myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Ostertour" durch die Sehnder Feldmark!

Ostersamstag und Sommerwetter da hieß es wieder:"Nix wie raus!!"
Wie so oft begann meine Exkursion im "Lehrter-Holz",durch das ich einen ausgiebigen "Streifzug" unternahm!

Jedesmal gibt es da einiges Neues zu sehen,z.B. das zu blühen beginnende Schöllkraut,dessen austretender,gelber ätzender Saft gegen Warzen helfen soll.
Der Aronstab schiebt seine Blüten zum Licht,um im Inneren Insekten zu fangen.
Ein Foto zeigt einen "Schnitt" durch die geniale Konstruktion!!

Auf einer "schattigen"Lichtung war der Waldboden mit der Zweiblättrigen Schattenblume (Maianthemum bifolium) bewachsen(die Blüte wird bald zu sehen sein)
Am Waldrand wuchs auch noch ein sogenannter "Gartenflüchter",die Japanische Kerrie (Kerria japonica), auch Ranunkelstrauch genannt!
Im Holunder wurde ein Nest gebaut und der Baumeister schimpfte mich aus!!
Deshalb ging es weiter in Richtung Ost zum "Sandbusch"!
Da dort einige Eschen wuchsen mußte ich dort einmal nach Morcheln schauen,obwohl da ein "Tabusymbol" alle warnen soll!! Leider KEINE Morchel zu finden!
Ein kleiner Bewohner des Busches guckte mich böse an,bevor er wieder ins Wasser flüchtete.

Auf dem Rückweg flog dieser Bussard über einer Wiese,(ich rätsele noch an der Art, "Rauhfuß-,oder Wespenbussard"??)
um dann im "Sturzflug" Beute zu greifen!!
So hatte auch er "Frohe Ostern"

  • Schöllkraut mit Blüten
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 1 / 20
  • Schöllkraut mit Knospen
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 2 / 20
  • Schöllkrautstengel mit ätzendem Saft
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 3 / 20
  • Blüte des Aronstabes
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 4 / 20
  • Blüte des Aronstabes (Teilstück)
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 5 / 20
  • Schnitt durch die Blüte des Aronstabes (geniale Insektenfalle)
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 6 / 20
  • Zweiblättrige Schattenblume (Maianthemum bifolium)
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 7 / 20
  • Japanische Kerrie (Kerria japonica), auch Ranunkelstrauch genannt
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 8 / 20
  • Japanische Kerrie (Kerria japonica), auch Ranunkelstrauch genannt(Blüte!!)
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 9 / 20
  • wer baut da wohl???....
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 10 / 20
  • .......na ich, verschwinde endlich!!!!
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 11 / 20
  • HALT,wer weitergeht kommt auf die Hörner!!!
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 12 / 20
  • ...was will dieser Mensch hier.....?
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 15 / 20
  • .....den quack ich an......
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 16 / 20
  • ....und wenn der nicht hört,.....
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 17 / 20
  • ........spring ich in meinen Tümpel!!
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 18 / 20
  • Bussard? aber welcher?? (Rauhfuß- oder Wespenbussard????)
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 19 / 20
  • ....an der Beute!!
  • hochgeladen von Hans Gandke
  • Bild 20 / 20

Weitere Beiträge zu den Themen

OstertourSehnder UmgebungGedanken

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

CDUJugendarbeitGemeinschaftPolitikKinderKommunalpolitikgemeinsamFamilienstadt SehndeSehndeLehrteGenerationenvertragRegion Hannover

Meistgelesene Beiträge