myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine Meisengeschichte, vom Ei bis zum Vogel!

In unserem Futter-und Nisthaus hat ein Meisenpaar beschlossen eine Familie zu gründen,ich habe sie über einen längeren Zeitraum dabei beobachtet.

Hier das Ergebnis!
Ich glaube die Bilder sprechen für sich,deshalb keine "Bildkommentare!!

Zuerst wurde die „Wohnung“ inspiziert,dann eingerichtet und das erste Ei gelegt!
In der Folge dann Tag für Tag ein weiteres,im ganzen dann fünf Stück!(Leider nur 5stk.,sonst sind mitunter bis zu 12stk. möglich!!)

Die nächsten ca.zwei Wochen war „Brüten“ angesagt und das Männchen mußte Mutter füttern! (wie im richtigen Leben)
Dann aber.................
Nackt und bloß,aber immer hungrig.
Jetzt hatten die Eltern zu tun!
Es gab unzählige Ver-und Entsorgungsflüge,mitunter sogar richtigen „Verkehrsstau“ vor dem Haus!!
Es war aber sehr interessant die Kleinen aufwachsen zu sehen!
Eines schönen Tages saßen die Eltern in der Nähe auf der Tanne und versuchten zu locken.
Als ich das nächste mal nachsah waren alle ausgeflogen!!
Schade,das hätte ich auch gern miterlebt!!
Na ja,vielleicht gibt es ja noch eine zweite Brut,bei der ich mehr Glück habe!!

Hier auch ein Bildervideo davon:
http://www.youtube.com/watch?v=uIGy9kdZVW4

Weitere Beiträge zu den Themen

AnzeigerMeisenbrutGedanken

3 Kommentare

Hans, eine tolle Dokumentation. Schön, dass anscheinend alle Fünf den Start ins fliegende Leben geschafft haben.
LG Günther

Danke Günther,
aber leider fand ich am nächsten Tag ein halb gefressenes Küken im Gebüsch!!
Vermutlich der herumstreunende Kater meines "uneinsichtigen" Nachbarn.
LG Hans

Hans, hoffen wir, dass die anderen Vier es in ein schönes Meisenleben geschafft haben.
LG Günther

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

CDUJugendarbeitGemeinschaftPolitikKinderKommunalpolitikgemeinsamFamilienstadt SehndeSehndeLehrteGenerationenvertragRegion Hannover

Meistgelesene Beiträge