myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vier-Tage-Pfingstveranstaltung am Jagdschloß Springe...na das war wohl nichts...

  • Das große Festzelt für Spargel- und Frischlingsessen...davor die Wiese, leer...
  • hochgeladen von Reinhold Krause

...da hat man sich wohl verzockt.
Anders kann man sich wohl das mangelnde Interesse an der Veranstaltung nicht erklären.
Freitagabend, Musikveranstaltung mit drei Bands, u.a. die Gruppe 100° mit Petra Reichelt-Selig, nur ca. 300 - 400 Zuschauer.
Samstagabend, Konzert mit Patrik Lindner, nur ca. 300 Zuschauer.
Pfingstsonntag, da sollte ein Rekord entstehen; Spargelessen mit erhofften 1000 Gästen...es kamen nur ca. 300...!
Pfingstmontag, Großes Frischlingsessen im Zelt, ich habe nur max. 40 Gäste im Zelt gesehen...wo waren die erwarteten anderen...?
Schade drum.
Wäre ein schönes Event gewesen...aber:
Bei den Preisen machen die meisten einen großen Bogen um die Veranstaltungen.
7 € Eintritt...für was...? Nur um aufs Gelände zu gehen um die Auslagen in den Ständen anzuschauen.
Dazu die immensen Preise für das Essen, so um die 30 €, hä?
Eine Wildbratwurst am Stand 2,50 € und die Getränkepreise...
Das dann die Leute die Veranstaltung meiden, wie der Teufel das Weihwasser, ist doch klar.
Nachdem ab Samstag der Eintrit auf das Gelände kostenlos war (wer hatte denn diese glorreiche Idee, warscheinlich geschah es auf Anraten der Standbetreiber, die nix verkauft hatten?) habe ich mich nach der Veranstaltung auf dem Dr. Türke Platz im Saupark, auf dem Gelände des Jagdschlosses umgesehen. Also ehrlich...viel war nicht los...!
Das zeigen auch meine Fotos vom Pfingstmontag...

Fazit: Der Termin und auch die Länge der Veranstaltung waren nicht gut gewählt...
Pfingstsonntag in Altenhagen I und Gestorf sowie Pfingstmontag im Saupark finden Traditionsveranstaltungen mit insgesamt weit über 1000 Gästen statt.
Außerdem fand in Springe der 3.Klimaschutztag mit weit über 2000 Interessenten statt.
Und vier Tage Veranstaltung sind zwei Tage zuviel...!
Da ist tagsüber zuviel "Leerlauf"...
Das sind Fakten Herr König, denken sie nochmal über ihr Konzept nach...sonst die Idee, die war schon gut...

  • Das große Festzelt für Spargel- und Frischlingsessen...davor die Wiese, leer...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 1 / 14
  • ...am Rand der Wiese, Verkaufsstände...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 2 / 14
  • ...wo ist die vordere Hundehälfte...?
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 5 / 14
  • ...im Schatten, na so voll ist es auch nicht...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 7 / 14
  • ...Sicht vom Kaffeegarten auf das Eventzelt...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 8 / 14
  • ...schönes Ambiente, aber keine Käufer...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 10 / 14
  • ...überall viel Platz...! rechts der Marstall.
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 11 / 14
  • ...an den Zeltständen kaum was los und das zur besten Tageszeit...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 12 / 14
  • ...man könnte sagen...gähnende Leere...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 13 / 14
  • ...vor dem Jagdschloß, mit Jagdmuseum...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 14 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

VeranstaltungenWandernFreizeittippsAusflugstippFrühlingJagdschloß SpringeHeimatbilderKonzertSpringe/DeisterWir CalenbergerDer Deister4 JahreszeitenNah & Fern

2 Kommentare

Es ist halt immer ein Problem, wenn an einem Tag zu viele Veranstaltungen im engen Umkreis geboten werden!

Hallo Dagmar,
genau das ist der Punkt. Das hätte man im Vorfeld alles abklopfen müssen... an der Werbung hat es jedenfalls wohl nicht gelegen, den die war ja reichlich vorhanden. Auch in den Printmedien wurde genug darauf hingewiesen...

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite