myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Überraschung beim Tischtennistraining

Beim TuS Gümmer spielen derzeit 60 Kinder und Jugendliche Tischtennis.
Das Training mit 60 Personen im gümmerschen Bürgerhaus unmöglich ist, das wissen die Meisten.
Deshalb wurden auch die Trainingszeiten so eingeteilt, das die Jüngeren von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr trainieren und die Älteren von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr.
Nur nicht an diesem Mittwoch, da sollten alle Kinder und Jugendliche schon um 17:00 Uhr zum Training erscheinen.
Viele der Kinder und Jugendlichen wunderten sich schon, wie das funktionieren soll, bei 60 Kindern!
Gerüchte und Spekulationen kamen auf.
Um 17:00 Uhr wussten alle warum!

Bei der letzten Jugendversammlung im Dezember 2008 wurde von den Kindern und Jugendlichen der Wunsch nach einem Doppel-Moppel-Turnier für den Nachwuchs geäußert.
Nicht nur den Damen und Herren macht dieses "Jux-Turnier" Spass, auch den Jüngeren gefällt dieses Turnier.
Nach mehreren Durchgängen und dadurch Wechsel der Doppelpartner wurde das Turnier um 18:30 Uhr für kurze Zeit unterbrochen.
Zu diesem Zeitpunkt traf der Tischtennisjugendleiter mit seiner Frau ein, um den Kindern / Jugendlichen schöne Ferien zu wünschen und sich bei Allen für die sportlichen Leistungen und Erfolge für den TuS Gümmer zu bedanken.
Als Belohnung gab es für jedes Kind und die Trainer + evtl. Zuschauer ein Dankeschön-Eis oder 2.
Nach dem Verzehr ging es dann mit dem Turnier weiter.
Am Schluss wurde die Einzelbilanz der Spieler und Spielerinnen ausgewertet und die Platzierungen vorgelesen.
Viele Platzierungsüberraschungen kamen dabei heraus.
Den 1. Platz belegte Tim-Bjarne Lohrke und den 2. Platz belegte knapp dahinter Tim Strehlau.
Alle Anwesenden waren sich einig, dieses Turnier bald zu wiederholen!

  • Gespannte Aufmerksamkeit
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 1 / 16
  • Ein entspannter Trainer
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 7 / 16
  • Spass stand im Vordergrund
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 8 / 16
  • Träumen darf erlaubt sein!
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 9 / 16
  • Die Trainer im Hintergrund
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 10 / 16
  • Überfüllte Sporthalle
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 12 / 16
  • Sebastian bei der Auswertung
  • hochgeladen von Klaus Göing
  • Bild 16 / 16

Weitere Beiträge zu den Themen

Tischtennis ist KunstTrainingTuS GümmerTischtennisSportTim StrehlauSeelzeMyHeimat JuniorTischtennisverein TuS GümmerDoppel-MoppelTim-Bjarne Lohrke

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektohneHass