myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schrottwichteln zum Jahresabschluss

Es ist kurz vor 15 Uhr, die wilden Vollis stürmen in die Sporthalle der Brüder-Grimm-Schule in Letter. „Wo sollen die Schrottwichtel-Pakete hin?“ „Legt die mal alle hier auf die Ablage, die brauchen wir nachher“, teilte Betreuerin Jessika Zimmermann den vielen aufgeregten Kindern mit. Am letzten Trainingstag im Jahre 2009 stand das obligatorische „Weihnachtsballern“ bei dem Volleyball-Nachwuchs an. Die Kleinen hopsten vergnügt durch die Halle. Stafetten wurden gelaufen, Wettkämpfe absolviert, die Kinder hatten bei kleinen Spielen wie Schiffe versenken, Karotten ziehen oder Eisbären streicheln am Nordpol viel Spaß. An der Kletterwand konnten sie Süßes ernten und zwischendurch verschwanden Kekse und Dominosteine in den Mündern. Der Höhepunkt des Nachmittags war dann aber das Schrottwichteln. Die Pakete mussten ausgewürfelt werden. Eins, man darf sich ein Geschenk holen, drei es kann noch getauscht werden, bevor es dann bei sechs ans Auspacken ging. „Ich will nicht tauschen, ich will das behalten“, jammerte der eine oder die andere, Letztendlich hatten dann alle ein Geschenk in der Hand. Es war ein Geknister fast wie an Weihnachten. Fast alle waren froh nur ein Wehmutstropfen blieb, denn Übungsleiterin Christine Wendland, die vor zwei Jahren die wilden Vollis übernahm, gab vorerst ihre letzte Übungsstunde. Sie wird aus beruflichen Gründen ein paar Monate aussetzen. Ihre Nachfolgerin steht aber schon bereit und wird die wilden Vollis übernehmen. Die Volleyballabteilung freut sich zudem über drei neue Co-Trainer.
Lars Koch, Regina Eirich und Jan-Hendrik Och wollen zusammen mit der neuen Trainerin Annika Gand nun die Nachwuchsarbeit am Donnerstag sicherstellen. Nach den Ferien am Donnerstag, den 7. Januar 2010 startet die Volleyballabteilung wieder neu durch. Ab Januar können wieder Neueinsteiger kommen. Kinder ab 6 Jahre können immer donnerstags in der Zeit von 15 – 16.30 Uhr in der Grundschule der Brüder-Grimm-Schule an vier Trainingstagen Volleyball für Einsteiger kostenlos ausprobieren. Ebenso besteht die Möglichkeit auch am Sonnabend in der Zeit von 10 – 12 Uhr in der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums zu trainieren. Die Jahrgänge ab 1998 trainieren wie gewohnt am Freitag. Infos zu den Sportangeboten gibt es via Internet unter www.sg-letter-05.de/volleyball oder telefonisch bei der Abteilungsleitung unter der Telefonnummer: 05137-939390.

  • Karotten ziehen ist ein Spiel mit Spaßfaktor
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 1 / 14
  • Für Süßes klettern einige auch hoch hinaus
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 7 / 14
  • Noch sind die Eisbären zahm, aber wehe wenn sie zu laufen beginnen.
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 8 / 14

Weitere Beiträge zu den Themen

NachwuchsVolleyballWeihnachtenWeihnachtsballernwilde VollisSportLetterSG Letter 05VolleyballerJugendSeelzeSportgemeinschaft Letter 05

3 Kommentare

  • Gelöschter Nutzer am 20.12.2009 um 05:10
Gelöschter Kommentar

Während man beim normalen Wichteln etwas schönes einpackt, geht es beim Schrottwichteln darum, dass man etwas einpackt, was man nicht mehr braucht, also "Schrott" z.B. Sachen, die seit Jahren im Schrank lagern wie Untersetzer, kaputte Lampen etc.
Wir Masters-Schwimmer machen das auch seit Jahren mit Begeisterung und viel Gelächter beim Auspacken.

  • Gelöschter Nutzer am 20.12.2009 um 11:26
Gelöschter Kommentar
Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlPolitikspdseelzeAlmhorstRespektfürbürgerfüralleohneHass

Meistgelesene Beiträge