myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Besuch vom Kleiber

Seit einigen Tagen bekomme ich Besuch vom Kleiber (Sitta europaea). Er hat die von mir regelmäßig auf einem Gartenweg verstreuten Erdnüsse entdeckt, an denen sich sonst die Meisen gütlich tun.
Ein besonderes Merkmal dieses hübschen Vogels ist, dass er als einziger Vogel Mitteleuropas mit dem Kopf voran die Baumstämme hinablaufen kann.

Dieser Höhlenbrüter mit dem markanten Augenstreif benutzt gern verlassene Spechthöhlen, die ihm als Brutstätte dienen. Er verschmäht aber auch nicht geeignete Nistkästen sowie Mauerlöcher. Wenn der Eingang zur Nisthöhle zu groß geraten ist, wird dieser von den Altvögeln mit Lehm so verengt, dass sie gerade noch hindurchschlüpfen können.
Das Nest besteht aus einer dicken Lage zarter Rindenschuppen und dürren Blättern. Kleiber ernähren sich von Insekten, ihren Larven und Puppen sowie von Spinnen und Sämereien.

In Gärten mit altem Baumbestand ist der Kleiber auch ein regelmäßiger Futterhausbesucher. Schnell räumt er hier die Sonnenblumenkerne ab und versteckt sie als persönlichen Vorrat in Rindenritzen.

  • Am Futterhaus nimmt er gerne die Sonnenblumenkerne
  • hochgeladen von Günther Eims
  • Bild 3 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

BesuchVögelBilderNaturPortraitVogelDer Kleiber

5 Kommentare

Toller Bericht und super Bilder!

Ein super Bidbericht Günter.

Günther .... super Deine Aufnahmen :-))

LG Karola

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite