myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Camping-Urlaub in Holland

  • Spielende Kinder am Wal-Monument des Fähranlegers bei Holwerd.
  • hochgeladen von Uwe Norra

Nachdem ich gestern der ornithologischen Teil unserer Reise mit dem Steinwälzer angefangen hatte, will ich hier nun ein paar mehr touristische Fotos zeigen. Wie schon bekannt waren wir zwei Selmer NABU-Mitglieder vom 30.09. bis zum 03.10.2012 in Holwerd an der holländischen Nordseeküste. Die Temperatur war immer so um die 15 Grad, also kein Grund zum Frieren. Wir sind bei Sonne angekommen und bei Dauerregen wieder abgefahren. Dazwischen war es teils trübe mit Schauern, teilweis aber auch frühlingshaft schön.

Mein Freund der Imker, von Beruf Tischler, hat einen Werkstattwagen, den wir für solche kleine Touren als Wohnmobil nutzen. Da kommt eine Zwischeneinlage rein. Dann Matratzen mit Bettzeug. Weiter Tisch, Stühle, Kocher, Getränke und Lebensmittelbox. Den Campingplatz in Holwerd haben wir im Internet gefunden und er war für uns bestens, einschließlich der sauberen sanitären Anlagen.

Unser Hauptziel, der Fähranleger nach Ameland, lag direkt vor Holwerd in Campingplatznähe. Daneben besuchten wir den Nationalpark Lauwersmeer, knapp 30 Kilometer weiter östlich gelegen. Und einmal machten wir uns auf den Weg zum Dollard. Die Meeresbucht, in deren Mitte die deutsch-holländische Grenze verläuft, erkundeten wir bei Eemshaven.

Nach diesem zweiten Teil werde ich in einem dritten Beitrag zur Vogelbeobachtung zurückkommen und ein paar weitere der fotografierten Vogelarten zeigen.

  • Spielende Kinder am Wal-Monument des Fähranlegers bei Holwerd.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 1 / 12
  • Unser Wohnmobil auf dem Campingplatz. Ich bin nur als Schatten zu sehen.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 2 / 12
  • Unser bevorzugter Aufenthaltsort. Der Anleger, wo gerade die Fähre von Ameland kommt. Direkt hier liefen die Steinwälzer. Und weiter nach links im Watt waren viele weitere Schnepfenvögel zu sehen.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 3 / 12
  • Für eilige Passagiere. Das Schnellboot zum Übersetzen nach Ameland, wovon im Hintergrund die Fähre beim Anlaufen des Anlegers der Insel zu sehen ist.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 4 / 12
  • Etwas weiter östlich bei Wierum fanden wir an der Küste diese Abbruchkante, an der die Schichtung des Sediments gut zu sehen ist.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 5 / 12
  • Das Land diesseits der Deiche scheint sehr fruchtbar zu sein. Neben Wiesen und Weiden mit Kühen und Pferden wird viel Ackerbau betrieben. Kartoffeln, Rüben, und Zwiebeln, wie hier im Bild zu sehen.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 6 / 12
  • Auf jeden Fall war das Landschaftsbild angenehm frei vom unendlichen Maisanbau, wie er bei uns zu finden ist. Auf vielen Feldern wird Kohl angebaut, wie hier im Bild Brokkoli.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 7 / 12
  • Im Fisch-Restaurant von Lauwersoog hat es uns gefallen.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 8 / 12
  • "vogelhut" am Lauwersmeer. Also eine Beobachtungshütte, wie wir sie auf jeder Info-Tafel als erstes suchten.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 9 / 12
  • Eemshaven ist ein riesiger Industriehafen mit einem enormen Windpark. Die Windkraftanlagen werden von hier aus auch verschifft. Wenn sie so demontiert am Boden liegen sieht man erst, wie groß die Teile sind.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 10 / 12
  • Der deutsche Zoll in der Mitte des Dollard, von der holländischen zur deutschen Seite aufgenommen.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 11 / 12
  • Bei ungemütlicherem Wetter noch einmal ein Blick zur Sonne, die hinter Ameland über der Nordsee scheint. Im Vordergrund zu sehen ist der äußerste Parkplatz am Fähranleger vor Holwerd.
  • hochgeladen von Uwe Norra
  • Bild 12 / 12

Weitere Beiträge zu den Themen

HollandVögelNABUCampingNaturTier- und NaturfotografieAusflugszieleNordsee

4 Kommentare

Schöne Bilder die du uns mitgebracht hast von deinem Kurzurlaub Uwe.

Schöne Urlaubsbeschreibung mit tollen Bildern,Danke !

  • u b am 07.10.2012 um 17:46

Danke fürs zeigen!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite