• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Horst-Peter Nauen aus Solingen

    Registriert seit dem 2. September 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 42.363

    Folgen
    2 folgen diesem Profil
    • 200 Beiträge
    • 8 Schnappschüsse

    Beiträge von Horst-Peter Nauen

    Sport
    Talentiade 2015 - Teilnehmer und Eltern | Foto: kd
    3 Bilder

    Sport-Talentiade 2015 - 100 Zweitklässler folgten der Einladung

    Der Solinger Sportbund und die FALS-NRW-Sportschule hatten Solinger Grundschüler der zweiten Klasse zur "1. Sport-Talentiade" geladen. Rund 100 sportinteressierte Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung, um sich im sportlichen Wettstreit zu messen, ihre Stärken und Neigungen zu testen sowie ihre Talente zu zeigen. In acht Stationen empfing die Betreuer-Crew - 12. Klasse-Schüler/innen der FALS-NRW-Sportschule-, die Zweitklässler in Gruppen und leiteten die Teilnehmer/innen an. In den...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 02.12.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Tim Kurzbach & Hans Beck schieben die Pyramide an
    6 Bilder

    Solingen: Traditionelles Pyramidenanschieben auf dem Alten Markt

    Oberbürgermeister Tim Kurzbach und sein Amtskollege Hans Beck aus der sächsischen Partnerstadt Aue, setzten einen Tag vor dem 1. Advent die Pyramide aus dem Erzgebirge in Bewegung und ließen sie hell erleuchten. In der 24. Auflage fand auf dem Alten Markt in der Solinger-City das traditionelle Pyramidenanschieben statt. Mehrere hundert Menschen wohnten dieser stimmungvollen Veranstaltung bei und sangen Weihnachtslieder zu den Klängen der Solinger Jagdhornbläser unter der Leitung von Lubomir...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 29.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Prof. Dr. Kruschewski bei einem minimalinvasiven Eingriff im Zentralen OP-Bereich des Klinikums | Foto: klinikum.solingen

    Klinikum Solingen - zählt erneut zu den besten Krankenhäusern Deutschlands

    Das Städtische Klinikum Solingen ist erneut in der großen Focus-Klinikliste als eines der besten Krankenhäuser in Deutschland und in NRW vertreten. In der aktuellen Klinikliste des Nachrichtenmagazins "Focus" ist das Städtische Klinikum Solingen erneut zweifach aufgeführt. In der Kategorie Top-Nationales Krankenhaus werden die Klinik für Allgemein,- Viszeral- und Thoraxchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Martin Kruschewski und das Darmzentrum bei der Versorgung von Darmkrebs...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 27.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge

    Solingen: Pyramidenanschieben - zum Start in den Advent

    Am Samstag, 28. November 2015, um 17 Uhr, findet auf dem Alter Markt das alljährliche Pyramidenanschieben statt. Zum Start in die Adventzeit wird Oberbürgermeister Tim Kurzbach zusammen mit Bürgermeister Hans Beck aus der sächsischen Partnerstadt Aue unter feierlicher Begleitung der Jagdhornbläser Solingen, die Pyramide aus dem Erzgebirge anschieben. Christstollen aus dem Erzgebirge Anschließend verteilen Mitarbeiterinnen aus dem Büro des Bürgermeisters Stücke eines großen Auer Christstollens...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 22.11.15
    • 1
    • 1
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Foto: H.D.Volz-pixelio.de/H.Nauen

    Solingen: Terroranschlag in Paris

    Als Reaktion auf den Terroranschlag in Paris hat der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach heute eine Mail an "Gilles Platret geschrieben, den Bürgermeister der französischen Partnerstadt Chalon-sur-Saone. Hier der Wortlaut in deutscher Sprache: "Ich bin entsetzt und traurig über den Terroranschlag in Paris, dem so viele Menschen zum Opfer gefallen sind. Ich bete für die Opfer, für die Verletzten und für ihre Angehörigen. Ich bin sicher, alle Bürgerinnen und Bürger Solingens stehen in dieser...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 14.11.15
    • 1
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    St. Martin und Stute Thinka
    4 Bilder

    Sankt Martin ritt durch Solingen-Wald

    Über 3000 Besucher feierten in Solingen-Wald "Sankt Martin" Bernd Reinzhagen, Pfarrer der Evangelichen Kirchengemeinde Wald sowie der Förderkreis Jahnkampfbahn Wald e.V. organisierten in der zehnten Auflage einer der größten Martinszüge im Umkreis. Rund 2000 Kinder zogen am Mittwoch,11. November 2015, mit glänzenden Augen und im Schein ihrer selbstgebastelten Laternen durch die Walder City. Mehr als 3000 Besucher sahen in der Jahnkampfbahn Wald eine stimmungsvolle Darstellung des heiligen...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 13.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Gedenkzug vieler junger Menschen
    5 Bilder

    Solingen gedenkt der Pogromnacht

    Rund 300 Menschen gedachten in Solingen der Pogromnacht vor 77 Jahren. Am 9. November 2015 gedachte man in der Solinger Malteserstraße, Ecke Gerichtsstraße, den jüdischen Opfern der Pogromnacht - zynisch auch bekannt unter Reichskristallnacht. Da wo bis 1938 noch die jüdische Synagoge stand, steht heute ein hässlicher grauer Betonbunker den die Nationalsozialisten einige Jahre später auf dem Gelände errichteten. Nur eine kleine Gedenktafel mit den Namen der Opfer erinnert an die dunkle Zeit...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 10.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Repro-Foto: Horst-Peter Nauen

    Klinikum Solingen: 8. Selbsthilfetag am 14. November

    Zum achten Mal veranstaltet die Stadt Solingen und das Städtische Klinikum den Selbsthilfe- und Gesundheitstag. Am Samstag, 14. November 2015, präsentieren von 11 bis 16 Uhr rund 50 Selbsthilfegruppen und Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen ihre Angebote in der Eingangshalle des Klinikums. Das Informations- und Beratungsspektrum bezieht sich auf nahezu alle Krankheitsbilder, bei denen Betroffene neben der professionellen medizinischen Hilfe, einen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 06.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Knut Oetter (Präsident Sport/RFB und Kim Treudt-Gösser | Foto: WMTV-privat

    Solingen: WMTV-Fechter wurden geehrt

    Der Rheinische Fechter Bund e.V. (RFB) ehrte Sportlerinnen und Sportler aus der Klingenstadt. Die diesjährigen "Fechter- und Jugendtage des RFB" wurden in diesem Jahr vom Fechtclub Moers 1950 e.V. ausgetragen. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden am Samstag, 31. Oktober 2015, zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Die Sportlerinnen und Sportler des erfolgreichen Fechtvereins WMTV Solingen 1861 e.V: - Kim Treudt-Gösser - Rabea Kindel - Peter Schmitz - wurden jeweils persönlich mit einer Ehrung...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 03.11.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.links: Tim Kurzbach - neuer OB der Stadt Solingen und Bürgermeister Ernst Lauterjung (SPD)

    Tim Kurzbach - ist vereidigt zum Oberbürgermeister der Stadt Solingen

    Tim Kurzbach (SPD) wurde als neuer Oberbürgermeister der Stadt Solingen offiziell vereidigt. In der Ohligser-Festhalle erklärte der frisch vereidigte Stadtchef vor 250 Zuschauern, Ratsmitgliedern und Vertretern der NRW-Landespolitik: ,,Ich möchte ein Rathaus mit der Kultur des Vertrauens, des Miteinanders und der ehrlichen Transparenz." ,,Ich bin mir sehr bewusst was mit dieser Amtskette auf meinen Schultern liegt und ich will, das verspreche ich Ihnen, mich mit ganzer Kraft und mit aller...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 31.10.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Essen Motor Show 2014
    4 Bilder

    Essen Motor Show 2015 - lädt zum PS-Spektakel

    Vom 28. November bis 6. Dezember 2015 lädt die Essen Motor Show zum PS-Spektakel in die Ruhr-Metropole. Die Essen Motor Show, Europas führende Messe für sportliche Fahrzeuge, präsentiert vom 28. November bis zum 6. Dezember automobile Begeisterung pur. Über 500 Aussteller aus 16 Nationen zeigen in der Messe Essen sportliche Serienfahrzeuge, Tuning, Motorsport, Classic Cars und Motorräder. Automobilhersteller wie Skoda, Peugeot und Ford sowie Citroen Racing, DS Automobiles Motorsport und Lexus...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 29.10.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Pilger im Schatten der Müngstener Brücke
    6 Bilder

    OB Tim Kurzbach pilgert für Klimagerechtigkeit

    Der neue Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach schloss sich einer Pilgergruppe an die vor 44 Tagen in Flensburg gestartet war. Dem Ökumenischen Pilgerweg für Klima-Gerechtigkeit unter dem Motte "Geht doch!" - schloss sich am Montag, 26. Oktober 2015, der neue Solinger Oberbürgermeister mit rund 30 Solingerinnen und Solingern, unter ihnen die städtische Agenda-Beauftragte Ariane Bischoff, die Agenda-Beiratsvorsitzende Friederike Sinowenka sowie eine Pilgergruppe aus Wuppertal und Remscheid an....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 26.10.15
    • 6
    • 1
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.: Martin Wahoff, Hermann-Josef Bökmann, Dr.med. Hans-Joachim Müller-Stöver, Dr.med. Ralf Buhl;

    Solingen: Klinikum stellt die Weichen für die Zukunft neu

    Geschäftsführer des Klinikums Solingen, Hermann-Josef Bökmann, teilte im Rahmen einer Pressekonferenz mit - Der geplante Neubau wird zurückgesetzt, stattdessen soll die Substanz gefestigt und weiter in Mitarbeiter investiert werden. Bereits am Mittwoch, 21. November 2015, teilte Geschäftsführer Hermann-Josef Bökmann und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr.med. Hans-Joachim Müller-Stöver im Rahmen zweier Betriebsversammlungen zu denen 700 der 1.950 Mitarbeiter erschienen waren mit: Um die jetzige...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 24.10.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    24 OTA´s haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen | Foto: Wörtler/Klinikum

    Klinikum Solingen: Ausbildung abgeschlossen - jetzt geht es in den OP-Saal

    Nach drei Jahren intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung erreichten 24 Operationstechnische-Assistentinnen und Assistenten (OTA) erfolgreich ihren Abschluss am Bildungszentrum des Städtischen Klinikums Solingen. Der Arbeitsplatz im OP-Saal ist einer der höchstkomplexen Bereiche in einem Krankenhaus. Auf engstem Raum wirkt ein Team von Spezialisten konzentriert mit. Ärzte der unterschiedlichsten chirurgischen Disziplinen, Anästhesisten, Anästhesie- und OP-Pflegende - sie alle sind...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 23.10.15
    • 1
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.: Ehepaar Scheel, M.-A. Strack-Zimmermann, T. Geisel, B. Hirsch
    5 Bilder

    Solingen: Neuer Bildband über Walter Scheel vorgestellt

    Im Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf wurde ein neuer Bildband über den Bundespräsidenten a.D. und Solinger Ehrenbürger Walter Scheel vorgestellt. "Freiheit und Mut - was wir Walter Scheel verdanken"lautet der Titel des neuen Bildbandes über den ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel. Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf, begrüßte im Jan-Wellem-Saal des Rathauses viele Freunde und Wegbegleiter des beliebten Altbundespräsidenten und sagte: ,,Walter Scheel war ein...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 18.10.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Degenfechter Raphael Steinberger | Foto: Privat

    Solingen: Raphael Steinberger gewinnt Frankfurter Turnier

    Raphael Steinberger erkämpft für den WMTV Solingen 1861 einen Turniersieg in Frankfurt. "31. Frankfurter Bembel" - zum DFB Q-Turnier für Herrendegen Aktive trafen sich am Samstag, 10. Oktober 2015, in der Kelkheimer Waldsporthalle 135 Fechter aus dem gesamten Bundesgebiet. Nach einem makellosen Turnierverlauf konnte der für den WMTV Solingen kämpfende Raphael Steinberger (29) das Finale erreichen. Den Finalkampf bestritt der Klingenstädter dann gegen Richard Schmidt (FC Tauberbischofsheim) und...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 11.10.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Tim Kurzbach in Siegerlaune

    Tim Kurzbach ist neuer OB in Solingen

    Tim-Oliver Kurzbach (SPD/Grüne) ist mit 55,61 Prozent zum neuen Oberbürgermeister der Stadt Solingen gewählt worden.

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 27.09.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber

    NRW-Sportschule Solingen - Infoveranstaltung zum Schuljahr 2016/17

    Am Samstag, 19. September 2015, 11:00 Uhr, informiert die FALS-NRW-Sportschule Solingen interessierte Schüler/innen und Eltern zum Einstieg in das Schuljahr 2016/2017. Die Eltern erhalten einen Überblick und wichtige Informationen zu Schule, Sportkonzept und Rahmenbedingungen. Den Kindern wird die NRW-Sportschule parallel in spielerischen Übungen vorgestellt (Teilnahme der Kinder in Sportbekleidung). FALS-Schulleiter Peter Wirtz und die Didaktische Leiterin Dagmar Joseph sowie...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 16.09.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Auftritt von 25 Schülerinen und Schüler mit selbst hergestellten Papptorten
    5 Bilder

    Friedrich-Albert-Lange-Schule feierte Jubiläum

    Die Friedrich-Albert-Lange Gesamtschule in Solingen-Wald feierte 25-jähriges Bestehen Peter Wirtz, seit 25 Jahren Schulleiter der Friedrich-Albert-Lange-Schule (kurz FALS) hat immer am Erfolg dieser Schule festgehalten und ihn mit einem starken Team entwickelt und auch verwirklicht. Heute wird die FALS von rund 1.500 Schülerinnen und Schüler besucht, die von etwa 120 Lehrkräften unterrichtet werden. Seit 2007 NRW-Sportschule Solingen in Kooperation mit dem Solinger Sportbund....

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 07.09.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    35. Flugplatzfest in Langenfeld

    Am 5. und 6. September 2015 veranstaltet die Luftsportgruppe Erbslöh das 35. Flugplatzfest in Langenfeld. Die Luftsportgruppe Erbslöh Langenfeld e.V. präsentiert am ersten September-Wochenende PS starke Flugzeuge, spektakuläre Kunstflüge, Rundflüge, Fallschirmsprünge und Modellflug. Am Samstagabend beginnt das Abendprogramm um 18:00 Uhr. Die Cover-Band "JimButton´s", wird ab 19 Uhr auf der Bühne Vollgas geben und bekannte Rock, Punk und Pop Hits spielen. Ab 18 Uhr werden Heißluftballone in den...

    • Nordrhein-Westfalen
    • Solingen
    • 03.09.15
    • Horst-Peter Nauen
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Horst-Peter Nauen

    NRW-Landesgartenschau FechtZentrum Solingen Degenfechten Klinikum Solingen

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    OB Tim Kurzbach zeichnet zwei Solinger Betriebe aus: "fourtexx GmbH" & "U-Form-Verlag H.Ullrich GmbH & Co. KG" | Foto: Horst Nauen
    9 Bilder

    Solingen: ÖKOPROFIT: Acht Unternehmen wurden ausgezeichnet

    Kultur
    Ein Stück Heimat bei ukrainischer Musik
    9 Bilder

    Solingen: Ukrainische Flüchtlinge erlebten ein Stück Heimat

    Kultur
    Exquisites auf der "KNIFE 2022" in Solingen | Foto: Horst Nauen
    10 Bilder

    Solingen: Messermacher präsentiern scharfen Stahl in der Klingenstadt

    Lokalpolitik
    Oberbürgermeister Tim-O. Kurzbach
    8 Bilder

    Solingen: 5. Kippa-Tag vor dem Rathaus

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Demonstration am 2. Weihnachtstag - Ohne Witz!!

    • 8
    Lokalpolitik
    Pilger im Schatten der Müngstener Brücke
    6 Bilder

    OB Tim Kurzbach pilgert für Klimagerechtigkeit

    • 6
    Lokalpolitik
    Maskenplicht in Bus und Bahn | Foto: fotoArt by Tommy Weis/pixelio.de

    150 Euro Bußgeld für Masken-Muffel

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen