myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hameln, 725 Jahrfeier beginnt mit der Mustica Hamelon

  • "Öffi"-Ratte auf dem Verkehrskreisel / Bahnhofsvorplatz
  • hochgeladen von Reinhold Krause

...der Wettergott meinte es heute gut. Er bescherte uns am Nachmittag allerfeinstes Sonnenwetter, wenn auch etwas frisch. Gerade ideal für einen Bummel über die Festmeile der Auftaktveranstaltung "Mustica Hamelon" zur 725 Jahrfeier der Stadt Hameln.
Wer heute trotzdem drin blieb hatte wirklich etwas verpaßt. Macht aber nichts, denn ich war ja da, auf dieser schönen Festmeile. Zuerst im Hefehof und dann anschließend in der Bahnhofstraße. Jubel, Trubel, Heiterkeit...für jeden wurde etwas geboten. Auf Mittelalter getrimmte Imbiss- und Getränkestände wechselten sich mit den Zelten und Unterständen diverser Händler und Handwerker ab. Auf einer Bühne wurde Kleinkunst und Unterhaltendes für Groß und Klein geboten. Am Ende der Straße bot eine dreispännige Kutsche Rundfahrten für alle Altersklassen an. Fast 40 Personen konnte dieses Gefährt aufnehmen. Unter den Besuchern des Spectakels mischten sich auch viele Mitwirkende in mittelalterlichen Kostümen. Ob als Pfarrer, Ordnungshüter, Ritter, Burgfräulein, Hellebardenträger und...und...und...oder sogar Händler die "Jungfrauen" als Ware anboten, immer wieder blieb man stehen um diesem mittelalterlichen Treiben zuzusehen.
Sehr oft fühlte man sich ins Mittelalter zurückversetzt, aber in der damaligen Zeit zu leben...naja, ich weiß nicht...
Trotzdem, eine gelungene Auftaktveranstaltung der Stadt Hameln zu ihrem 725 jährigem Jubiläum.
Für alle diejenigen, die keine Gelegenheit haben sich die Veranstaltung anzusehen, habe ich die Bilder mitgebracht...
Viel Vergnügen...

  • "Öffi"-Ratte auf dem Verkehrskreisel / Bahnhofsvorplatz
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 1 / 90
  • ...am Eingang zum Hefehofgelände...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 2 / 90
  • ...Industriedenkmal der Hamelner Hefewerke...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 3 / 90
  • ...Blick in das Hamelner Hefemuseum...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 7 / 90
  • ...holt mich hier raus...ich bin ein Berliner Bär...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 9 / 90
  • ...ein Backwarenverkäufer im Hefehof...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 12 / 90
  • ...sie ließ sich gern fotografieren...Danke
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 13 / 90
  • ...wilde Gesellen bieten Geleitschutz an...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 14 / 90
  • ...ein Filou unter den Ratten...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 17 / 90
  • ...ein Weinhändler im Hefehof...Danke...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 19 / 90
  • ...wir gehen wieder...und tschüss...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 21 / 90
  • In der Bahnfofstraße, Beginn der Festmeile...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 22 / 90
  • ...eine kleine Schweinerei...halt, hinten das ist ein Mini-Elefant...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 23 / 90
  • ...hier kann man kräftig ins Horn stoßen...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 26 / 90
  • ...alte Garderobe auf neuen Ständern...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 28 / 90
  • ...Fertigung von Heuschmuck...Danke
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 32 / 90
  • Der Wein- und Likörhändler...Sorten gibts
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 33 / 90
  • ...das alles durchprobieren...au weia
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 35 / 90
  • ...sahen die Stände im Mittelalter auch so aus...?
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 39 / 90
  • ...die Braterey...Steaks im Brötchen...leeecker!
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 40 / 90
  • Diese Herrschaften präsentieren den Ort Ohsen (Weserbergland), sie stellten sich extra für das Foto auf...Danke dafür
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 49 / 90
  • ...das gabs im Mittelalter nicht...trotzdem schön
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 55 / 90
  • ...ein mobiler alter Backofen...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 56 / 90
  • ...der herr Pfarrer und seine Frau...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 57 / 90
  • ...anfertigen von Zierbändern, wenns läuft macht sie am Tag bis zu 5 Meter
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 59 / 90
  • ...ihr Ehemann, der Schmied ist gleich nebenan...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 60 / 90
  • ...ein hoher Herr in stolzer Rüstung...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 62 / 90
  • ...hier kann man auch ins Horn stoßen...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 63 / 90
  • ...Treffpunkt der unteren Dienstgrade...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 64 / 90
  • ...als Gaukler auf der Straße, hier Flohzirkus...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 67 / 90
  • ...Filz...nein Beamtenfilz gabs damals noch nicht...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 72 / 90
  • ...Ankündigung durch Trommelschläge...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 74 / 90
  • ...aaahhh....hier werden Jungfrauen zum Kauf angeboten...(ich verkneif mir mein Statement)
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 75 / 90
  • ...wie im Basar...ein filigraner Handwerker...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 78 / 90
  • ...Ratten im Holzkorb, im Eingangsbereich einer Bäckerei...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 79 / 90
  • ...herrlicher Schnickschnack...hier wurden wir fündig und kauften...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 80 / 90
  • ...tagt hier der Ältestenrat...?
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 82 / 90
  • ...das Drachenboot..."Blauer Klaus"
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 87 / 90
  • ...Tschüss, "Öffi"- Ratte bis zum nächsten Mal...
  • hochgeladen von Reinhold Krause
  • Bild 90 / 90

Weitere Beiträge zu den Themen

HamelnMustica HamelonAusflugstippAnno dazumalHeimatbilderNah & FernRattenfänger von HamelnMittelaltermarkt Hameln

7 Kommentare

Hallo Kirsten,
ich habe mir das volle Programm mitgenommen mit allen Veranstaltungen.
Aber vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere Überraschung. Ich bin gespannt. Wann hat man so etwas schon fast vor der Haustür...? Das muß man ausnutzen, zumal Hameln bei jedem Besuch anders wirkt.
Schönen Sonntag aus der nassen Springer Altstadt, Reinhold

Hallo Reinhold,
danke für deinen tollen Bericht und der Klassen Bilder!! Konnte leider nicht dabeisein.

Hallo Reihold,
Du hast vollkommen Recht " Wer heute trotzdem drin blieb hatte etwas verpasst "
Schöne Bilderserie und toll geschriebe.
Kompliment
Giuliano

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite