Getreidesorten

Getreidesorten
5Bilder

Auf den Äckern hier im Norden findet man folgende Getreidesorten (auf dem ersten Foto von links nach rechts):

Hafer wurde hier früher häufiger angebaut. In diesem Jahr habe ich in unserer Gegend nur noch ein Feld gefunden, wo er wächst.
Er ist von den anderen Getreiden gut zu unterscheiden, da er keine Ähren bildet, sondern Rispen.

Weizen hat keine Grannen.

Roggen hat gleich lange Grannen.

Gerste hat lange Grannen, die wie Besen aussehen.

In Süddeutschland wird auch noch Dinkel angebaut. Ortsnamen wie Dinkelsbühl haben da ihren Ursprung.

Getreidesorten
Hafer
Weizen
Roggen
Gerste
Bürgerreporter:in:

Johanna M. aus Stemwede

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

5 Kommentare

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 24.06.2012 um 00:09

> "Ich wollte nur das anführen, was man zwar tot im Brötchen hat, aber lebend nicht erkennt"

;)))

Bürgerreporter:in
Andreas aus Niedersachsen aus Laatzen
am 24.06.2012 um 13:30

> "Schön Andreas, daß Du dich meinem Kompliment angeschlossen hast"

Schon gruselig, was?! ;)

Bürgerreporter:in
R. S. aus Lehrte
am 26.04.2014 um 11:02

Dinkelsbühl ist sehr schön! LG