Das Schwimmende Moor bei Sehestedt am Jadebusen

Am Moorrand sind die Dargen übereinander geschichtet. Auf dem Salzwiesensee tummeln sich zahlreiche Seevögel.
20Bilder
  • Am Moorrand sind die Dargen übereinander geschichtet. Auf dem Salzwiesensee tummeln sich zahlreiche Seevögel.
  • hochgeladen von Shima Mahi

Eine Besonderheit am Jadebusen ist das Schwimmende Moor bei Sehestedt. Ebbe und Flut haben für ein stetiges Ansteigen und Absenken der Moorfläche gesorgt.

Die Wasserbewegungen haben dafür gesorgt, dass sich Erdbrocken (Dargen) vom Moorrand abgelöst haben. Der Verlandungsprozess ist mittlerweile stark vorangeschritten. Ein angelegter Bohlenweg führt durch einen Teil des Gebiets zu einer Beobachtungshütte. Von hier aus hat man einen guten Blick auf den dahinter liegenden Salzwiesenbereich, in dem sich zahlreiche Seevögel niedergelassen haben.
Zum weiteren Verständnis der Entstehungsgeschichte des Moores zeigen die letzten fünf Fotos entsprechende Informationen.

Bürgerreporter:in:

Shima Mahi aus Langenhagen

103 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 10.06.2014 um 08:17

Schöne Bilder zu diesem interessantem Moor !
Es gesehen zu haben war bestimmt ein Erlebnis !
lg Gaby

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 10.06.2014 um 18:59

Nicht nur das Moor, sondern die gesamte Landschaft um den Jadebusen ist ein Erlebnis. Mein Bericht über die Halbinsel Butjadingen folgt bald.

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 11.06.2014 um 05:21

Es gab vor einigen Tagen eine Reportage darüber-war auch interessant.Klasse was Du alles zu sehen bekommst !