stellvertreter sowie Claudia Dippel als Beisitzer wurden ebenfalls einstimmig gewählt. Der neue Sprecher Huntzinger zeigte sich erfreut, dass neben den Parteimitgliedern zahlreiche interessierte Bürger an der Veranstaltung teilnahmen. Er...

Freizeit

Edersee - beliebtester See 2015

Er wurde dieses Jahr bundesweit zum 'Lieblingssee' 2015 gewählt - das blaue Auge im Waldecker Land. http://edersee.com/ http://www.waldecker-land.de/urlaubsthemen/natur-s... http://www.seen.de/lieblingssee/2015-top-ten.html Platz 10 belegte der Diemelsee , ebenfalls in Waldeck-Frankenberg.

Freizeit
myheimat trifft sich in Battenberg unterhalb der Kellerburg.
5 Bilder

Erinnerung: Regionales myheimat-Treffen am 18.09.2015 in Battenberg (Eder).

Heute erinnern wir an das myheimat-Treffen, bei dem wir am Freitag, dem 18.09.2015, um 15 Uhr 30 in der evangelischen Kirche zusammenkommen. Nach einem kurzen Gang durch die Oberstadt gibt es einen kurzen Einblick in das Stadtmuseum, bevor wir uns um 17 Uhr im Alt Battenberg · Gasthof · Eiscafé · Biergarten, Marburger Straße 19a, zusammensetzen. Also: Einfach mal raus! myheimat trifft sich am 18.09.2015! Auf nach Battenberg (Eder)! Hier nochmals die Einladung: Aus Marburg, Bad Laasphe, Bad...

Poesie
Friedlich grasen die Kühe ( Rinder ) im Abendlicht.
15 Bilder

Frieden oder Täuschung

FRIEDEN ? Während meines Spaziergangs heute Abend im Wesebachtal nahe Frankenau, fiel mir auf, wie friedlich sich doch die Welt hier bei uns zur Schau stellt. Eine himmlische Ruhe, Kühe und Pferde grasen auf den eingezäunten Wiesen (Weiden), Landwirte fahren in der Ferne ihre Ernte ein, Vögel zwitschern und mir war froh zumute. Doch plötzlich fiel mir ein, was ich am Nachmittag im Cafe gehört hatte: Eine Kuh hatte die Bäuerin ziemlich stark verletzt. Kühe sind doch friedliche Tiere! Oder? Mir...

Wetter
8 Bilder

Frankenau am Abend

Nicht überall kann man den Sonnenuntergang eindrucksvoll beobachten, aber auf der Höhe von Frebershausen kommend hat man einen schönen Blick über die kleine Stadt Frankenau bis zu den Uplandbergen. Und bei klarem Wetter, wie es heute vorherrschte, war der Anblick der untergehenden Sonne ein schönes Erlebnis.

Freizeit
Einen wunderbaren Blick hat man von der Schloßterasse über einen großen Teil des See`s.
8 Bilder

Abend über dem See (Edertalsperre 21.8.2015)

SONNENUNTERGANG über der Edertalsperre. Ein ganz besonderes Erlebnis. Wenn ich dann noch Jemandem begegne den ich durch "myheimat" kennengelernt habe, ich aber nicht verrate wer es ist, dann ist der Abend perfekt. Vielleicht kommt der eine oder andere ja drauf. Auf einem der Fotos ist sie zu sehen.

Freizeit
Blick zum Rehbach
12 Bilder

Auf der Halbinsel Scheid am Edersee 16.8.2015

Die Halbinsel SCHEID Mit einer lieben Freundin, die ich einige Jahre nicht gesehen hatte u. die dort zu Besuch weilte, hatten wir uns für ein, leider viel zu kurzes, Treffen verabredet. Die Wiedersehensfreude war groß. Natürlich habe ich auch fotografiert, obwohl es ziemlich stark regnete.

Freizeit
Die Evangelische Marienkirche, Hauptstraße 61, 35088 Battenberg (Eder), ist unser Treffpunkt am 18.09.2015 um 15 Uhr 30.
11 Bilder

Einfach mal raus! myheimat besucht im September die Stadt Battenberg (Eder).

Am Freitag, dem 18. September 2015, treffen wir uns in der Bergstadt im Walde. Battenberg (Eder) liegt an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Nachbargemeinde ist dort Bad Berleburg im Landkreis Siegen-Wittgenstein. Nur etwa fünf Kilometer Luftlinie sind es vom Stadtgebiet zum Hochsauerlandkreis. Im Süden des Landkreises Waldeck-Frankenberg grenzt Battenberg an den Landkreis Marburg-Biedenkopf. Vom Bahnhof in Münchhausen sind es weniger als 10 Autokilometer bis in die Battenberger...

Freizeit
Der Hafen ist liegt nun weit unten und ist nur durch viele Treppenstufen zu erreichen, nichts für alte Leute.
5 Bilder

Ein etwas teurer Nachmittag (Edersee - Rehbach 8.8.2015)

EDERSEE. Ein sonniger Tag war es Heute solange, bis meine Frau auf die Idee kam, mal an den See zu fahren. Sofort trübte sich der Himmel ein und die Sonne verschwand auf Nimmerwiedersehen, zumindest für diesen Tag. Zu allem Unglück demolierte ich mir auch noch auf unserem Hof das Auto beim Rückwärtsfahren. Das war Pech, aber nur Blech bzw. Kunststoff. Eine neue Stoßstange ist nun fällig. Foto vom Auto zeige ich hier nicht. Wir fuhren in Schrittgeschwindigkeit 7 Km durch den NATIONALPARK...

Natur
3 Bilder

Schwalben

Die Schwalben sammeln sich schon. Auf dem Haus unseres Nachbarn, der früher Landwirtschaft betrieb, sammelten sich heute viele Schwalben. Über die hohe Anzahl freute ich mich. Allerdings wurden vor einigen Jahren die Stromleitungen in die Erde verlegt, die vorher genau über unseren Hof führten, also müssen sich die Vögel andere Möglichkeiten suchen. Ich habe den Eindruck, daß ihnen das nicht so richtig gefällt. In unserem Ort gibt es keine Antennen mehr auf den Dächern, wie es Karl Göllner...

Kultur
21 Bilder

Bad Wildungen - Hufelandstrasse (Juli-2015)

Bad Wildungens Hufelandstrasse mit seinen wunderschönen Villen hat es mir heute angetan. Leider hatte ich kein gutes Licht. Trotzdem hoffe ich, dass die Bilder den Flair längst vergangener Zeiten, als blaublütiger und Geld - Adel noch zur Kur in der Badestadt weilten, vermitteln. Die Stadt verfügt über weit mehr prachtvolle Gebäude aus verschiedenen Epochen sowie über eine überaus anziehende Altstadt aus dem Mittelalter. Zur Besichtigung aller Sehenswürdigkeiten der von den Kellerwaldbergen...

Lokalpolitik

Wahlaufruf: Landratswahl 2015 in Waldeck-Frankenberg

Ob die heißen Temperaturen wohl gut oder schlecht sind für die Wahlbeteiligung? Am Sonntag jedenfalls findet in Waldeck-Frankenberg, dem flächenmäßig größten Landkreis Hessens, die Wahl des Landrats statt. Die neue Amtsperiode beginnt am 01.01.2016. Und dabei ist es auch egal, ob die Sonne so tropisch heiß scheint wie momentan oder ob vielleicht sogar Regen fallen wird... Landrat Dr. Reinhard Kubat ruft alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, am Wahltag die wichtige und bedeutende Möglichkeit...

Kultur
Putzmunter ist der niedliche Nachwuchs.
8 Bilder

Neue Bewohner in Gellershausen

Highland Cattle Nach fast 30 Jahren gibt es nun wieder Schottische Hochlandrinder in Gellershausen. Willi Günter Glietsch hatte im Jahre 1983 eine kleine Herde dieser wunderschönen, sehr genügsamen Tiere in diesem Ortsteil von Edertal eingeführt. Leider mußte die Zucht aber nach etwa drei Jahren aus persönlichen Gründen wieder aufgegeben werden. Groß ist die Freude, daß diese ursprünglich im schottischen Hochland beheimateten Tiere wieder hier zu bestaunen sind. Die Rinder sind sehr robust und...

Lokalpolitik

Antwort auf den Offenen Brief der GRÜNEN vom 29.4.15 in der WLZ

„20 Windräder schließen Stromerzeugungslücke“ Die Fraktion von Bündnis 90/Grüne hat absolut Recht, wenn sie sagt, dass der Strom dort produziert werden sollte, wo er gebraucht wird. Der meiste Strom wird in der energieintensiven Industrie benötigt – und in deren Nähe stehen leistungsfähige und zuverlässige Kraftwerke, die an 365 Tagen im Jahr genau dann den benötigten Strom liefern können, wenn er gebraucht wird. Der Rest des Briefes ist ein Zeugnis dessen, dass Frau Kramer und Herr Welsch...

Kultur
12 Bilder

Grenzsteine von Mengeringhausen

Das sind sie, der erste Teil, die alten Grenzsteine von Mengeringhausen(Waldeck). Nach dem gestrigen Grenzbegang, Schnadezug der Historischen Schützengesellschaft 1502 Mengeringhausen e.V. Diese Schnadezüge finden zwischen den historischen Freischießen statt, welches alle sieben Jahre in Mengeringhausen gefeiert wird. Teilweise sind diese Grenzesteine über 400 Jahre alt. Über die nächsten 6 Jahre wird die Mengeringhäuser Grenze abgegangen. Ich möchte auch über diese Zeit hier bei myheimat die...

Wetter
Blick von der Braunauer Warte zu den Bergen der Schwalm.
3 Bilder

Aprilwetter 26.04.2015

Sonntagswetter am 26.April 2015 Gewitter, Sonne, Regen im Wechsel und ca. 15 Grad Celsius. Das bescherte uns das Wetter an diesem Sonntag. Der Himmel war zeitweise einfach nur grau, aber er zeigte auch wunderbare Wolkenformationen, sogar mit Regenbogen.

Kultur
Leider ist der Anblick etwas getrübt durch die Kollektoren auf dem schönen Fachwerkbau i. Vordergrund. Rechts hinten der Nationalpark Kellerwald-Edersee.
2 Bilder

Edertal - Gellershausen

Die kleine Kirche im Ortsteil Gellershausen liegt oberhalb des (ehemals) landwirtschaftlich geprägten fränkischen Haufendorfes. Der Ortsname hat sich im Lauf der Jahrhunderte einige Male geändert und wird als Gellershausen erstmals Anfang des 16. Jahrhunderts erwähnt. Die Einwohnerzahl bewegt sich um die 500 Personen.